Sehr umfangreich und praktisch orientiert
Im Ganzen habs ich gute Erfahrungen mit der SGD Fernschule gemacht.
Die Studieninhalte und Einsendeaufgaben waren sehr unterschiedlich:
- Wissensabfrage (Multiple choice)
- Bewerbung erstellen
- Ein simulierter Bewerbungsgespräch und ein Smalltalk Gespräch mit dem Fernlehrer am Telefon
- Eine Übungs-CD um Power-Point als Programm kennen zu lernen.
- Eine Power-Point als Alternativaufgabe.
- Ein Kurzvortrag (Krisengespräch, Geburtstagsrede, Trauerrede)
Die Lern-Smart App (Wave stream) war leicht verständlich und sehr praktisch. So konnte ich nach der Installation der App, dort mit anderen Fernstudierenden dieses Kurses chatten, den Fernlehrern und der Studienirganisation Feagen stellen und meine Noten (von den Einsendeaufgaben) einsehen. Durch die App hatte ich auch jederzeit meine Lernhefte und die Einsendeaufgaben in elektronischer Form. Lustig but not least wurden da interessante Angebote für Familien und hilfreiche Computerprogramme von Geschäftspartnern angeboten.
Ich konnte die Lernhefte schnell durchlesen, weil diese für mich leicht verständlich waren. Aktualisierte Auflagen wurden auf der Lernsmart App veröffentlicht.
Für die umfassenden Lernaufgaben habe ich (als Berufstätige Person in Vollzeit) nicht in der vorgeschlagenen Studienzeit, bearbeiten können. Insofern konnte ich problemlos verlängern und die weitere Betreuungszeit in Anspruch nehmen.
Die Fernlehrer haben meistens sehr schnell reagiert und sind auf meine detaillierten Fragen eingegangen. Die Einsendeaufgaben wurden im Durchschnitt nach 1 bis 2 Tagen überprüft, bewertet und online gestellt (LernSmart App)
Wünschenswert wäre eine ausführlichere Beantwortung der Einsendeaufgaben vom Fernlehrer, statt nur "Aufgabe bestanden" als Feedback. Zusätzlich könnte man das Design in der mobilen Version mehr optimieren.