Sicherheitsmanagement (B.A.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Teilzeit-Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Flexible Spezialisierung
Sicherheitsmanagement
(B.A.)
Ich habe berufsbegleitend Sicherheitsmanagement studiert und weitestgehend positive Erfahrungen gemacht. Besonders gut gefallen hat mir, dass der Lernstoff klar strukturiert und auf das Wesentliche reduziert ist – ideal, wenn man das Studium neben einem Vollzeitjob absolviert. Die fehlende Anwesenheitspflicht und die Tatsache, dass Seminare und Klausuren samstags stattfinden, haben mir eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht. Mit entsprechendem Zeitmanagement war der Stoff gut zu bewältigen – deutlich besser als ich ursprünglich erwartet hatte. Pluspunkt: Der Studiengang ist nicht besonders Mathe-lastig, was ihn auch für weniger zahlenaffine Menschen attraktiv macht.
Es gibt ein inoffizielles „Gentleman-Agreement“: Wer das bereitgestellte Skript beherrscht, hat gute Chancen, die Prüfungen zu bestehen. Trotzdem würde ich empfehlen, die Vorlesungen zu besuchen – sie liefern oft hilfreiche Zusatzinformationen und praktische Tipps, die über das Skript hinausgehen. Besonders wichtig war für mich die Vernetzung mit einer Studiengruppe. Der regelmäßige Austausch hat mir enorm geholfen, insbesondere bei der Vorbereitung auf Prüfungen und beim Verständnis komplexerer Inhalte.
Ein weiterer Pluspunkt war für mich die Möglichkeit, für Hausarbeiten und die Bachelorthesis einen thematischen Schwerpunkt zu wählen, der eng mit meinen Beruf vernetzt ist.
Kritisch sehe ich hingegen die Betreuung und Organisation, die stellenweise noch ausbaufähig sind. Auch dass die Seminare nicht aufgezeichnet werden, ist ein Nachteil – gerade deshalb ist die Vernetzung mit Kommilitonen umso wichtiger, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Insgesamt ist der Studiengang gut durchdacht und für Berufstätige sehr gut geeignet. Die vorhandenen Schwächen in der Organisation lassen sich durch Eigeninitiative und eine gute Studiengruppe aber gut kompensieren.
Es gibt ein inoffizielles „Gentleman-Agreement“: Wer das bereitgestellte Skript beherrscht, hat gute Chancen, die Prüfungen zu bestehen. Trotzdem würde ich empfehlen, die Vorlesungen zu besuchen – sie liefern oft hilfreiche Zusatzinformationen und praktische Tipps, die über das Skript hinausgehen. Besonders wichtig war für mich die Vernetzung mit einer Studiengruppe. Der regelmäßige Austausch hat mir enorm geholfen, insbesondere bei der Vorbereitung auf Prüfungen und beim Verständnis komplexerer Inhalte.
Ein weiterer Pluspunkt war für mich die Möglichkeit, für Hausarbeiten und die Bachelorthesis einen thematischen Schwerpunkt zu wählen, der eng mit meinen Beruf vernetzt ist.
Kritisch sehe ich hingegen die Betreuung und Organisation, die stellenweise noch ausbaufähig sind. Auch dass die Seminare nicht aufgezeichnet werden, ist ein Nachteil – gerade deshalb ist die Vernetzung mit Kommilitonen umso wichtiger, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Insgesamt ist der Studiengang gut durchdacht und für Berufstätige sehr gut geeignet. Die vorhandenen Schwächen in der Organisation lassen sich durch Eigeninitiative und eine gute Studiengruppe aber gut kompensieren.
Wirklich gute Betreuung und fachlich TOP!
Sicherheitsmanagement
(B.A.)
Es war eine Freude das Studium erfolgreich zu durchlaufen. Die Dozenten sowie die Administration zeigen sich immer Lösungsbereit und flexibel. Fach konnte der Studiengang mit persönlich und fachlich hervorragenden Dozenten überzeugen! Schade das kein Masterstudiengang angeboten wird.
Vom Meister zum Akademiker
Sicherheitsmanagement
(B.A.)
Wer studieren möchte braucht Leidenschaft und Durchhaltevermögen.
Die Diploma hat mich persönlich zu jeder Zeit gut unterstützt und nun befinde ich mich sogar im weiterführendem bei der Diploma im Master für Berufspädagogik.
Daher nur wer bereit ist entsprechend Leistung zu bringen wird belohnt, nichts wird geschenkt. Aber man erhält erstklassige Unterstützung, sofern man sie auch erbittet.
Klare Empfehlung.
Die Diploma hat mich persönlich zu jeder Zeit gut unterstützt und nun befinde ich mich sogar im weiterführendem bei der Diploma im Master für Berufspädagogik.
Daher nur wer bereit ist entsprechend Leistung zu bringen wird belohnt, nichts wird geschenkt. Aber man erhält erstklassige Unterstützung, sofern man sie auch erbittet.
Klare Empfehlung.
Das Studium ist wirklich klasse!
Sicherheitsmanagement
(B.A.)
Die Vorlesungen sind inhaltlich gut aufgebaut. Es wird drauf geachtet, dass Gruppenarbeiten eingebaut werden. Die Studienhefte sind dem DQR6 Niveau angepasst und es macht Spaß sich mit dem Studium und den dazugehörigen Inhalten zu befassen. Der Studiengang gewährt eine große Sicherheit, dass später eine gehobene Tätigkeit ausgeführt werden kann. Als einzigen Kritikpunkt empfinde ich, dass die Seite bzw der Online Campus sehr unübersichtlich ist und man sich bei bestimmten Dingen tot suchen muss.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025