Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Bildergalerie
Studiengangsdetails
1. Semester
- Central Concepts of Security Management
- Central Concepts of Disaster Management
- Approaches and Principles of Management and the Economy
- Social Science Aspects of Security, Risk, and Disaster Management
- Strategic Management
- Leadership and Leadership Qualities
2. Semester
- Basic Legal Principles for Security Companies (Law & CSR)
- Security and Disaster Management Case Studies
- Security and Prevention Concepts in International Contexts
- Investment, Financing, and Accounting
3. Semester
- Quantitative Bases of Decision-Making: Models, Concepts, and Methods
- Empirical Research Project
- Master’s Thesis
Wahlpflichtmodule
- International and Intercultural Management
- Information Protection and Information Security
- Supply Chain Security
- Management of Natural Hazards in the Context of Sustainable Development
- Risk Management
- Conflict Management and Communication
- Digital Business Modelling
- Design Thinking
- Marketing Management and Brand Management
- Crisis Management in the Context of Disaster and Emergency Management
- Field Care
- Humanitarian Logistics and Supply Chain Management in the Event of Disaster
- Security Technology
MIT Hochschulabschluss:
- Abgeschlossenes Bachelor Studium mit mindestens 210 ECTS
- Auch mit anderen akademischen Abschlüssen (etwa Diplom, Master, Staatsexamen oder Magister) können Sie zum Studium zugelassen werden.
- Im Anschluss an das abgeschlossene erste Hochschulstudium müssen Sie in der Regel mindestens zwei Jahre in Vollzeit gearbeitet haben – und zwar in einem Bereich mit fachlichem Bezug zum angestrebten MBA-Studium.
- Haben Sie Ihr Bachelorstudium mit 180 Credit Points abgeschlossen, benötigen Sie im Anschluss daran eine einschlägige Berufserfahrung von in der Regel mindestens 2,5 Jahren.
- Sie benötigen Deutsch- und Englischkenntnisse auf Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
OHNE Bachelorabschluss:
Haben Sie keinen ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss wie den Bachelor, benötigen Sie stattdessen
- Eine Hochschulzugangsberechtigung,
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie
- Einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit nach der Berufsausbildung von in der Regel mindestens vier Jahren.
- Außerdem absolvieren Sie in diesem Fall unsere hochschuleigene Eignungsprüfung.
Studienmodelle
www.hs-fresenius.de/fernstudium
www.hs-fresenius.de/fernstudium
www.hs-fresenius.de/fernstudium
Infos
In 18, 24 oder 36 Monaten ein Studium absolvieren? Alleine studieren oder im Austausch mit anderen. Morgens oder abends lernen, zu Hause oder im Café? Unser Fernstudienformat onlineplus passt sich flexibel Deinen Kapazitäten, Bedürfnissen und Lernpräferenzen an. Du eignest Dir den gesamten Lernstoff online über unsere E-Learning-Plattform studynet an. Allein für die Klausuren gibt es eine Präsenzpflicht. Unsere Dozierenden vermitteln alle Inhalte in Form von Onlineseminaren und stellen Dir digitale Lernmaterialien – sogenannte Studymags zur Verfügung. Über Chats und Foren kommunizierst Du mit ihnen oder Mitstudierenden.
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Wählen Sie zwei dieser 13 Wahlmodule:
- International and Intercultural Management
- Information Protection and Information Security
- Supply Chain Security
- Management of Natural Hazards in the Context of Sustainable Development
- Risk Management
- Conflict Management and Communication
- Digital Business Modelling
- Design Thinking
- Marketing Management and Brand Management
- Crisis Management in the Context of Disaster and Emergency Management
- Field Care
- Humanitarian Logistics and Supply Chain Management in the Event of Disaster
- Security Technology
Quelle: Hochschule Fresenius 2022