Social Media und Content im Sport (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Social Media und Content im Sport" beim Anbieter "IST-Studieninstitut" dauert insgesamt 6 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.494 €¹. Bisher hat 1 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.0 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (3 Wochen) an.
Fernstudium/Blended-Learning Methode
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Gelungene Kombination mehrerer Kommunikationskanäle
Social Media und Content im Sport
(Zertifikat)
Während meines Studiums an der IST-Hochschule für Management habe ich mein Netzwerk im Sport stark ausbauen können. Referenten, Professoren und Doktoren haben sich umfangreich um die Bereitstellung von Lernutensilien gekümmert. Über den Online-Campus stand ich mit meinen Kommilitonen im regen Austausch zu Studieninhalten und dem Geschehen in der Sportwelt. Insbesondere die Bereitstellung der umfangreichen Online-Tutorials ist mir positiv aufgefallen. Gößtenteils haben mir die Seminare vor Ort sehr gut gefallen. Der persönliche Austausch mit Referenten und Kommilitonen hat das Lernen vereinfacht. Unter hinzunahme der Lehrbücher die frühzeitig zu Semesterbeginn zugestellt wurden konnte man sich umfangreich auf die zeitlich flexibel wählbaren Klausuren vorbereiten. Eine tolle Sache!
Neue Einblicke und Erweiterung eigener Kenntnisse
Social Media und Content im Sport
(Zertifikat)
Einige neue Erkenntnisse und Tipps erhalten, stärkere Reflexion zu bisherigen Online-Aktivitäten und Erweiterung von bestehenden Kenntnisse.
Der Dozent hat sich Zeit genommen, den theoretischen Inhalt mit Praxisbeispielen zu belegen und darzustellen
Wichtig auch der Austausch der Teilnehmer untereinander
Der Dozent hat sich Zeit genommen, den theoretischen Inhalt mit Praxisbeispielen zu belegen und darzustellen
Wichtig auch der Austausch der Teilnehmer untereinander
Gelungene Weiterbildung - empfehlenswert
Social Media und Content im Sport
(Zertifikat)
Ich kann diese Form der Weiterbildung nur jedem wärmstens an Herz legen, der von einem wahren Experten, wie Mario Leo einer ist, qualitativen und quantitativen Input mitgegeben bekommen haben möchte. Nicht nur waren seine eigenen Erfahrungen und Erzählungen spannend und sinnstiftend, sondern auch hilfreich, um sich auf seine eigene Weise dem Thema anzunähern - für all diejenigen, die noch nicht selbst auf diesem Terrain tätig sind. Ebenfalls konnten durch die Erfahrungen der übrigen Studienteilnehmer das eigene Wissenssprektrum ausgebaut und wertvolle Kontakte im Sportbusiness gewonnen werden. Die Einsendearbeit rundete die Weiterbildung final ab und war an einigen Punkten anspruchsvoll, aber machbar. Sodass ich mit Fug und Recht behaupten kann, dass mich jener Kurs ein großes Stück weitergebracht hat.
Interessantes, praxisnahes Studium
Social Media und Content im Sport
(Zertifikat)
Praxisnahes, sehr interessantes Studium, indem man lernt die neuen Medien gezielt und gewinnbringend einzusetzen. Toller Referent mit M. L., der 2 mitreißende Seminare vermittelt hat. Für jeden zu empfehlen, der im Bereich neue Medien arbeiten muss und möchte.
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023