Soziale Arbeit (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bonusprogramme der AKAD: Tandembonus von jeweils 400 €¹ bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen; Sprintbonus im Wert von 750 €¹ bei Abschluss des Studiums in der Regelstudienzeit; Empfehlungsbonus von bis zu 200 €¹ bei Werben eines neuen Kunden.
    • 10 % Ermäßigung auf die Studien-/ Lehrgangsgebühren für: Absolventen einer AKAD Hochschule oder der AKAD Weiterbildung bei erneuter Aufnahme eines Bildungsangebots der AKAD; Schüler; Studenten; Leistungssportler; Schwerbehinderte; Bundeswehrangehörige oder Wehrersatzdienstleistende.
    • „Windelpauschale“: monatlich 30 Euro Ermäßigung auf Voll- und Zertifikatsstudiengänge, SGÜ und IHK-Lehrgänge während der Elternzeit (max. 3 Jahre).
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Sie möchten gutes tun und das flexibel und ganzheitlich? Dann ist der neue AKAD-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) die beste Möglichkeit für Sie, berufsbegleitend Kompetenzen aufzubauen und mit einem akademischen Abschluss zu unterstreichen....
Weiterlesen
Unser allgemeines Informationsvideo jederzeit abrufbar!Erhalten Sie einen kompakten Einblick in das Bildungsangebot der AKAD University.✅ Das erwartet Sie:- Überblick über unser Studienangebot- Informationen zu Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen- Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten- Nächste Schritte auf dem Weg zu Ihrem FernstudiumStarten Sie jederzeit und erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Fernstudiums bei der AKAD University!

Aktuelle Bewertungen

Silke , 12.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Michelle , 19.02.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Anonym , 16.02.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
T. , 10.02.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Dajana , 06.02.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)711 81495-400
montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr
samstags 8 bis 16 Uhr
www.akad.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
13.284 €¹ - 15.768 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Humanwissenschaften
  • Grundlagen des Wirtschaftens in der Sozialen Arbeit
  • Grundlagen der Sozialen Arbeit
  • Sozialpolitik
  • Ich und Du: Selbstreflexion, Lebenswelt und Kontext I

Semester 2

  • Kommunikation, Beratung und Betreuung
  • Grundlagen der angewandten Psychologie
  • Methoden der Sozialen Arbeit
  • Grundlagen der Soziologie
  • Sozialrecht
  • Ich und Du: Selbstreflexion, Lebenswelt und Kontext II

Semester 3

  • Projektmanagement
  • Grundlagen des Gesundheitswesens
  • Methoden der Sozialen Arbeit II
  • Theorien Sozialer Arbeit
  • Sozialrecht II
  • Du und Ich: Selbstreflexion, Lebenswelt und Kontext III

Semester 4

  • Praxis Projektphase

Semester 5/6 (Spezialisierung)

  • Ethik in der Sozialen Arbeit
  • Grundlagen der Pädagogik
  • Projektwerkstatt Aktuelle Themen der Sozialen Arbeit
  • Profession der Sozialen Arbeit

Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten

Im fünften und sechsten Semester wählen Sie Ihre zwei ganz persönlichen Vertiefungen aus drei spannenden Bereichen:

  • Digitalisierung und Digitale Medien
  • Kinder-, Familien-, Jugendhilfe
  • Soziale Arbeit – Neu Denken!

Pflichtmodule

  • Abschlussprüfung und Bachelor-Arbeit
Voraussetzungen

Notwendig:

Für die direkte Zulassung benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Ohne Abitur oder Fachabitur:
Auch Fortbildungs- oder Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in) berechtigen in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Mit Berufsausbildung und Erfahrung:
Nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung ist eine Einschreibung möglich.

Für ausländische Bewerber:innen:
Nachweis deutscher Sprachkenntnisse, z. B. DSH-2, C1 nach GER, TestDaF-Niveau 4 oder gleichwertiger Schulabschluss.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
ACQUIN akkreditiert
Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Akkreditierungsrat
eLearning Journal Award
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
ACQUIN akkreditiert
Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Akkreditierungsrat
eLearning Journal Award
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
ACQUIN akkreditiert
Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Akkreditierungsrat
eLearning Journal Award
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de

Infos

Unser Ziel ist es, Berufstätigen eine akademische Hochschulausbildung zu bieten – flexibel, individuell und effizient. Mit dem flexiblen Fernstudium der AKAD University können Sie Ihr Studium optimal auf Ihre beruflichen und privaten Anforderungen abstimmen. Da jeder Mensch anders lernt, richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen – und nicht umgekehrt!

Quelle: AKAD University

Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen, z. B. ECTS von anderen Hochschulen, Aufstiegsfortbildungen oder berufliche Qualifikationen wie Buchführung und Business Correspondence. Voraussetzung ist die inhaltliche Übereinstimmung mit unseren Anforderungen.

Grundprinzipien der Anrechnung:

  • Gleichwertigkeit der Leistungen mit den Anforderungen der AKAD University
  • Aktualität der erbrachten Leistungen
  • Zeitliche Begrenzung der Anrechnungen

Quelle: AKAD University

Als staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in mit Spezialisierung auf Soziale Dienste unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen. Als Sozialpädagog:in fördern Sie die Entwicklung und beraten Menschen aus verschiedenen Lebenssituationen. In der Kinder- und Jugendsozialarbeit sorgen Sie für die persönliche Entwicklung und Rechte von Kindern und Jugendlichen. In der interkulturellen Sozialarbeit helfen Sie Migranten und Flüchtlingen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden.

Quelle: AKAD University

Drei Wochen Studium an der California State University, Sacramento: Intensivkurse, kultureller Austausch und wertvolle Erfahrungen – ideal für Fernstudierende.

„Mein Highlight im Fernstudium war definitiv das California Campus Programm.”
– AKAD-Absolventin Hendrikje Lyhs

Quelle: AKAD University

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)711 81495-400
montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr
samstags 8 bis 16 Uhr
www.akad.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 63 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 65 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 8
  • 41
  • 12
  • 1
  • 1
Seite 1 von 17

Mein Studium ist inzwischen mein Hobby

Silke, 12.03.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
4.5
Ich wechselte nach meinem ersten Semester von einem anderen Anbieter an die AKAD, da mir dort die Inhalte zu „oberflächlich“ waren.

Jetzt an der AKAD bin ich rundum zufrieden: die Inhalte sind interessant und nutzen mir auch etwas für die Praxis, die Dozenten sind kompetent und hilfsbereit, die Betreuung ist super!
Wenn ich eine Frage habe, wird mir freundlich und schnell geholfen.
Die Studiengangsleiterin ist sehr bemüht und ich fühle mich an der AKAD „wahrgenommen“, nicht nur als eine Studentin von vielen.
Es ist alles viel „persönlicher“. :-)

Der einzige Nachteil ist, dass die „Vorlesungen“ mit den Dozenten nicht aufgezeichnet werden und nur die Studienskripte ( keine Podcasts, Videos, etc) zum Lernen zur Verfügung steht.
Dafür ist die „Vorlesung“ sehr persönlich und dadurch hilfreicher als eine pure Aufzeichnung, man kann Fragen stellen und sich mit KommilitonInnen austauschen.

9 von 10 Punkten - ich würde jederzeit wieder dort starten!
Bewertung lesen
Silke
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Stretchvariante
Geschrieben am 12.03.2025

Der Start in die Soziale Arbeit

Michelle, 19.02.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
3.8
Ich habe gerade erst angefangen und bin noch voller Motivation und Ideen, somit fallen mir auch eine Ideen zur modernen Campus Gestaltung ein. Positiv aufgefallen, ist mir die Betreuung der AKAD, so eine Begleitung ist wirklich sehr wichtig für einen guten Start und jeder kann sich willkommen fühlen! Ich freue mich auf ein reibungsloses Studium und bin gespannt auf welche Herausforderungen ich treffen werde.
Bewertung lesen
Michelle
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 19.02.2025

Sehr zufrieden

Anonym, 16.02.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Die Professoren sind sehr zuvorkommend Zudem war ich davor auf einer staatlichen Hochschule und hatte daher Angst mit dem ganzen System klarzukommen oder generell mit einem Fernstudium da es dort nicht gerade Berg hoch mit meinen Noten ging… Ich bin jetzt seit einem Semester hier und kann sagen, dass ich mich von den Noten her um Welten gebessert habe. Viel mehr lerne als präsent auf einem Campus und mein Leben besser managen kann. Es ist von mehreren Ebenen einfach nur klasse. Ich hätte von Anfang an mich für diesen Weg entscheiden sollen.
Bewertung lesen
Anonym
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 16.02.2025

Hervorragende Erfahrung an der AKAD-Universität

T., 10.02.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Ich bin absolut zufrieden mit meinem Studium an der AKAD-Universität. Besonders beeindruckt hat mich die hohe Flexibilität, die es mir ermöglicht, mein Studium optimal mit Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Die digitalen Lernmaterialien sind hervorragend aufbereitet, und die Online-Plattform bietet eine intuitive Nutzung sowie einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Inhalte.

Die Dozenten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr engagiert und hilfsbereit.
Bewertung lesen
T.
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 10.02.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025