Soziale Arbeit (B.A.)
In Kooperation mit: TAE Technische Akademie Esslingen
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Das Fernstudium "Soziale Arbeit" beim Anbieter "DIPLOMA Hochschule" dauert insgesamt 36 bis 48 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 10.767 €¹ bis 11.211 €¹. Bis...
Weiterlesen
Das Fernstudium "Soziale Arbeit" beim Anbieter "DIPLOMA Hochschule" dauert insgesamt 36 bis 48 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 10.767 €¹ bis 11.211 €¹. Bisher haben 89 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.9 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Studienmaterial und Online Campus wurden dabei besonders gut bewertet. 90% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Bildergalerie
Studiengangsdetails
Dauer
36 - 48
Monate
Gesamtkosten
10.767 €¹ -
11.211 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte
- Ethische, sozialphilosophische, soziologische, pädagogische, psychologische, medizinische, medienpädagogische, rechtliche und politische Grundlagen der Sozialen Arbeit
- Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit
- Verwaltung, Organisation & Management in der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit im kulturellen Kontext
- Gender & Diversity
- Kommunikation, Zusammenarbeit in Teams, Konfliktmanagement
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- bestandene Meisterprüfung oder
- mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten) oder
- Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder
- Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung oder
- Ausgebildete Sozialpädagogische Kinderpfleger/innen und Assistent/innen ohne Abitur können nach zweijähriger fachverwandter Berufstätigkeit zur Hochschulzugangsberechtigungsprüfung (HZB-Prüfung) zugelassen werden und das Studium direkt als Gasthörer/in beginnen
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Studienmodelle
-
Schwerpunkt Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Teilzeit)
-
Schwerpunkt Psychosoziale Beratung und Gesundheit (Teilzeit)
-
Schwerpunkt Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit (Teilzeit)
-
Schwerpunkt Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter (Teilzeit)
-
Schwerpunkt Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Vollzeit)
-
Schwerpunkt Psychosoziale Beratung und Gesundheit (Vollzeit)
-
Schwerpunkt Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit (Vollzeit)
-
Schwerpunkt Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter (Vollzeit)
Bewertung
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 48 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Bewertung
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 48 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 48 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 48 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Bewertung
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 36 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Bewertung
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 36 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 36 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Lernmethode
Blended-Learning
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen

Hinweise
- Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
- Auf Wunsch kann das Fernstudium Soziale Arbeit ohne fortlaufende Studiengebühren um bis zu vier Semester verlängert werden.
- Die Gesamtkosten hängen vom Zahlungsmodell ab. Die hier genannten Kosten beziehen sich auf 36 monatliche Ratenzahlungen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.diploma.de
www.diploma.de
Rundum ein richtig tolles Studim
Soziale Arbeit
(B.A.)
Ich habe letztes Jahr mein Studium erfolgreich beendet und ich bin sehr begeistert von dieser tollen Hochschule. Die Studieninhalte waren sehr gut aufbereitet und bereiten perfekt auf die Tätigkeit als Sozialpädagogin vor. Die Verlesung waren immer interessant und die Organisation vollkommen in Ordnung. Man muss sich selbst organisieren können, es ist halt ein Studium. ;)
Man sollte sich nicht zu viel erhoffen
Soziale Arbeit
(B.A.)
Das Studium an sich war nicht schwer, aber es geht viel um auswendig lernen und weniger darum konkrete Fallsituationen anhand von Methoden und Ansätzen zu bearbeiten. Die Seminare waren meistens schlecht, oft haben die Dozenten einfach einen Monolog.
Großartiges Studium
Soziale Arbeit
(B.A.)
Ein Studium an der Fachhochschule Nordhessen (DIPLOMA Hochschule) lohnt sich! Die Inhalte des Studiums sind am Puls der Zeit und wissenschaftlich sehr professionell aufbereitet. Die Online-Vorlesungen sind live und bieten viel Raum für fachlich-wissenschaftlichen Austausch. Alle Dozent*innen waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Der Kontakt zur Hochschulverwaltung war ebenfalls immer problemlos. Ich fühle mich durch das Studium sehr gut auf meine Tätigkeit als Sozialpädagoge vorbereitet.
Der Online-Campus und die Internetseite der Hochschule, könnten allerdings mal ein Update im Design vertragen. Vielleicht sollte dort mal eine Marketing bzw. Medienagentur ran, damit die moderne Hochschule auch nach außen nach einer solchen aussieht. ;).
Der Online-Campus und die Internetseite der Hochschule, könnten allerdings mal ein Update im Design vertragen. Vielleicht sollte dort mal eine Marketing bzw. Medienagentur ran, damit die moderne Hochschule auch nach außen nach einer solchen aussieht. ;).
Harte Arbeit, die sich gelohnt hat
Soziale Arbeit
(B.A.)
Eine stressige Zeit zwischen Familie und Vollzeit Berufstätigkeit mit zahlreichen Momenten, zu denen ich einfach aufgeben wollte. Die gute Erreichbarkeit und die gute Betreuung durch die Ansprechpartner*innen der DIPLOMA sowie mein wohlwollendes privates und berufliches Umfeld haben mich letztlich dazu gebracht, durchzuhalten und nun meinen Abschluss in den Händen zu halten. Ich würde das Studium an der DIPLOMA jederzeit weiterempfehlen - aufgrund der sehr guten Organisation und vor allem auch, weil ich nun tatsächlich auch einen offiziell anerkannten und verwertbaren akademischen Titel erlangen konnte.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
DIPLOMA Hochschule 2022.
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023