Gut ausgewählte Inhalte, interessanter Austausch

Lena
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
4.1

Ich habe mich für ein Fernstudium entschieden, weil ich mich nach dem Bachelor und Einstieg ins Berufsleben noch weiter qualifizieren wollte. Der Studienverlauf ist gut geplant und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden ein nebenberufliches Studium zu machen, allerdings das nächste Mal dann tatsächlich mit reduzierten Arbeitsstunden, wie es auch empfohlen wird. Vollzeit arbeiten und am Wochenende noch Vorlesungen schafft man auf Dauer nicht, wenn man auch noch ein Privatleben hat. Mit 30h/Woche wäre es mMn gut machbar.

Tipp: Weiterführende Informationen zum Fernstudium hier!
  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.0
  • Seminare
    3.0
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.0
  • Flexibilität
    5.0
Lena
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Studienbeginn 2021
Geschrieben am 27.04.2025
Veröffentlicht am 28.04.2025
Lena
Alter 26-30
Karrierestufe mit Berufserfahrung
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Studienbeginn 2021
Studienform Fernstudium
Variante Teilzeit-Fernstudium
Geschrieben am 27.04.2025
Veröffentlicht am 28.04.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

Tanja , 17.06.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Jasmin , 09.05.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Meike , 27.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Klaudia , 26.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Rebecca , 26.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)