Potential gegeben, jedoch verbesserungsbedürftig

Tanja
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
3.1

Dieser Studiengang ist inhaltlich ansprechend, jedoch meiner Meinung nach nicht sehr modern und zeitgemäß gestaltet. Die Organisation und Kommunikation war meiner Meinung nach nicht mehr als befriedigend, was für den Preis leider enttäuschend ist.
Einige DozentInnen haben ihre Seminare interessant und sinnig gestaltet. Andere wiederum waren keine Hilfe im Erlernen des Studieninhaltes.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Studiengang Potential hat, die professionelle Durchführung jedoch nicht gegeben war.

  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    3.0
  • Betreuung
    2.0
  • Online Campus
    3.0
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    3.0
  • Digitales Lernen
    3.0
  • Flexibilität
    3.0
Tanja
Alter 31-35
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ja
Studienbeginn keine Angabe
Geschrieben am 17.06.2025
Veröffentlicht am 18.06.2025
Tanja
Alter 31-35
Karrierestufe mit Berufserfahrung
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ja
Studienbeginn keine Angabe
Studienform Fernstudium
Variante Teilzeit-Fernstudium
Geschrieben am 17.06.2025
Veröffentlicht am 18.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

Jasmin , 09.05.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Meike , 27.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Lena , 27.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Klaudia , 26.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Rebecca , 26.04.2025 - Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)