Soziale Arbeit (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Erfolgsprämie: Die Euro-FH erstattet jedem, der einen Bachelor- bzw. einen Master-Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit abschließt, die letzte Monatsrate.
    Partnerrabatt: Studierende mit derselben Meldeanschrift, die gemeinsam an der Euro-FH eingeschrieben sind, erhalten beide für die Dauer Ihrer gemeinsamen Studienzeit einen monatlichen Preisnachlass.
    Generationenstudium: Wenn sich ein (Groß-)Elternteil gemeinsam mit Tochter/Sohn bzw. Enkel/in bei der Euro-FH anmeldet, erhalten beide für die Dauer Ihrer gemeinsamen Studienzeit einen monatlichen Preisnachlass.
    Monatlicher Preisnachlass für Auszubildende, Eltern in Elternzeit, Studenten anderer Hochschulen, Rentner, Arbeitslose und Schwerbehinderte.
    Treuebonus: Alle wiederkehrenden Absolventen erhalten 15 % Rabatt auf das Folgestudium!

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Das Fernstudium "Soziale Arbeit" an der Euro-FH schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Ihr Vorteil: Die für die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in erforderliche Praxisphase ist dir...

Weiterlesen
Ihr erster Monat an der Euro-FH ist automatisch ein kostenloser Testmonat - mit vollem Service.

Aktuelle Bewertungen

Maria , 24.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
Vanessa , 24.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
Sarah , 12.04.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
Larissa , 04.04.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
Julia , 29.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
0800 33 44 377
Mo-Fr von 8 bis 20 Uhr
www.euro-fh.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

Umfassendes Fachwissen kombiniert mit interdisziplinärem Know-how:

  • Grundlagenkenntnisse in allen Bereich der Sozialen Arbeit
  • Pädagogisches und Psychologisches Fachwissen
  • Gesundheitsbezogenes und sozialmedizinisches Know-how
  • Rechtliche Grundlagen
  • Einzelfallarbeit und Case Management
  • Kommunikation, Mediation und Beratung
  • Interkulturalität und Diversity
  • Methodenkenntnisse

Spezialisierung in einem sozialarbeiterischen Bereich Ihrer Wahl:

  • Kind-und Jugendhilfe, Familienarbeit
  • Erwachsenenarbeit
  • Soziale Arbeit mit alten und höchsaltrigen Menschen
  • Migration, Integration und Inklusion

Spezialisierung in einem methodischen Bereich Ihrer Wahl:

  • Interkulturelle Mediation (nur bei uns!)
  • Tiergestützte Intervention (nur bei uns!)
  • Supervision und Intervision
  • Didaktik und Training

Die für die Staatliche Anerkennung erforderliche Praxisphase ist direkt in das Studium integriert. Wir betreuen Sie dabei umfassend. Die können die Praxisphase am Stück absolvieren oder aufteilen. Als bspw. Erzieher/in können Sie die Praxisphase zudem um 50% verkürzen!

Voraussetzungen

Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden. Es gibt zudem keinen NC!

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"

Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise
Kostenlose Verlängerung um 18 Monate
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.euro-fh.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"

Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise
Kostenlose Verlängerung um 24 Monate
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.euro-fh.de
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise

Studienbeginn 15.03. oder 15.09. eines Jahres

Kostenlose Verlängerung 21 Monate

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.euro-fh.de

Infos


Quelle: Euro-FH 2019

Quelle: Euro-FH 2019

Die Euro-FH-Studienberatung ist montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und berät Sie in allen Fragen zu Ihrem Fernstudium wie z.B.:

  • Studiengangswahl
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Kostenloser Testmonat
  • Ablauf des Fernstudiums
  • Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Förderungsmöglichkeiten

Quelle: Euro-FH 2019

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
0800 33 44 377
Mo-Fr von 8 bis 20 Uhr
www.euro-fh.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.7
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 248 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 270 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 31
  • 194
  • 20
  • 2
  • 1
Seite 1 von 68

Soziale Arbeit B.A. im Fernstudium an der Euro-FH

Maria, 24.05.2023
Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Schneller, unkomplizierter Einstieg, verschiedenste Möglichkeiten zum Lernen (im Online-Campus, in gedruckter Form, als fertige Flash-Cards auf dem Handy, als Lehrvideos, Audiodateien, in Zoomcalls,...), gute Vereinbarung mit dem Beruf, hohe Flexibilität und trotz Fernstudium möglichst persönlich gehalten.
Bewertung lesen
Maria
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Studiendauer 36 Monate
Geschrieben am 24.05.2023

Positiv in jeder Hinsicht

Vanessa, 24.05.2023
Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Ich war am Anfang skeptisch, was das Selbst Studium betrifft. Die liebevolle und sehr nette Unterstützung der Betreuer hat mir den Einstieg erleichtert und meine Sorgen schnell verfliegen lassen. Ich bin froh, mich für diesen Studiengang entschieden zu haben und kann es jedem empfehlen, der gerne ein Studium machen möchte, aber dennoch darauf angewiesen ist zu arbeiten.
Bewertung lesen
Vanessa
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Studiendauer 36 Monate
Geschrieben am 24.05.2023

Rundum ein gutes Paket

Sarah, 12.04.2023
Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Ich studiere noch nicht lange, finde die Unterlagen aber sehr Übersicht, die Betreuung angenehm und bin gespannt auf die Themen die kommen. In den Einführungsheften ist gut erläutert, wie das Studium ablaufen wird.

Die Kosten halte ich für nicht günstig, aber vermutlich angemessen. Man muss aber sagen, das es schon eine der teuren Hochschulen ist. Aber das Gesamtpaket stimmt.
Bewertung lesen
Sarah
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Studiendauer 36 Monate
Geschrieben am 12.04.2023

Mehr Flexibilität geht nicht!

Larissa, 04.04.2023
Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Ich kann mir zeitlich alles selbst einteilen, was mir sehr wichtig ist. Selbst für Klausuren gibt es viele Termine, die man je nach Lernstand frei wählen kann. Die Studienhefte sind sehr übersichtlich und gut strukturiert, zusätzlich sind die Flashcards zum lernen auch sehr hilfreich. Es gibt gute Möglichkeiten, über den online Campus mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten. Außerdem werden Webinare zu verschiedenen Themen angeboten (Lernmethoden, Organisation usw.).
Bewertung lesen
Larissa
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Studiendauer 48 Monate
Geschrieben am 04.04.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023