Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Das Fernstudium "Soziale Arbeit" an der Euro-FH schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Ihr Vorteil: Die für die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in erforderliche Praxisphase ist dir...
Das Fernstudium "Soziale Arbeit" an der Euro-FH schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Ihr Vorteil: Die für die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in erforderliche Praxisphase ist direkt in das Studium integriert. Mit Ihrem Studienabschluss sind sie daher auch „Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in". Damit sichern Sie sich den Zugang zu attraktiven Karrierewegen und qualifizieren sich für gefragte Fach-, Führungs- und Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen. Sie können uns übrigens 4 Wochen kostenlos testen!
Studiengangsdetails
Umfassendes Fachwissen kombiniert mit interdisziplinärem Know-how:
- Grundlagenkenntnisse in allen Bereich der Sozialen Arbeit
- Pädagogisches und Psychologisches Fachwissen
- Gesundheitsbezogenes und sozialmedizinisches Know-how
- Rechtliche Grundlagen
- Einzelfallarbeit und Case Management
- Kommunikation, Mediation und Beratung
- Interkulturalität und Diversity
- Methodenkenntnisse
Spezialisierung in einem sozialarbeiterischen Bereich Ihrer Wahl:
- Kind-und Jugendhilfe, Familienarbeit
- Erwachsenenarbeit
- Soziale Arbeit mit alten und höchsaltrigen Menschen
- Migration, Integration und Inklusion
Spezialisierung in einem methodischen Bereich Ihrer Wahl:
- Interkulturelle Mediation (nur bei uns!)
- Tiergestützte Intervention (nur bei uns!)
- Supervision und Intervision
- Didaktik und Training
Die für die Staatliche Anerkennung erforderliche Praxisphase ist direkt in das Studium integriert. Wir betreuen Sie dabei umfassend. Die können die Praxisphase am Stück absolvieren oder aufteilen. Als bspw. Erzieher/in können Sie die Praxisphase zudem um 50% verkürzen!
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden. Es gibt zudem keinen NC!
Studienmodelle
Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"
www.euro-fh.de
Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"
www.euro-fh.de
- Live-Webinare an 2 Abenden je Woche
- Studienbeginn 15.03. oder 15.09. eines Jahres
- Kostenlose Verlängerung um 21 Monate möglich
www.euro-fh.de
Infos
- Kein Semesterbetrieb: Sie können jederzeit starten.
- Kostenlos testen: Sie können Ihr Studium bei uns 4 Wochen kostenlos testen.
- Einzigartig flexibel: Sie lernen, wann und wo Sie wollen.
- Alle Studienunterlagen digital und direkt zu Ihnen nach Hause.
- Klausuren können Sie monatlich online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen.
- Wenige Kompaktseminare: i. d. R. wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg.
- Bestens betreut: Engagierte Professor/innen, hoch qualifizierte Tutor/innen sowie ein/e persönliche/r Studienbetreuer/in begleiten Sie von Anfang an.
- Kein Zeitdruck: Sollten Sie mehr Zeit benötigen, können Sie Ihr Studium kostenlos verlängern.
- Sie schließen Module schrittweise ab — keine Abschlussprüfung am Studienende.
Quelle: Euro-FH
Die Euro-FH-Studienberatung ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und berät Sie in allen Fragen zu Ihrem Fernstudium wie z. B.:
- Studiengangswahl
- Zulassungsvoraussetzungen
- Kostenloser Testmonat
- Ablauf des Fernstudiums
- Vereinbarkeit von Studium und Beruf
- Förderungsmöglichkeiten
Quelle: Euro-FH
Videogalerie
Studienformat mit Gewöhnungseffekt
Die Erfahrung mit den Pflichtseminaren war bisher positiv.
Ich hoffe auf einschleichende Gewöhnung und muss mich selbst überwinden Fragen zu notieren, und dann anzurufen oder zu schreiben. Ein zusätzlicher Schritt, den man in Präsenz natürlich nicht machen muss.
Etwas mehr persönliche Betreuung wäre toll. :)
Zu empfehlen
Kann man nur weiterempfehlen
Für Berufstätige die optimale Lösung um noch einmal nebenbei zu studieren. Ich persönlich kann mir somit einen großen Wunsch erfüllen. Das gesamte Personal ist sehr kompetent.