Soziale Arbeit (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Während die Digitalisierung bestimmte Arbeitsbereiche ersetzt, rücken soziale Kompetenzen immer stärker in den Fokus. Im Fernstudium Soziale Arbeit bekommst Du neuestes Wissen in den Bereichen Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie und Rec...

Weiterlesen
Entdecke, was in Dir steckt. The future is yours! Denn mit den modernsten Tools lernst Du im IU Fernstudium wie in einem virtuellen Klassenzimmer. Flexibel. Total unabhängig. Und viel effektiver. Wenn Du Dich bis 30. Januar mit dem Gutscheincode FUTURE25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du entspannt bis 31.08.2025.

Aktuelle Bewertungen

Nadine , 15.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Kim , 31.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
Julia , 31.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
Philipp , 23.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
Sandra , 22.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Soziale Arbeit
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Berufsfeldentwicklung
  • Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
  • Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik
  • Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit

2. Semester

  • Sozialrecht
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Psychologie
  • Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I
  • Soziologie
  • Sozialwirtschaft und Sozialökonomie

3. Semester

  • Klinische Soziale Arbeit
  • Integration und Migration
  • Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II
  • Sozialpolitik
  • Sozialmanagement
  • Zielgruppenarbeit und Fallmanagement

4. Semester

  • Quantitative Forschungsmethoden
  • Pädagogische Beziehungen und Professionalität
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung
  • Digital Skills
  • Seminar: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen

5. Semester

  • Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit
  • Entwicklung und Sozialisation
  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Soziale Ungleichheit und Diversität
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Studieren mit Abitur

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin berätst und betreust Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Dazu nutzt Du Dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und deren Konflikten.

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.2
  • Online Campus
    4.4
  • Preis-/Leistung
    3.9
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 880 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 101
  • 669
  • 94
  • 9
  • 7
Seite 1 von 146

Für alle die im Alter was erreichen wollen super

Nadine, 15.01.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Ich habe während meines Fernstudiums nur positive Erfahrungen gesammelt und habe mich persönlich und beruflich dadurch sehr weiterentwickelt!
Ein Fernstudium ist eine Herausforderung mit Familie und Vollzeitjob und erfordert definitiv eine Neustrukturierung des Alltags, aber es lohnt sich auf allen Ebenen!
Bewertung lesen
Nadine
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 15.01.2025

Flexibles studieren, mit Hindernissen

Jenny, 10.01.2025
Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Als positiv ist zu bewerten, dass man sehr flexibel durch diese Art des Studiums sein kann. Die Kurse sind flexibel zu buchen und Termine für Onlineklausuren können fast zu jeder Zeit gebucht werden. Auch die Kommunikation mit den Tutoren war zum großen Teil stets problemlos und hilfreich. Negative Aspekte bei meinem Studium der IU waren definitiv, dass technische Probleme beim Übertragen von Noten, der Proctorfunktion bei Onlineklausuren und den manchmal fehlenden Wissen über Zuständigkeiten beim Service, nicht selten waren. Besonders hervorzuheben war während meiner Bachelorarbeit im Erstversuch die schlechte Betreuung durch die Tutorin (ohne Mitteilung 3 Wochen im Urlaub, unregelmäßige Antworten). Außerdem, wie ich hier bereits gelesen habe, ist auch bei mir zwei Tage vor meiner mündlichen Prüfung erst die Information zu gesandt worden, dass die Prüfung nicht statt finden wird. Gründe wurden dabei nicht genannt und sich ins Wochenende verabschiedet. Erst am Montag wurde ich durch mehrfaches nachfragen endlich über die genauen Hintergründe informiert (hätte ja auch ein Krankheitsausfall sein können). So ein Verhalten und die Betreuung an sich ist wirklich mehr als dürftig und respektlos. Beim Zweitversuch musste ich diese Erfahrung zum Glück nicht wiederholen und fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Insgesamt kann ich sagen, dass es überwiegend okay war dort zu studieren, jedoch musste ich leider besonders gegen Ende des Studiums viele negative Erfahrungen sammeln, die mich definitiv von einer erneuten Zusammenarbeit mit der IU abhalten würde.
Bewertung lesen
Jenny
Alter 31-35
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 10.01.2025

Schwarmintelligenz

Philipp, 23.12.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Im Studium, habe ich gemerkt, bin ich total verunsichert. Eigentlich bin ich gar nicht ängstlich, aber ich möchte nichts falsch machen und mache mir daher selbst unnötig Stress.
Die Möglichkeiten sich bei der IU zu vernetzen sind mega vielfältig. Es gibt mit Teams und Plugins viele Wege und so konnte ich schnell Kommilitonen finden, denen es genauso geht.
Wir halten schon seit vielen Monaten Kontakt, obwohl wir uns in unterschiedlichen Modulen befinden. Es ist ein bisschen so, als würden wir uns ständig auf der Wiese unter einem Baum auf dem Campus treffen und uns gegenseitig unterstützen.
Bewertung lesen
Philipp
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 23.12.2024

IU reagiert auf die digitale Welt

Katja, 20.12.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Ich habe bei der IU das Fernstudium deshalb angefangen, da ich mich beruflich verändern wollte, aber durch Beruf und Familie kam Präsenz nicht infrage. Die IU hat mich durch die 100 % Möglichkeit, Online zu studieren, überzeugt. Der Preis ist ein Manko für mich, aber ich sage es erneut. Ich gebe das Geld nicht aus, sondern ich investiere in meine Zukunft und in die meiner Tochter. Schön wäre es, wenn es mehr finanzielle Unterstützung gäbe für Bildung jenseits der 30. Sie sieht also mit ihren 12 Jahren, dass man auch etwas älter noch lernen und sogar studieren kann. Positiv noch, bei der Steuererklärung kann man einiges wieder herausholen. Gut finde ich weiterhin die Betreuung und die vielen Angebote, wie man die Themen lernen kann. Einzig, dass Themen nicht eingegrenzt werden, ist für mich etwas schade. Man lernt dann das Skript und nach der Klausur ist einiges wieder weg. Aber das holt man dann in der Praxis wieder auf. KI war für mich zusätzlich ein Gamechanger in Bezug auf die schriftlichen Ausarbeitungen. Kann ich wärmstens empfehlen. Und die IU im Übrigen auch. Es gibt verschiedene Zeitmodelle und man kann zwischen ihnen auch immer wechseln, was das alles ja noch flexibler macht. Ich danke der IU somit für die Möglichkeit eines akademischen Abschlusses. Somit wünsche ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Bewertung lesen
Katja
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 20.12.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024
Advertisement