Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer)" beim Anbieter "WINGS-Fernstudium" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 13.930 €¹. Bisher haben 45 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 91% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.

Studienmodelle

Dauer
42 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
www.wings.de
Dauer
42 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
13.930 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
www.wings.de

Letzte Bewertungen

Swetlana , 22.05.2025 - Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
Sebastian , 11.05.2025 - Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
Astrid , 08.05.2025 - Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
Astrid , 07.05.2025 - Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
Birgit , 06.05.2025 - Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
Soziale Arbeit Fernstudium

Unsere Welt ist voll mit sozialen Problemen und Ungerechtigkeiten: Viele Geflüchtete haben Probleme, sich in die Gesellschaft zu integrieren, weil sie oft nicht die Chance und die nötige Unterstützung bekommen. Jugendliche haben Drogenprobleme und verbauen sich die Chance auf ein gesichertes Leben. Familien sind mit der Kindererziehung überfordert und vernachlässigen ihre Kinder.

Wenn Sie solche Nachrichten hören, möchten Sie eingreifen und etwas dagegen unternehmen? Sie möchten Ihre soziale Ader auch beruflich ausleben und Menschen in Krisensituationen beistehen sowie langfristig zu einem besseren Leben verhelfen? Sie wollen sich im Beruf für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen? Dann sind Sie im Soziale Arbeit Fernstudium genau richtig.

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
IU Fernstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Soziale Arbeit
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Bachelor of Arts (B.A.)
Soziale Arbeit
Euro-FH
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Inklusion und Teilhabe
SRH Fernhochschule
Bachelor of Arts (B.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 45 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 144 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 13
  • 22
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 36

Habe sehr gute Erfahrungen gesammelt

Swetlana, 22.05.2025
Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
4.4
Ich habe keine Fragen, im Moment bin ich zufrieden und bemüht das Studium abzuschließen.
Habe viele tolle Dozenten und Mitstudierende kennengelernt.
Das Studium ist sehr aufschlssreich, sehr interessant. Natürlich ist es nicht so schön, dass man für eine Präsentsveranstaltung mehrer hundert Kilometer fahren muss, aber es ist es wert.
Bewertung lesen
Swetlana
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Neu nach Betreuungsrechtsreform 2023, ab SoSe 2024
Geschrieben am 22.05.2025

Ausnahmslose Empfehlung Fernstudium Berufsbetreuer

Sebastian, 11.05.2025
Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
5.0
Es lässt sich gut mit der Arbeit als Berufsbetreuer vereinbaren, führt zur höchsten Vergütungsstufe und dient gleichzeitig als Sachkundenachweis. Die Inhalte sind für den Berufsalltag äußerst wertvoll. Die rechtlichen Kompetenzen sind das Werkzeug, mit dem wir Ansprüche gegenüber Dritten durchsetzen und gegenüber Gerichten sowie Sozialleistungsträgern kompetent argumentieren können.
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Auslaufende Variante, bis WiSe 2023/24
Geschrieben am 11.05.2025

Individuelle Lösung für einen Studiengang

Astrid, 08.05.2025
Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
4.4
Im Berufsalltag ist ein Fernstudium gut zu integrieren und die online-Veranstaltungen waren meist weit im Voraus angekündigt.
Einige Präsenzveranstaltungen dienen auch dem persönlichen Kennenlernen der Mit-Studenten. Die Inhalte werden durch die Bücherpakete vorbereitet und das Selbststudium kann sofort nach Erhalt der Bücher beginnen. Für Fragen war immer ausreichend Raum und Zeit.
Bewertung lesen
Astrid
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Neu nach Betreuungsrechtsreform 2023, ab SoSe 2024
Geschrieben am 08.05.2025

Sehr gute Lernerfolge mit Online- und Präsenzphase

Astrid, 07.05.2025
Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer) (B.A.)
4.3
Wir mussten viele, viele Stunden Selbststudium investieren - aber der Erfolg belohnt die Mühen. Die Online - Phasen sind gut strukturiert und meistens im Nachhinein zur Auffrischung einsehbar. Sehr gute Betreuung. Insgesamt uneingeschränkt zu empfehlen !
Bewertung lesen
Astrid
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Neu nach Betreuungsrechtsreform 2023, ab SoSe 2024
Geschrieben am 07.05.2025
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024