Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Betriebswirtschaft und Sozialmanagement" beim Anbieter "SRH Fernhochschule" dauert insgesamt 36 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 16.164 €¹. Bisher haben 10 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Betreuung und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
16.164 €¹
Abschluss

Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A) im Studiengang "Sozialmanagement". 

Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise

Studiengebühren:

  • Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
  • Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
  • Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt

Letzte Bewertungen

Franziska , 30.12.2024 - Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Markus , 26.09.2024 - Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Simone , 29.10.2023 - Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Lisi , 14.01.2023 - Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Nadine , 01.01.2023 - Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Fernstudium Sozialmanagement

Ein Fernkurs in Sozialmanagement vermittelt Kenntnisse aus der Ökonomie und dem Sozialwesen. Darüber hinaus greift der Studiengang angrenzende Fachgebiete wie Rechtswissenschaften oder Psychologie auf. Außerdem schulen die Studierenden während des Fernlehrgangs ihre persönlichen Fertigkeiten und Soft-Skills. Nach Ihrem Fernstudium in Sozialmanagement sind Sie optimal auf die Übernahme von Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen vorbereitet.

Alternative Studiengänge

Management von ambulanten Pflegediensten
Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
Zertifikat
Betriebswirt
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Zertifikat
Infoprofil
Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen
FHM – Fachhochschule des Mittelstands
Zertifikat
Infoprofil
Hotelbetriebswirt
IST-Studieninstitut
Zertifikat
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.7
  • Online Campus
    4.6
  • Seminare
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 62 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 3
  • 5
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 16

Alle Anliegen werden schnell bearbeitet

Franziska, 30.12.2024
Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
4.1
Die Dozenten sind super und unterstützen einen auch bei vermeintlich "dummen" Fragen. Man ist sehr frei in der Gestaltung seines Studiums. Man kriegt schnelle und qualifizierte Antworten, wenn man der Studiengangsbetreuung oder der Verwaltung schreibt. Die Korrekturen gehen schnell.
Bewertung lesen
Franziska
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 30.12.2024

Das kluge Studium

Markus, 26.09.2024
Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
5.0
Das Angebot der SRH unterscheidet sich weitgehend von anderen Anbietern.Hinsichtlich Felxibilität, Umfang, Betreuung, Wahlmöglichkeiten zur Modulleistung, kompetente Dozenten, offene digitale Bibliothek und die persönliche Entscheidungsfreiheit was ich wann mache - war für mich der Entscheidungsgrundlagefür die SRH im Vergleich zu allen Anbietern im Bereich Soziale Arbeit.Anfangs steht man vor einer Vielzahl unterschiedlicher Pflicht-,Spezialisierungs- oder Wahlseminaren- letztendlich pickt man sich "seine Stärken" und Interessen heraus und konzipiert so sein Studienumfang. Insbesondere die Thematiken Nachhaltigkeit und KI werden an der SRH weiterentwickelt und ins Studium integriert. Ich bin mehr als begeistert - Wozu an einer normalen Uni studieren, wenn ich hier selbst entscheiden kann? Den direkten Vergleich zur normalen Uni und der SRH hab ich selbst erfahren und ich ärgere mich nicht schon früher an der SRH studiert zu haben.
Bewertung lesen
Markus
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 26.09.2024

Meine beste Entscheidung

Simone, 29.10.2023
Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
4.5
Sehr gut organisiertes Fernstudium. Die Inhalte sind für mich genau die Richtigen. Gute Aufbereitung der Studieninhalte. Umfassendes Studienmaterial. Optionale Begleitveranstaltungen, die zu empfehlen sind. Professor *innen und Dozent *innen sind sehr hilfsbereit. Durch die hohe Flexibilität kann das Studium optimal mit Beruf und Privatleben vereinbart werden.
Bewertung lesen
Simone
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 29.10.2023

An sich ganz gut, aber mit Verbesserungsbedarf

Lisi, 14.01.2023
Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
3.2
Der Studiengang ist interessant und macht auch Spaß. Der BWL-Anteil ist auf jeden Fall größer als der sozialpädagogische/sozialwissenschaftliche Anteil, was mir persönlich aber auch besser gefällt. Der Zugriff über die Online-Bibliotheken ist leider sehr eingeschränkt, da man am Ende doch dafür bezahlen muss oder sich auf anderen Wegen „vernünftige“ Literatur beschaffen muss.
Ich finde es aber gut, dass man das Studium wirklich komplett flexibel gestalten und so perfekt an die eigene Lebenssituation anpassen kann und nicht an Vorlesungen oder festgelegte Klausurtermine gebunden ist.
Bewertung lesen
Lisi
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 14.01.2023
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024