Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen (M.A.)
Sponsored
Man bekommt gute Leistungen für den Preis
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen
(M.A.)
Bei Fragen bekommt man schnelle Hilfe. Meist ist eine Email schon am nächsten Tag beantwortet. Der Kontakt zu Dozenten ist recht limitiert, aber kann dennoch hergestellt werden, wenn dies vorher mit der jeweiligen Lehrperson selbst geklärt wurde. Die Tutoren stehen dafür immer mit Rat und Tat beiseite. Einsendeaufgaben bekommt man innerhalb von 6 Wochen zurück. Auf meine Hausarbeit warte ich allerdings jetzt schon etwas länger. Die Lehrkräfte sind gut ausgewählt. Selbst schwere Themen werden meist sehr verständlich erklärt. Nach der Veranstaltung und auch während der Pausen bekommt man die Möglichkeiten mit den jeweiligen Dozenten in Kontakt zu treten und Fragen zu klären, sofern dies nicht bereits in der Veranstaltung getan wird.
Die Studienbriefe sind interessant und oftmals gut lesbar. Einige sind allerdings auch sehr kompliziert und schwer verständlich. Das mag aber auch am Thema liegen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Die Studienbriefe sind interessant und oftmals gut lesbar. Einige sind allerdings auch sehr kompliziert und schwer verständlich. Das mag aber auch am Thema liegen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Sehr gute Betreuung und interessante Inhalte
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen
(M.A.)
Ich fühle mich vom Studienbüro des DISC stets sehr gut betreut. Anfragen werden schnell und genau beantwortet. Die Organisation der Präsenzveranstaltungen ist gut. Die Online-Plattform könnte etwas besser sein, ist aber ok.
Die Lernmaterialien sind interessant, wenn auch manchmal grammatikalisch nicht ganz fehlerfrei ;-)
Die Lernmaterialien sind interessant, wenn auch manchmal grammatikalisch nicht ganz fehlerfrei ;-)
Gute Erfahrungen
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen
(M.A.)
Es war sehr einfach sich für den Studiengang zu bewerben. Organisatiorische ist meist übersichtlich und klar dargestellt. Bei Fragen erhält man schnelle Rückmeldungen. Beratungen kann man jederzeit in Anspruch nehmen. Die Veranstaltungen sind gut organisiert.
Das Studienmaterial ist umfangreich und gut strukturiert. Man kann gut damit arbeiten. Die Korrektur der Einsendearbeiten ist ebenfalls übersichtlich und erfolgt auch recht zeitnah. Die Dozenten sind freundlich und stehen für Fragen zur Verfügung. Ich schätze die Kompetenz der Lehrkräfte hoch ein, da diese Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet sind. Man bekommt kompetente Auskünfte.
Das Studienmaterial ist umfangreich und gut strukturiert. Man kann gut damit arbeiten. Die Korrektur der Einsendearbeiten ist ebenfalls übersichtlich und erfolgt auch recht zeitnah. Die Dozenten sind freundlich und stehen für Fragen zur Verfügung. Ich schätze die Kompetenz der Lehrkräfte hoch ein, da diese Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet sind. Man bekommt kompetente Auskünfte.
Umfangreich und hohe Kompetenz
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen
(M.A.)
Ich bin von dem Fernstudiums begeistert. Es ist zwar neben einer vollen Beschäftigung sehr zeitintensiv, aber die angebotenen Inhalte und die lehrenden Dozenten sind sehr gut. Für eine Tätigkeit im Kultur- oder Non-Profitbereich erhält man ein gutes umfangreiches Grundgerüst. Dabei werden die Lehrinhalte nicht zu verschult angeboten, sondern auch eine kreative Auseinandersetzung über ein Onlineportal ist ein besonders praxisnaher Teil des Studiums.
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020