Trainer-C ohne Anerkennung

Andreas
Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)
1.9

Nachdem der Lehrgang super war, kam das böse Erwachen, denn in NRW erkennt weder der Landessportbund, noch die organisierten Vereine den Lehrgang an - nicht einmal teilweise, obwohl auch die Anderen mit online-Teilen arbeiten.
Also kann ich den Lehrgang wegwerfen, da ich alles neu machen muss. Auch wenn in den Beschreibungen irgendwo steht, dass man die Anerkennung noch klären sollte, ist das sehr missverständlich und damit rechnet nun keiner mit. Nach weiteren Rückfragen ist das wohl auch in anderen Bundesländern so. Also wenn man in den offiziellen Sportbünden wirken möchte, bringt der Lehrgang demnach nichts.

  • freundlicher Kontakt, gute Unterlagen
  • vergebliche Mühe und rausgeschmissenes Geld
  • Studieninhalte
    1.0
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    2.0
  • Online Campus
    4.0
  • Seminare
    1.0
  • Preis-/Leistung
    1.0
  • Digitales Lernen
    1.0
  • Flexibilität
    1.0
Andreas
Alter 51-55
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ja
Studienbeginn 2022
Geschrieben am 06.03.2023
Veröffentlicht am 07.03.2023
Andreas
Alter 51-55
Karrierestufe Fernstudent
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ja
Studienbeginn 2022
Studienform Fernstudium
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 06.03.2023
Veröffentlicht am 07.03.2023

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

Anke , 17.03.2023 - Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)
Jasmin , 06.03.2023 - Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)
Lydia , 21.02.2023 - Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)
Anne , 19.02.2023 - Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)
Thomas , 07.02.2023 - Breitensport C-Lizenz (Zertifikat)