eSport Manager (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "eSport Manager" beim Anbieter "Deutsche Sportakademie" dauert insgesamt 1 Monat und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 389 €¹. Bisher haben 7 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Betreuung und Preis-/Leistung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Online-Seminare
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Nur noch so!
eSport Manager
(Zertifikat)
Die Webinar-Reihe 'eSport Manager' der Deutschen Sportakademie überraschte mich mit toller, verlässlichen Übertragungstechnik, die in Verbindung Adobe Connect einwandfrei funktionierte. Wenn hier und da bei den Speakern ein professionelleres Mikrofon in Zukunft zum Einsatz käme, steht meiner ewigen Begeisterung nichts mehr im Weg.
Darüber konnte mich ebenso die inhaltliche Kompetenz sowie die gesamte inhaltliche Bandbreite des Themas verzaubern. Dabei geholfen hat vor allem das zeitgemäße Format von 1,5-stündigen Vorträgen (mit verschmerzbarem Überziehen ab und zu). Diese Zeitspannen sind perfekt in den Alltag integrierbar, gerade weil auch nachträglich der Zugang zur Aufzeichnung existiert und ein erneutes Streamen möglich ist.
Lobend ist noch der Support zu erwähnen, den ich unmittelbar und sehr problemlösend erleben durfte.
Im Nachgang frage ich mich also nur noch eins: Warum ab jetzt nicht immer so?
Darüber konnte mich ebenso die inhaltliche Kompetenz sowie die gesamte inhaltliche Bandbreite des Themas verzaubern. Dabei geholfen hat vor allem das zeitgemäße Format von 1,5-stündigen Vorträgen (mit verschmerzbarem Überziehen ab und zu). Diese Zeitspannen sind perfekt in den Alltag integrierbar, gerade weil auch nachträglich der Zugang zur Aufzeichnung existiert und ein erneutes Streamen möglich ist.
Lobend ist noch der Support zu erwähnen, den ich unmittelbar und sehr problemlösend erleben durfte.
Im Nachgang frage ich mich also nur noch eins: Warum ab jetzt nicht immer so?
Seminar gibt guten Gesamtüberblick über eSport
eSport Manager
(Zertifikat)
Die fünf Seminare durchleuchten unterschiedliche Aspekte des eSports. Kompetente Referenten, die auch Zwischenfragen offen und ehrlich beantworten, geben dem Seminar eine hohe Qualität. Die Seminarzeiten am Abend sind prima, um auch die zeitliche Komponente neben der Arbeit in den Griff zu bekommen
eSport Manager
eSport Manager
(Zertifikat)
Gut strukturierter Kurs, der einen ersten Einblick in die vielschichtige Thematik eSport gibt. Überraschende Momente mit vielen Punkten, an die man zuvor nicht gedacht hat. Das Studienmaterial ist sicher noch ausbaufähig. Es sollte so organisiert sein, dass man in kurzer Zeit verschiedene Arten von Event None Profit / Profit ausrichten kann.
Entspanntes und effektives Lernen
eSport Manager
(Zertifikat)
Absolut informativ, immer pünktlich und rücksichtsvoll jedem Teilnehmer gegenüber. Fragen wurden immer beantwortet, Seminare zeitlich ohne Beschwerde zeitlich ausgedehnt, wenn die Nachfrage bestand. Tutoren glänzend mit viel Nähe zur Branche und hohem Expertenwissen.
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2020