Sportbusiness Management (dual) (M.A.)
Sponsored
TOP Studium
Sportbusiness Management (dual)
(M.A.)
Sehr gutes Studium mit qualitativen Materialien und Inhalten. Das einzige, was dem eigenen Erfolg im Weg stehen kann, ist der hohe Faktor an Selbstorganisation. Hat allerdings wenig mit der Uni zutun, sondern vielmehr mit dem Wesen eines Fernstudiums. Die IST bietet dennoch ein ideales Umfeld.
Sehr empfehlenswert
Sportbusiness Management (dual)
(M.A.)
Ein Wirklicher toller Studiengang mit durchdachten Modulinhalten und sinnvollen praktischen Anwendungen (Besonders Case Study).
Engagierte Dozenten helfen den Studenten sowohl in Tutorium, als auch über email teils sogar telefonisch.
Freie Zeiteinteilung ist hier ein großes Plus.
Engagierte Dozenten helfen den Studenten sowohl in Tutorium, als auch über email teils sogar telefonisch.
Freie Zeiteinteilung ist hier ein großes Plus.
IST Hochschule für Management ist eine TOP Adresse
Sportbusiness Management (dual)
(M.A.)
Die Kombination aus Online-Tutorien, jederzeit abrufbare Vorlesungen, Seminare vor Ort in Düsseldorf und das Studienheft ergeben für mich die perfekte Ergänzung/Kombination, Studieninhalte zu vermitteln. Der Austausch in den Online-Tutorien fand ich total gut und wenn man mal nicht konnte, dann wurden diese auch aufgenommen und ich konnte sie mir später jederzeit anschauen. In den Seminaren vor Ort konnte man zusätzlich Kontakte knüpfen und sich mit seinen Kommiliton*innen austauschen. Ich selbt habe die duale Variante an der IST-Hochschule belegt und kann diese nur jedem Empfehlen. Die Kombination aus Theorie und Praxis war für mich der optimale Weg. Dozent*innen aus der Praxis haben ein sehr gutes Gespür dafür die Balance zwischen Theorie und Erfahrungen aus dem Berufsleben zu vermitteln. Exkursionen am z.B. Nürburgring runden das Angebot letzendlich ab. Der Online Campus ist vollkommen ausreichend, könnte aber mehre Funktionen bieten und sollte in Zukunft auch responsive (mobile optimiert) sein. Klausuren kann man in vielen Städten schreiben. Ich selbst habe meine Klausuren in Hamburg geschrieben und ich hatte nie Probleme. Positiv ist dazu, dass man am Standort Hamburg Getränke wie Wasser oder Kaffee kostenlos zur Verfügung stellte. Wenn ich ein Fazit oder ein Tipp geben kann, dann sucht euch ein Unternehmen/Verein/Verband, der das ganze als duale Variante mit euch und der IST umsetzen will/kann. Es muss hier nicht immer der Fußballbundesligist sein. Ich selbt war bei einem Damen-Volleyballbundesligist und ich hatte die Möglichkeit schon früh selbst Verantwortung zu übernehmen und Dinge umzusetzen, sodass es für mich in der Praxis eine sehr lehrreiche Zeit war.
Fernstudium bietet viel Flexibilität
Sportbusiness Management (dual)
(M.A.)
Das duale Master-Fernstudium "Sportbusiness Management" ist eine sehr gute Möglichkeit, um neben der praktischen Anwendung im Betrieb, die theoretischen Ansätze kennenzulernen.
Anders als beim Vollzeitstudium arbeitet man sehr praxisnah, da mit Ausnahme der Klausuren, die meiste Zeit im Betrieb gearbeitet wird.
Natürlich muss man sich stattdessen nach der Arbeit mit den einzelnen Modulen befassen und ist dabei oft auf sich selbst gestellt, da weniger Kontakt zu Kommulitonen aufgebaut werden kann.
Im Großen und Ganzen für mich, vor allem aufgrund der Flexibilität, eine sehr positive Sache.
Anders als beim Vollzeitstudium arbeitet man sehr praxisnah, da mit Ausnahme der Klausuren, die meiste Zeit im Betrieb gearbeitet wird.
Natürlich muss man sich stattdessen nach der Arbeit mit den einzelnen Modulen befassen und ist dabei oft auf sich selbst gestellt, da weniger Kontakt zu Kommulitonen aufgebaut werden kann.
Im Großen und Ganzen für mich, vor allem aufgrund der Flexibilität, eine sehr positive Sache.
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020