Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Sportökonom" beim Anbieter "IST-Hochschule für Management" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 4.392 €¹. Bisher haben 10 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
18 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
4.392 €¹
Abschluss
Hochschulzertifikat mit 55 ECTS
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de

Letzte Bewertungen

Patrick , 27.04.2023 - Sportökonom (Zertifikat)
Kai , 03.12.2021 - Sportökonom (Zertifikat)
Björn , 23.09.2021 - Sportökonom (Zertifikat)
Jan , 23.09.2021 - Sportökonom (Zertifikat)
Marc , 30.11.2020 - Sportökonom (Zertifikat)
Fernstudium Sportökonomie

Sie möchten im boomenden Wirtschaftssektor Sport Fuß fassen oder sich weiterbilden? Das Fernstudium Sportökonomie befähigt Sie dazu, sich für leitende Positionen in der Sportbranche zu bewerben. Damit Sie später beispielsweise im Management von Sportstätten oder Sportartikelherstellern arbeiten können, erwerben Sie insbesondere betriebswirtschaftliches beziehungsweise wirtschaftswissenschaftliches Know-how.

Fernstudiengänge im Fokus

Sportökonomie
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts (B.A.)
Basiswissen: Sportwirtschaft
IST-Studieninstitut
Zertifikat
Sportökonomie
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Master of Arts (M.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.9
  • Studienmaterial
    4.7
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 2
  • 7
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 7

Seminare und online Toutorien sind super

Patrick, 27.04.2023
Sportökonom (Zertifikat)
4.5
Habe im April 2023 erst gestartet somit bin ich noch ziemlich am Anfang.
Aktuell passt für mich alles sehr gut.
Gute Prof.
Gut gemachte Online Toutorien.
Viele mögliche Termine die man buchen kann für Seminare und Prüfungen, somit sehr flexibel.
Bin sehr zufrieden.
Bewertung lesen
Patrick
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 27.04.2023

Meine zweite Bewerbung nach ca. einem Jahr

Kai, 03.12.2021
Sportökonom (Zertifikat)
4.8
Was soll ich noch ergänzend erwähnen? Dieser Abschluss genießt einen guten Ruf. Das war mir aber auch schon bei der Suche damals wichtig. In der Praxis bestätigte sich das. Mittlerweile bin ich nicht nur als „Sport“-Ökonom aufgefallen. Wer hätte es gedacht, aber die ökonomischen Grundsätze sind halt wirklich ähnlich;-). Nun bin ich für weitere Aufgaben vorgesehen und bereue das Studieum keinesfalls. Ich empfehle jedem, der sein sportliches Hobby oder Leistungssport weiter in einer Karriere betreiben möchte das IST. Das IST ist in den einschlägigen Kreisen bekannt und öffnet Tore, die man nicht für möglich gehalten hatte. So, nun. Genug von mir - ich bekomme keinen Cent für diese Werbung ;-))). Probiert es einfach mal aus. Nebenberuflich bzw. Nebensportlich nur zu empfehlen.
Bewertung lesen
Kai
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 03.12.2021

Studieninhalte

Björn, 23.09.2021
Sportökonom (Zertifikat)
4.1
Das Hochschulzertifikat beinhaltet einige Bachelor-Module. Im Wesentlichen sind die Module sehr gut neben einer Voll-/Teilzeitarbeit zu schaffen. Durch die Möglichkeit monatlich die Prüfungen abzulegen sind den Studierenden viele Freiheiten gegeben. Erfordernis ist daher ein gewisses Maß an Eigenverantwortung.
Bewertung lesen
Björn
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 23.09.2021

Guter Sportbezug

Jan, 23.09.2021
Sportökonom (Zertifikat)
4.5
Für den Sport sehr spezifische und praxisnahe Inhalte, die gut verständlich in verschiedensten Formen gelehrt werden. Stundent*innen können so gut auf ihre jeweiligen Präferenzen beim Lernen eingehen. Gute und interessante Vertiefungen durch Tutorien und gut erreichbare Dozenten.
Bewertung lesen
Jan
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 23.09.2021
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023