Sportwissenschaft (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Sportwissenschaft" beim Anbieter "DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport" dauert insgesamt 18 bis 36 Monate und wird mit einem Master of Arts (M.A.) abgeschlossen. Bisher haben 4 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.0 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Seminare und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 75% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Hohe Gebühren, absolut unfähiges Team
Sportwissenschaft
(M.A.)
Leider wurden meine Erfahrungen überhaupt nicht erfüllt. Das Prüfungsamt ist nicht zu erreichen, das Rechnungswesen bucht falsche Beträge ab, die Dozenten sind unterbezahlt und dementsprechend ist die Motivation und Bereitschaft auf Mails zu reagieren nicht vorhanden.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020