Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • 10% Rabatt für Rentner, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende, Studenten, Bundeswehrangehörige, Arbeitslose, Schwerbehinderte
    • 15% Rabatt für ehemalige ILS-Teilnehmer
    • Bildungsgutschein nach AZAV: Das ILS gehört zu den Bildungsträgern, die zur Annahme von AZAV-Bildungsgutscheinen berechtigt sind. Für viele Fernlehrgänge besteht damit die Möglichkeit, bei der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern die komplette Übernahme der Lehrgangsgebühr zu beantragen.
    • Aufstiegs-BAfög: 40% Zuschuss für viele Meister- und Techniker-Lehrgänge, Staatlich geprüfte Betriebswirte, Fachwirte und Fachkaufleute.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Die Baubranche in Deutschland verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Insbesondere der Wohnungsneubau und die Fördermaßnahmen zur Energie-Effizienz sowie Infrastrukturneubauten und -sanierungen sorgen derzeit für eine gute Konjunktur. Di...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Ricardo , 12.11.2024 - Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
Christopfer , 14.09.2023 - Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
Jella , 13.09.2023 - Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
Tom , 11.08.2022 - Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
Christopher , 28.06.2022 - Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Thomas Vogel
Studienberater
0800 123 44 77
Mo-Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr
www.ils.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
42 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatlich geprüft
Link zur Website
Inhalte

Berufsübergreifender Bereich

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Wirtschafts- und Sozialpolitik

Berufsbezogener Bereich

  • Bauprojekte des Hochbaus entwerfen, planen und zur Ausführung vorbereiten
  • Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optimieren
  • Bauliche Anlagen analysieren und entwerfen
  • Baustatische Zusammenhänge analysieren und bewerten
  • Bauteile und Bauwerke darstellen und rechnergestützt erfassen
  • Technische Ausrüstungen für Bauwerke auswählen
  • Bauteile und Bauwerke messen und abstecken
  • Baubetriebliche Prozesse planen, bewerten und optimieren
  • Unternehmen gründen und führen
  • Bauteile und Bauwerke des Hochbaus planen
  • Bauteile und Bauwerke des Hochbaus statisch bemessen und nachweisen
  • Bauteile aus Beton bemessen und konstruieren
Voraussetzungen

Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufsausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fachliche geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
Wöchentlich etwa 15 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Staatlich geprüft
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
Einwöchiges Grundlagenseminar, 3 zweiwöchige Fachseminare
Hinweise

Kostenfreie Verlängerung: 24 Monate

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.ils.de
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
Wöchentlich etwa 15 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Staatlich geprüft
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
Einwöchiges Grundlagenseminar, 3 zweiwöchige Fachseminare
Hinweise
Kostenfreie Verlängerung: 24 Monate
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.ils.de

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Thomas Vogel
Studienberater
0800 123 44 77
Mo-Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr
www.ils.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.2
  • Studienmaterial
    4.8
  • Betreuung
    4.2
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 4

Top Betreuung, top Studienmaterial

Ricardo, 12.11.2024
Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
5.0
Hallo,
ILS ist eine Fernschule, die sehr zu empfehlen ist!
Das Studienmaterial (Hefte und ggf. Bücher/Gesetzestexte) ist super und einfach zu Verstehen.
Wenn doch Fragen sind ist die Betreuung da und wirklich schnell und verlässlich!
Über den Online-Campus kann man auf kurzen Wegen mit Mitstudierenden kommunizieren und sich austauschen.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass Selbstdisziplin und Motivation dazugehören, um die Flexibilität eines Fernstudium richtig zu verstehen/genießen!
Einen (vor Ort) Lehrgang habe ich noch nicht besucht, bin aber schon in Vorfreude;)!
Weiter so ILS ! Für mich die beste Entscheidung um mich dual weiterzubilden!
Bewertung lesen
Ricardo
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Hochbau
Geschrieben am 12.11.2024

Ohne Zeitdruck

Christopfer, 14.09.2023
Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
4.5
Wenn man neben bei arbeitet muss man die Zeit finden. Und deswegen hier ist es am besten ohne einen richtigen Zeitdruck.
Wenn man fragen hat bekommt man schnell eine Antwort.
Inhaltlich top man merkt das man das erlernte auch in der Arbeit anwenden kann echt Top!
Bewertung lesen
Christopfer
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Hochbau
Geschrieben am 14.09.2023

Angenehmes Arbeiten

Jella, 13.09.2023
Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
4.5
Man kann sich die Zeit mit den unterschiedlichsten Heften super selber einteilen. Die Einsendeaufgaben werden schnell bearbeitet und mit verständlichen Lösungen zurückgegeben. Man kann jederzeit seinen Studienberater Fragen stellen, welcher dieser zeitnah beantwortet. Ich bin rundum zufrieden.
Bewertung lesen
Jella
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Tiefbau
Geschrieben am 13.09.2023

Mittlerweile gut eingelebt

Tom, 11.08.2022
Techniker der Fachrichtung Bautechnik (Staatlich geprüft)
4.0
Mit jedem Studienmonat fällt die Arbeit mit dem Material leichter. Die ersten Hefte waren aber auch die schlechtesten. Die letzten Hefte sind alle komplett digitalisiert und nicht gescannt. Das hilft ungemein. Der Kontakt zu Mitstudenten ist nach dem ersten Fachseminar leichter als via online-Campus. Dieser hilft auch nur bei den ersten Heften.
Bewertung lesen
Tom
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Tiefbau
Geschrieben am 11.08.2022
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025