Kompetente Lehrkräfte, interessante Studieninhalte
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Kompetenz der Lehrkräfte:
Sehr gut; Präsenzseminar mit Studiengangsleiter sehr lehrreich.
Qualität & Aktualität der Studienmaterialen:
Sehr umfangreich (+); teilweise über verschiedene Module oder auch Hefte eines Moduls doppelte Lerninhalte (-); manche Themenbereiche (z.B. Technische Systeme) sehr detailliert, für den Studiengang und Beruf nicht von (subjektiv) erkenntlichem Mehrwert (-).
Korrektur der Einsendeaufgaben: Schnelle Korrekturzeit
Kontakt zu Dozenten & Tutoren: Schnelle Reaktionszeit
Beratung & Service des Instituts: Schnelle Reaktionszeit, sehr gute Betreuung
Sehr gut; Präsenzseminar mit Studiengangsleiter sehr lehrreich.
Qualität & Aktualität der Studienmaterialen:
Sehr umfangreich (+); teilweise über verschiedene Module oder auch Hefte eines Moduls doppelte Lerninhalte (-); manche Themenbereiche (z.B. Technische Systeme) sehr detailliert, für den Studiengang und Beruf nicht von (subjektiv) erkenntlichem Mehrwert (-).
Korrektur der Einsendeaufgaben: Schnelle Korrekturzeit
Kontakt zu Dozenten & Tutoren: Schnelle Reaktionszeit
Beratung & Service des Instituts: Schnelle Reaktionszeit, sehr gute Betreuung
Kompetentes Institut mit kleineren Mängeln
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Ich habe vor einem Monat mein Masterstudium ,,Systemisches Management und Nachhaltigkeit'' an der AKAD University abgeschlossen. Mein Fazit fällt durchwegs positiv aus. Aufgrund der adäquaten Studieninhalte und Flexibilität, kann ich die AKAD University allen berufstätigen Personen, Spitzensportlern, usw. definitiv weiterempfehlen. Die große Flexibilität bringt aber auch den Nachteil mit sich, dass sich der persönliche Kontakt mit den Dozenten, Kommilitonen und der Verwaltung in den meisten Fällen auf ein Minimum beschränkt.
Werden die aktuellen, kleineren Mängel (z.B. Online Campus mit Optimierungspotential, Aktualität der Studienhefte,...) noch beseitigt, steht die AKAD University vor einer äußerst erfolgreichen Zukunft.
Werden die aktuellen, kleineren Mängel (z.B. Online Campus mit Optimierungspotential, Aktualität der Studienhefte,...) noch beseitigt, steht die AKAD University vor einer äußerst erfolgreichen Zukunft.
Flexibles, individuelles Lernen & gute Betreuung
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Der beim Einführungsseminar entstandene Eindruck kompetenter Lehrkräfte, sowie einer modernen und individuellen Didaktik hat sich in den ersten Studienmonaten bestätigt. Die Betreuung durch Online Tutoren und Mentoriate ist gut, das Feedback zu Einsendearbeiten, Testaten und Online-Übungen schnell und hilfreich.
Für mich als Berufstätigen besonders wertvoll ist die Möglichkeit Klausuren und Prüfungsleistungen flexibel an vielen Terminen auf das Jahr verteilt erbringen zu können.
Hier liegt gegenüber anderen Fernhochschulen, bei denen meist nur ein Termin pro Semester verfügbar ist, ein entscheidender Vorteil.
Für mich als Berufstätigen besonders wertvoll ist die Möglichkeit Klausuren und Prüfungsleistungen flexibel an vielen Terminen auf das Jahr verteilt erbringen zu können.
Hier liegt gegenüber anderen Fernhochschulen, bei denen meist nur ein Termin pro Semester verfügbar ist, ein entscheidender Vorteil.
Studium, etc.
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Die Uni ist immer ansprechbar und hilfsbereit. Die Profs versuchen per Mail alles gut zu erklären. Die Tutorien sind ebenfalls hilfreich. Die Prüfungen sind fair. Einziges Manko: Die Vor-Ort Veranstaltungen sind nur in Stuttgart. Es wäre wünschenswert noch einen Standort z.B. im Ruhrgebiet aufzubauen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2020