Betreuungsteam top, Tutoren ausbaufähig
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Die Kompetenz der Lehrkräfte scheint durchweg gut zu sein, jedenfalls habe ich in meinem ersten Jahr noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Die Aktualität der Studienmaterialen lässt aber zu wünschen übrig. Teilweise werden auch bei aktuellen Themen Statistiken von vor 10 Jahren verwendet. Das sollte geändert werden.
Bisher habe ich nur eine Einsendeaufgabe abgegeben und diese wurde schnell korrigiert und benotet.
Der Kontakt zu den Dozenten & Tutoren ist sehr durchwachsen. In einigen Fächern werden schnell Antworten gegeben und auch Anmerkungen entgegen genommen, in anderen wiederum hat man das Gefühl, dass sich niemand zuständig fühlt, das frustriert.
Die Beratung und der Service des Instituts sind absolut positiv zu bewerten. Schnelle Antworten, auf die man sich verlassen kann.
Die Aktualität der Studienmaterialen lässt aber zu wünschen übrig. Teilweise werden auch bei aktuellen Themen Statistiken von vor 10 Jahren verwendet. Das sollte geändert werden.
Bisher habe ich nur eine Einsendeaufgabe abgegeben und diese wurde schnell korrigiert und benotet.
Der Kontakt zu den Dozenten & Tutoren ist sehr durchwachsen. In einigen Fächern werden schnell Antworten gegeben und auch Anmerkungen entgegen genommen, in anderen wiederum hat man das Gefühl, dass sich niemand zuständig fühlt, das frustriert.
Die Beratung und der Service des Instituts sind absolut positiv zu bewerten. Schnelle Antworten, auf die man sich verlassen kann.
Schnelle Hilfe und Bearbeitung von Fragen
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Ich studiere jetzt im 2. Semester und bin sehr zufrieden. Die Studienbriefe sind übersichtlich und gut gegliedert,so dass sie immer handlich bleiben.
Wenn man Hilfe benötigt, bekommt man sie auch schnell und unkompliziert.
Die Administration arbeitet schnell und zuverlässig.
Lediglich die Aktualität einzelner Studienbriefe muss überarbeitet werden.
Wenn man Hilfe benötigt, bekommt man sie auch schnell und unkompliziert.
Die Administration arbeitet schnell und zuverlässig.
Lediglich die Aktualität einzelner Studienbriefe muss überarbeitet werden.
Gutes Studium mit Schwächen bei der Betreuung
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Der Master Systemisches Management und Nachhaltigkeit ist noch relativ neu an der AKAD. Viele der Studienbriefe sind gerade in Entwicklung, was an der ein oder anderen Stellen zu Verzögerungen führt, die aber dank genügend anderem Studienmaterial nicht weiter ins Gewicht fallen. Die Module sind durchweg interessant und meistens auch inhaltlich gut aufbereitet. Die Inhalte könnten noch etwas besser abgestimmt sein, manchmal gibt es Wiederholungen.
Besonders hervorzuheben sind die Seminare. Diese sind freiwillig und werden zentral in Stuttgart angeboten. Die Dozenten sind sehr engagiert und bisher waren alle Seminare gewinnbringend, da nicht die Inhalte nochmal durchgekaut werden, sondern darüber hinaus, auch aus dem Berufsleben der Studenten, Themen besprochen werden.
Leider gibt es noch nicht zu jedem Modul einen Tutor und aufgrund der wenigen Studenten findet kaum Austausch im Online-Campus statt. Schön wäre es hier, wenn es für jedes Modul einen Tutor geben würde, der regelmäßig Inhalte und Anregungen zum jeweiligen Thema postet, somit könnte man den Austausch untereinander fördern. Einige der Tutoren machen dies bereits (auch wenn hier angemerkt werden muss, dass es aufgrund der geringen Anzahl von Studenten momentan noch wenig Resonanz hierzu gibt). Die Online-Seminare bzw. Tutorien werden vereinzelt angeboten, hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. Die Online-Seminare die ich bereits besucht habe waren sehr hilfreich.
Die Probleme in der Studienbetreuung, die durch Umstellung auf das neue Studienmodell am Jahresanfang bestanden, sind so gut wie behoben. Bisher habe ich immer innerhalb weniger Tage eine Antwort auf meine Anliegen bekommen.
Besonders hervorzuheben sind die Seminare. Diese sind freiwillig und werden zentral in Stuttgart angeboten. Die Dozenten sind sehr engagiert und bisher waren alle Seminare gewinnbringend, da nicht die Inhalte nochmal durchgekaut werden, sondern darüber hinaus, auch aus dem Berufsleben der Studenten, Themen besprochen werden.
Leider gibt es noch nicht zu jedem Modul einen Tutor und aufgrund der wenigen Studenten findet kaum Austausch im Online-Campus statt. Schön wäre es hier, wenn es für jedes Modul einen Tutor geben würde, der regelmäßig Inhalte und Anregungen zum jeweiligen Thema postet, somit könnte man den Austausch untereinander fördern. Einige der Tutoren machen dies bereits (auch wenn hier angemerkt werden muss, dass es aufgrund der geringen Anzahl von Studenten momentan noch wenig Resonanz hierzu gibt). Die Online-Seminare bzw. Tutorien werden vereinzelt angeboten, hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. Die Online-Seminare die ich bereits besucht habe waren sehr hilfreich.
Die Probleme in der Studienbetreuung, die durch Umstellung auf das neue Studienmodell am Jahresanfang bestanden, sind so gut wie behoben. Bisher habe ich immer innerhalb weniger Tage eine Antwort auf meine Anliegen bekommen.
Die positiven Erfahrungen überwiegen
Nachhaltigkeit und Systemisches Management
(M.Sc.)
Ich bin jetzt seit 5 Monaten Student an der AKAD University und bis dato bereue ich meine Entscheidung keineswegs. Aufgrund der Flexibilität kann ich das Studium optimal mit meinem Beruf kombinieren.
Auch über die Betreuung bzw. die Korrekturzeit von Assignments kann ich nichts Negatives berichten. In meinem Fall wurden Fragen nach 1-3 Tagen von den Tutoren beantwortet. Die Korrektur der Assignments dauerte zwischen einer Woche und einem Monat.
Die Klausuren sind mit einer ordentlichen Vorbereitung auf alle Fälle machbar.
Nichtsdestotrotz empfinde ich die Studiengebühren für das Angebot doch im höheren Bereich angesetzt.
Die Studienmaterialen sind sehr umfangreich und gut aufgebaut. Das einzige Manko besteht darin, dass einige Lernhefte schön älter sind und teilweise nicht mehr auf dem aktuellsten Stand sind.
Auch über die Betreuung bzw. die Korrekturzeit von Assignments kann ich nichts Negatives berichten. In meinem Fall wurden Fragen nach 1-3 Tagen von den Tutoren beantwortet. Die Korrektur der Assignments dauerte zwischen einer Woche und einem Monat.
Die Klausuren sind mit einer ordentlichen Vorbereitung auf alle Fälle machbar.
Nichtsdestotrotz empfinde ich die Studiengebühren für das Angebot doch im höheren Bereich angesetzt.
Die Studienmaterialen sind sehr umfangreich und gut aufgebaut. Das einzige Manko besteht darin, dass einige Lernhefte schön älter sind und teilweise nicht mehr auf dem aktuellsten Stand sind.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2020