Systemische Beratung (M.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Theorie mit Praxis Verknüpfung
Systemische Beratung
(M.A.)
Das Studium ermöglichte mir die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Damit konnte ich mich beruflich und persönlich weiter entwickeln. Die individuelle Betreuung durch die Studienberatung war mir dabei sehr hilfreich. Die Studieninhalte sind interessant und hochwertig aufbereitet, so dass Lernen Freude macht.
Kompetente Mitarbeiter, gut organisierter Ablauf
Systemische Beratung
(M.A.)
Die ersten Erfahrungen sind als durchgehend positiv zu bewerten. Es ist ein gut durchdachtes Konzept mit ansprechenden Inhalten. Herausfordernd aber durchaus machbar. Die Uni hat jahrelange Erfahrung mit Studierenden, die berufstätig sind und kann auf viele Belange sehr professionell eingehen. Es wird immer nach guten gemeinsamen Lösungen gesucht.
Studiengang mit Tiefgang
Systemische Beratung
(M.A.)
Meine Erfahrungen waren bisher (3. Semester) positiv.
Alle bisherigen Studienbriefe geben einen großen und interessanten Überblick über das weite Feld der Systemischen Beratung und der systemischen Denkweise.
Jeder Studienbrief deckt dabei ein bestimmtes Feld des systemischen Kontextes ab und kann nach Bedarf eingehender erforscht werden.
Die Wahlpflichtmodule und damit Vertiefung in besondere Bereiche ist ebenfalls gut gelungen und wird von mir positiv Bewertet.
Alle Lehrkräfte die ich bisher kennenlernen durfte arbeiten praxisorientiert und sind herzlich im Umgang mit den Studierenden.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben geht recht zügig vonstatten. Außerdem bekommt man zu jeder Aufgabe ein konkretes Feedback. Das erleichtert die Bearbeitung der folgenden Aufgaben sehr, da man sich an dem Feedback orientieren kann.
Ich bin froh das Studium aufgenommen zu haben :-)
Alle bisherigen Studienbriefe geben einen großen und interessanten Überblick über das weite Feld der Systemischen Beratung und der systemischen Denkweise.
Jeder Studienbrief deckt dabei ein bestimmtes Feld des systemischen Kontextes ab und kann nach Bedarf eingehender erforscht werden.
Die Wahlpflichtmodule und damit Vertiefung in besondere Bereiche ist ebenfalls gut gelungen und wird von mir positiv Bewertet.
Alle Lehrkräfte die ich bisher kennenlernen durfte arbeiten praxisorientiert und sind herzlich im Umgang mit den Studierenden.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben geht recht zügig vonstatten. Außerdem bekommt man zu jeder Aufgabe ein konkretes Feedback. Das erleichtert die Bearbeitung der folgenden Aufgaben sehr, da man sich an dem Feedback orientieren kann.
Ich bin froh das Studium aufgenommen zu haben :-)
Immatrikulation mit Schwierigkeiten
Systemische Beratung
(M.A.)
Meine bisherige Erfahrung beschränkt sich auf das erste Semester bzw. die Einschreibung. Das Studienmaterial erscheint mir sehr hochwertig und die Prüfungsaufgaben auch. Bei der Einführungsveranstaltung hätte ich mir einen Livestream oder zumindest die Bereitstellung der Videos gewünscht.
Der Nachweis der Arbeitserfahrung war sehr umständlich. Vielleicht wäre es gut zu spezifizieren, welche Arbeitserfahrung wirklich relevant für das Studium ist.
Der Service des Instituts war bisher sehr gut.
Der Nachweis der Arbeitserfahrung war sehr umständlich. Vielleicht wäre es gut zu spezifizieren, welche Arbeitserfahrung wirklich relevant für das Studium ist.
Der Service des Instituts war bisher sehr gut.
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020