Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Um in produzierenden Unternehmen erfolgreich am Markt zu bestehen, müssen alle Bereiche gut aufeinander abgestimmt sein und effizient funktionieren. Technische Anforderungen und Entwicklungen sind kontinuierlich mit wirtschaftlichen Notwend...
Weiterlesen
Um in produzierenden Unternehmen erfolgreich am Markt zu bestehen, müssen alle Bereiche gut aufeinander abgestimmt sein und effizient funktionieren. Technische Anforderungen und Entwicklungen sind kontinuierlich mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten und Möglichkeiten abzugleichen. Entsprechend gesucht sind Fachkräfte, die Betriebsabläufe aus beiden Perspektiven beurteilen, koordinieren und steuern können. Bereiten Sie mit diesem Lehrgang Ihren Einstieg in eine verantwortungsvolle und gut bezahlte Position an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft vor.
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.
Fernstudium
Dauer
28 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
IHK-Abschluss
Link zur Website
Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaft:
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionsbereiche
- Existenzgründung
- Unternehmensrechtsformen
Rechnungswesen:
- Buchführung
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertungen und Planungsrechnung
Recht und Steuern:
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerarten
Unternehmensführung:
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Technische Qualifikationen
Naturwissenschaft und Technik:
- Grundlagen der Physik, Chemie, Mathematik und Technik
- Energieeinsatz
- Statistische Verfahren
Werkstofftechnologie:
- Werk- und Hilfsstoffe
- Normung
- Prüfverfahren
Technische Kommunikation:
- Darstellung und Ansichten
- Maßtoleranzen und Passungen
Fertigungs- und Betriebstechnik:
- Fertigungsverfahren
- Fügetechniken
- Instandhaltung
- Steuerungs- und Regelungstechnik/CNC
- Automatisierungssysteme
- Rechnergestützte Konstruktion/CAD
Handlungsspezifische Qualifikationen
Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik:
- Marketing und Marktforschung
- Preis-, Produkt, Distributions- und Kommunikationspolitik
- Beschaffungs- und Produktionslogistik
- Distributions- und Entsorgungslogistik
Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle:
- Produktionsprogrammplanung
- Arbeits- und Zeitwirtschaft
- Arbeitsablauf- und Arbeitsplatzgestaltung
- Fertigungssteuerung und Produktionsüberwachung
Qualitätsmanagement:
- Methoden der Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9000ff.
Umweltmanagement:
- Umweltschutztechnik
- Maßnahmen zum Umweltschutz
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit:
- Pflichten und Aufgaben
- Sicherheit im Betrieb
Führung und Zusammenarbeit:
- Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche und -förderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation und Präsentation
Voraussetzungen
- Kaufmännische Grundkenntnisse in den Bereichen der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaft, Recht, Steuern, Rechnungswesen und Führung & Zusammenarbeit
- Erste kaufmännische Fachkenntnisse aus den Bereichen Marketing, Produktion & Logistik, Qualitäts-/Umweltmanagement und Arbeitsschutz
- Erste technische Fachkenntnisse aus den Bereichen technische Kommunikation, Werkstofftechnologie, Fertigungs- und Betriebstechnik
- Grundlagenkenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Technik.
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
Wöchentlich etwa 8-10 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Anteil der Fernlehre
3 Präsenzseminare im Umfang von insgesamt 18 Tagen
Hinweise
Kostenfreie Verlängerung: 15 Monate
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Videogalerie
Qualitativ hohes Lernangebot mit sehr guter Betreuung
Technischer Fachwirt
(IHK)
Ich bin sehr zufrieden mit den Kursen und der Organisation der Fernschule. Eine Weiterbildung bei der ILS kann ich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Betreuer geben schnelles und direktes Feedback auf Fragen. Die ILS bietet auch die günstigsten Preise und stellt trotzdem sehr gute Lernmaterialien zur Verfügung.
Neben dem beruflichen Alltag gut machbar
Technischer Fachwirt
(IHK)
Ich arbeite hauptberuflich noch in einem 35-Std-Woche Job und durch die Flexibilität ist das mit der Weiterbildung sehr gut vereinbar.
Sollte einem eine Einsendeaufgabe mal schwerfallen, geben die Fachlehrer gute Tipps wenn man sich traut zu fragen. Auch das man um bis zu 12 Monate kostenfrei verlängern kann, sollte man mal nicht lernen können, gibt einem ein sehr sehr starkes Sicherheitsgefühl.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Literaturliste mit Empfehlungen, welche Bücher das Lernen noch etwas stärker unterstützen könnten.
Sonst ist aber alles echt super und ich freue mich schon auf meinen Abschluss.
Sollte einem eine Einsendeaufgabe mal schwerfallen, geben die Fachlehrer gute Tipps wenn man sich traut zu fragen. Auch das man um bis zu 12 Monate kostenfrei verlängern kann, sollte man mal nicht lernen können, gibt einem ein sehr sehr starkes Sicherheitsgefühl.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Literaturliste mit Empfehlungen, welche Bücher das Lernen noch etwas stärker unterstützen könnten.
Sonst ist aber alles echt super und ich freue mich schon auf meinen Abschluss.
Kann man machen
Technischer Fachwirt
(IHK)
Es fehlen individuelle Angebote bzw Kurse, welche man nutzen könnte zur Unterstützung. Man hat zwar die Möglichkeit sich an einen Lehrer zu wenden, aber Thematik die einem nicht liegt, ist schwer per Mail beizubringen. Da sind Webinare schôn empfehlenswert .
An sich reichen die Skripte um sich vorzubereiten, aber man brauch doch noch so einiges an Lektüre nebenbei, was nicht gestellt wird.
An sich reichen die Skripte um sich vorzubereiten, aber man brauch doch noch so einiges an Lektüre nebenbei, was nicht gestellt wird.
Flexibel, einfach, gut
Technischer Fachwirt
(IHK)
Die ILS bietet das perfekte Paket für ein Fernstudium. Flexibilität, Preis-Leistung und das sehr gute Material haben mich überzeugt! Die Vorbereitungskurse zur Prüfung sind top und vor allem ist die ILS immer erreichbar!
Definitiv nicht der letzte Abschluss über die ILS
Definitiv nicht der letzte Abschluss über die ILS
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025