Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund" beim Anbieter "ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 2.484 €¹. Bisher haben 9 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.9 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Betreuung und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Das Onlineportal ist sehr gut aufgebaut.
Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund
(Zertifikat)
Sehr gutes Fernstudium. Akadamie durch ihre hohe Fachkompetenz nur zum empfehlen. Die Skripe sind sehr ausführlich und visuell mit verschiedenen Medien gestaltet, was das Lernen bzw das speichern der Inhalte sehr vereinfacht. Preis Leistung sehr gut.
Ich habe verschiedene Fernschulen mit dem gleichen Studiengang "Tierpsychologie" vorher getestet und die Unterlagen angefordet und war mit der ATN am meisten zufrieden.
Ich habe verschiedene Fernschulen mit dem gleichen Studiengang "Tierpsychologie" vorher getestet und die Unterlagen angefordet und war mit der ATN am meisten zufrieden.
Der perfekte Anbieter tierrelevanter Studiengänge
Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund
(Zertifikat)
Studium: flexible Gestaltung mit individueller Zeiteinteilung unter Berücksichtigung des persönlichen Lerntempos.
Lernmaterial: didaktisch sehr gute Aufarbeitung (bspw. Nutzungsmöglichkeit des eigenen Lese- als auch Vorlesemodus, sodass verschiedene Sinne angesprochen werden). Skripte werden durch spannende Videos ergänzt, welche die Texte verständlicher machen. Skriptinhalte sind ohne „Juristendeutsch“ verständlich, aber dennoch anspruchsvoll geschrieben. Vielfältige Themen, die über den Tellerrand hinausschauen lassen. So wird das Gefühl vermittelt, auf den späteren Beruf gut vorbereitet zu sein. Das Lernmaterial wird stetig nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf den neuesten Stand gebracht.
Ergänzend sind fachliche Austausche durch Chatmöglichkeiten, Videomeetings und Seminare möglich.
Problemlösung: In Problemsituationen sind sowohl das Sekretariat, die IT als auch die Dozenten selbst sehr schnell zu erreichen sowie sehr lösungsorientiert. Fachliche Fragen werden in kurzer Zeit seitens der jeweiligen Dozenten beantwortet. Auch in Urlauben vertreten sich die Dozenten sehr kompetent untereinander.
Dozenten: Dadurch, dass die Dozenten bei vielen Lernangeboten anwesend sind (z.B. Videomeetings, um fachliche Dinge oder Unverständlichkeiten zu besprechen) kann man sich sicher sein, viel Fachwissen im Studium vermittelt zu bekommen.
Die Dozenten investieren unheimlich viel Zeit in den Austausch mit Studierenden und ich hatte nicht ein Mal das Gefühl, dass es ihnen zu viel ist. Es zeigt mir, dass sie mit Leib und Seele ihren Beruf ausüben. Sie verstehen es, diese Motivation an die Studierenden weiterzugeben. So macht das Lernen wieder Spaß und der Wissensdurst wird ständig angeregt.
Leider kann ich hier nicht "anklicken", dass ich nicht nur das angezeigte Hundepsychologie-Studium absolviere, sondern Tierpsychologie für Hund UND Katze studiere. So kann ich quasi zwei Studiengänge bewerten, wobei sich meine o.g. Erfahrungen auf beide Studiengänge beziehen.
Lernmaterial: didaktisch sehr gute Aufarbeitung (bspw. Nutzungsmöglichkeit des eigenen Lese- als auch Vorlesemodus, sodass verschiedene Sinne angesprochen werden). Skripte werden durch spannende Videos ergänzt, welche die Texte verständlicher machen. Skriptinhalte sind ohne „Juristendeutsch“ verständlich, aber dennoch anspruchsvoll geschrieben. Vielfältige Themen, die über den Tellerrand hinausschauen lassen. So wird das Gefühl vermittelt, auf den späteren Beruf gut vorbereitet zu sein. Das Lernmaterial wird stetig nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf den neuesten Stand gebracht.
Ergänzend sind fachliche Austausche durch Chatmöglichkeiten, Videomeetings und Seminare möglich.
Problemlösung: In Problemsituationen sind sowohl das Sekretariat, die IT als auch die Dozenten selbst sehr schnell zu erreichen sowie sehr lösungsorientiert. Fachliche Fragen werden in kurzer Zeit seitens der jeweiligen Dozenten beantwortet. Auch in Urlauben vertreten sich die Dozenten sehr kompetent untereinander.
Dozenten: Dadurch, dass die Dozenten bei vielen Lernangeboten anwesend sind (z.B. Videomeetings, um fachliche Dinge oder Unverständlichkeiten zu besprechen) kann man sich sicher sein, viel Fachwissen im Studium vermittelt zu bekommen.
Die Dozenten investieren unheimlich viel Zeit in den Austausch mit Studierenden und ich hatte nicht ein Mal das Gefühl, dass es ihnen zu viel ist. Es zeigt mir, dass sie mit Leib und Seele ihren Beruf ausüben. Sie verstehen es, diese Motivation an die Studierenden weiterzugeben. So macht das Lernen wieder Spaß und der Wissensdurst wird ständig angeregt.
Leider kann ich hier nicht "anklicken", dass ich nicht nur das angezeigte Hundepsychologie-Studium absolviere, sondern Tierpsychologie für Hund UND Katze studiere. So kann ich quasi zwei Studiengänge bewerten, wobei sich meine o.g. Erfahrungen auf beide Studiengänge beziehen.
Zukunftsorientiert und Wissenschaftlich fundiert!
Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund
(Zertifikat)
Ich habe die Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin gemacht und bin rundum glücklich gewesen ! Und weil alles so gut geklappt hat, geht mein Weg mit ATN weiter ! Die Betreuung ist einwandfrei.
Herzlichen Dank an diese tolle Schule für so viel Unterstützung!
Herzlichen Dank an diese tolle Schule für so viel Unterstützung!
Anspruchsvolles Studium in hoch motiviertem Umfeld
Tierpsychologie - Spezialgebiet Hund
(Zertifikat)
Studienmöglichkeit bei flexibler Zeiteinteilung mit didaktisch sehr gut aufgearbeitetem Lernmaterial, die verschiedene Sinne ansprechen (z.B. indem Text vorgelesen werden kann). Themen haben einen hochgradig praxisnahen Bezug und sind für den späteren Beruf sehr relevant. Skripte sind durch Videos etc. sehr interessant gestaltet, sodass Lernen (wieder) Spaß macht. Theorie kann im Rahmen weitreichender Seminarangebote ergänzt werden. Sehr kompetente und hoch motivierte Dozenten, die fachliche Fragen schnell und ausführlich beantworten. Schnelle Unterstützung bei formellen Anliegen durch das Sekretariat.
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020