Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Bildergalerie
Studiengangsdetails
- Allgemeine Verhaltenslehre
- Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes
- Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden
- Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas, Degus)
- Tierverhaltensberatung und -therapie
Studienmodelle


www.sgd.de


www.sgd.de
Infos
- für Angehörige von Tiergesundheitsberufen wie Tierarzthelfer, Tierheilpraktiker, Tierphytotherapeuten, Tierphysiotherapeuten, Tierhomöopathen u. Ä.,
- für Katzen- und Hundesitter, Mitarbeiter von Tierheimen und Tierpensionen, Zoofachhändler, Hunde-, Katzen- und Pferdezüchter, Pferdewirte, Hundetrainer, Hundefriseure u. Ä.,
- für Privatpersonen mit dem Wunsch, ihre Haustiere besser zu verstehen und deren Haltung zu optimieren
Quelle: sgd 2018

Sie können jederzeit mit Ihrem Kurs Tierpsychologie beginnen. Auf diese Weise verlieren Sie keine Zeit auf dem Weg zu einer gefragten Qualifikation, und schon bald können Sie Ihr Talent im Umgang mit Tieren, von einer soliden Bildungsbasis untermauert, im Arbeitsleben anwenden.
Sie erhalten für Ihren Kurs neben den Studienheften ein Begleitheft mit wichtigen Tipps und Hinweisen zum optimalen Lernen. Außerdem werden Sie von erfahrenen Fernlehrern unterstützt.
Quelle: sgd 2018

Quelle: sgd 2018

Quelle: sgd 2018

Videogalerie
Jedem zu empfehlen, der nach neuem sucht
Fernstudium
Die Online-Seite ist gut und informativ aufgebaut.
Die Prüfungsaufgaben werden Zeitnah korrigiert und mit informativen Vermerken
versehen.
Ich stehe noch in den Anfängen, hoffe, dass es weiterhin so gut klappt!