Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Bildergalerie
Studiengangsdetails
VERHALTENSLEHRE
- Verhaltenslehre im Wandel der Zeit · Verhaltensprotokolle · Angeborenes versus erworbenes Verhalten · Soziale Zusammenschlüsse · Revier- oder Territorialverhalten · Kommunikation · Fortpflanzungsverhalten · Aggressionsverhalten
- Hund – Lernen, Erziehung und Haltungsberatung
- Hund – Verhaltensberatung
- Katze – Haltungs- und Verhaltensberatung
- Katzenerziehung – Beratungspraxis
- Pferd – Haltungs- und Verhaltensberatung
- Kleinsäuger – Haltungsberatung
Studienmodelle


www.sgd.de


www.sgd.de
Infos
- für Angehörige von Tiergesundheitsberufen wie Tierarzthelfer, Tierheilpraktiker, Tierphytotherapeuten, Tierphysiotherapeuten, Tierhomöopathen u. Ä.,
- für Katzen- und Hundesitter, Mitarbeiter von Tierheimen und Tierpensionen, Zoofachhändler, Hunde-, Katzen- und Pferdezüchter, Pferdewirte, Hundetrainer, Hundefriseure u. Ä.,
- für Privatpersonen mit dem Wunsch, ihre Haustiere besser zu verstehen und deren Haltung zu optimieren
Quelle: sgd 2018

Sie können jederzeit mit Ihrem Kurs Tierpsychologie beginnen. Auf diese Weise verlieren Sie keine Zeit auf dem Weg zu einer gefragten Qualifikation, und schon bald können Sie Ihr Talent im Umgang mit Tieren, von einer soliden Bildungsbasis untermauert, im Arbeitsleben anwenden.
Sie erhalten für Ihren Kurs neben den Studienheften ein Begleitheft mit wichtigen Tipps und Hinweisen zum optimalen Lernen. Außerdem werden Sie von erfahrenen Fernlehrern unterstützt.
Quelle: sgd 2018

Das Besondere bei der sgd: Ihr erster Studienmonat ist ein Testmonat. Gleich zu Beginn erhalten Sie Ihr Startpaket mit dem Original-sgd-Studienmaterial der ersten drei Monate. Jetzt prüfen Sie in aller Ruhe, ob Ihnen das sgd-Studium zusagt. Wenn Sie das Studium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb des Testmonats schriftlich mit – und die Sache ist erledigt. Ohne Kosten für Sie. Diese Garantie geben wir Ihnen.
Quelle: sgd 2018

Der sgd-Fernlehrgang Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11.
Quelle: sgd 2018

Videogalerie
Alles super
Zusammenfassung
Guter Kurs mit viel interessantem Inhalt
Hilfreich bei Tierschutzarbeit
Deshalb hänge ich jetzt auch noch den Tierernährungsberater dran.