Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du willst zum Führungsnachwuchs der Industrieunternehmen von morgen gehören? Dann ist unser Master Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 das Richtige für Dich! Sowohl in unserem 120-ECTS-Programm als auch der 90-ECTS-Variante liegt Dein F...
Weiterlesen
Wenn Du Dich bis 31. Juli mit dem Gutscheincode SHINE25 auf ein Fernstudium Deiner Wahl bewirbst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 28.02.2026.

Aktuelle Bewertungen

Florian , 26.06.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Christian , 19.12.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Julia , 18.12.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Robin , 14.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Florian , 12.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 48 Monate
Gesamtkosten
14.143 €¹ - 16.591 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Link zur Website
Inhalte

90 ECTS

1. Semester

  • Einführung in smarte Produkt-Service-Systeme
  • Forschungsmethodik
  • Strategisches Management
  • Projekt: Smarte Produkt-Service-Systeme
  • Angewandte Statistik
  • Seminar Gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung

2. Semester

  • Produktionsmanagement
  • Industrielle Automatisierungstechnik
  • Methoden des Projektmanagements
  • Wirtschaftsethik und Corporate Governance
  • Change Management und Organisationsentwicklung
  • Agile Leadership

3. Semester

  • Wahlpflichtmodul A
  • Masterarbeit

120 ECTS

1. Semester

  • Einführung in smarte Produkt-Service-Systeme
  • Forschungsmethodik
  • Strategisches Management
  • Projekt: Smarte Produkt-Service-Systeme
  • Angewandte Statistik
  • Seminar Gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung

2. Semester

  • Produktionsmanagement
  • Industrielle Automatisierungstechnik
  • Methoden des Projektmanagements
  • Seminar: Ressourceneffizienz in der Produktion
  • Change Management und Organisationsentwicklung
  • Agile Leadership

3. Semester

  • Wirtschaftsethik und Corporate Governance
  • Sicherheit in der intelligenten Produktion
  • Wahlpflichtfach I, II

4. Semester

  • Masterarbeit
Voraussetzungen
  • Ein abgeschlossenes, grundständiges Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaftslehre, Industrial Management, Wirtschaftsinformatik oder Engineering Management)
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
  • Abschlussnote mindestens „Befriedigend“

Für die 90-ECTS-Version des Studiengangs musst Du zudem mind. 210 ECTS aus Deinem grundständigen Studium vorweisen können. Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist grundsätzlich möglich.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

  • 20 Jahre Erfahrung
  • Über 130.000 Studierende
  • Deutschlands größte Hochschule
  • 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*

Quelle: IU Fernstudium

Als Experte für Wirtschaftsingenieurwesen erwarten Dich exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen in der Industrie 4.0. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als

  • PROJEKTMANAGER SMART FACTORY/INDUSTRIE 4.0 (M/W/D: )Als Projektmanager Smart Factory/Industrie 4.0 erarbeitest Du ganzheitliche Fertigungskonzepte für die vernetzte, digitalisierte Produktion. Zudem übernimmst Du verantwortungsvolle Aufgaben bei der digitalen Fabrikplanung und Automatisierung.

  • SENIOR MANAGER SMART PRODUCTION (M/W/D): Senior Manager für Smart Production entwickeln innovative Werkzeuge zur digitalen Vernetzung und neue Methoden der Datenauswertung in der Industrieproduktion 4.0. Dabei sind sie für die Digitalisierung und Standardisierung laufender Prozesse zuständig.

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    3.7
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 4

Perfekte akademische Erweiterung neben dem Beruf

Florian, 26.06.2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
4.4
Ich habe mich vor 3 Jahren dazu entschieden neben meinem Vollzeitjob ein Masterstudium zu absolvieren. Grund hierfür ist gewesen, dass ich mein Wissen in dem Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen auf dem aktuellen Stand halten wollte, die Lust verspürte wieder etwas neues zu Lernen und mir nicht den Rang ablaufen lassen wollte von Masteranden wenn ich mal einen neuen Job suche.
Das Studium war sehr Anspruchsvoll. Der Lernaufwand ist neben dem Beruf nicht zu unterschätzen. Dadurch geraten private Interessen definitiv in den Hintergrund. Die IU bietet jedoch ein wirklich super flexibles Modell an, sodass du dein Studium für deine Bedürfnisse strecken kannst. Was natürlich in dem Modell des Fernstudiums erstklassig ist, ist die Möglichkeit auch fernab der Hochschule oder sogar auf Reisen etc. gute Lernmöglichkeiten zu haben. Wenn man eine Klausur dann doch in Präsenz schreiben möchte, so findet man schnell einen Standort der Hochschule in der eigenen Nähe.
Insgesamt wird man an der IU gut betreut und bekommt seitens des Studierendensekretariats oder von den Dozenten zügige und zuverlässige Antworten. Hervorzugeben ist die wirklich steig verbesserte online-Bibliothek und das Team dahinter. Hiermit war es einem Möglich Hausarbeiten sowie in meinem Fall die Masterarbeit schreiben zu können, ohne dass man physische Bücher in einer Bibliothek sammeln muss.
Zuletzt möchte ich nochmal auf die Qualität bzw. die Kompetenz der Dozenten der IU eingehen. Innerhalb meiner Masterarbeit hatte ich hierbei den intensivsten Kontakt während meines Studiums. Meine Fazit hieraus ist, dass die IU sehr kompetente Experten Ihres Faches haben! Ich habe die Zusammenarbeit hierbei sehr geschätzt und sogar genossen. Die Dozenten an der IU stehen meinen ehemaligen Dozenten aus meinem Bachelor an einer Präsenz-Hochschule in nichts nach!
Fazit: Wer sich in einer ähnlichen Konstellation wie ich befindet, dem kann ich das Studium an der IU nur empfehlen. Wenn man engagiert ist und den Willen hat sich selbst durch das Studium zu beißen, der wird hiermit neben dem Beruf die richtige Wahl treffen!
Bewertung lesen
Florian
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Teilzeit II (90 ECTS)
Geschrieben am 26.06.2025

Gute Wahl für das Studium

Christian, 19.12.2024
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
4.3
Das Fernstudium an der IU ist wirklich so ausgelegt das man es immer und überall durchführen kann.
Die Betreuer, Dozenten und das Team ist wirklich bemüht einem zu helfen. Es klappt nicht immer alles aber man ist immer an einer Lösung interessiert.
Das Material ist ganz gut aufbereitet. Hier fällt auf das es je nach Fach unterschiedlich aufbereitet ist. Denke das ist an einer normalen staatlichen Uni je nach Professor genauso.
Es gibt viele kleine Zusatzleistungen um Tipps und Tricks rund ums Studium zu bekommen, einen Karriereservice oder auch individuelle Coachings (hier kann ich mangels Erfahrung wenig dazu sagen).
Einzig der Preis ist schon sehr hart. Lohnt sich meiner Ansicht aber. Ist bisschen wie bei der Wahl eines Auto und was ich davon möchte.
Bewertung lesen
Christian
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I (120 ECTS)
Geschrieben am 19.12.2024

Sehr flexibles und lehrreiches Studium

Julia, 18.12.2024
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
4.9
Das Studium ist maximal flexibel was es sehr angenehm in der berufsbegleitenden Variante macht. Es gibt genügend Skripte und Videos. Auch die Inhalte sind verständlich.
Auch eine Teilnahme an Live Vorlesungen ist gegeben. Ich bin rundum zufrieden mit dem Fernstudium an der IU.
Bewertung lesen
Julia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Teilzeit I (90 ECTS)
Geschrieben am 18.12.2024

Vielseitiges Studium mit dem Überblick

Robin, 14.11.2024
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
4.0
Das Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bietet einen Rundumblick über sämtliche Bereiche eines wirtschaftlich handelnden Unternehmens. Es werden von der strategischen Ebene bis hin zur operativen Einheit sämtliche Prozesse durchleuchtet. Hierbei wird ein grundlegendes Verständnis für ein Wirtschaftsunternehmen gelegt. So haben Führungskräfte nicht nur ein spezifisches Verständnis für ihren eigenen Kernprozess, sondern sind auch in nicht direkt angrenzenden Prozessen versiert. Hinzu kommt eine grundlegende Flexibilität des Einsatzbereiches, da viele Grundkenntnisse vorhanden sind und diese immer weiter spezialisiert und fokussiert werden können.
Bewertung lesen
Robin
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit (90 ECTS)
Geschrieben am 14.11.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025