Kooperationsstudiengang
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
In Kooperation mit: PEMAKO Akademie
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Wirtschaftspsychologie" beim Anbieter "HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 10.800 €¹. Bisher haben 35 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Betreuung und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 97% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Interessante, anspruchsvolle Inhalte
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Das Studium ist sehr gut aufgeteilt, zeitlich anstrengend aber machbar, Inhalte sehr ansprechend, guter Mix von Psychologie und Wirtschaft. Die Dozenten sind vom Fach, die meisten sehr engagiert. Erforderlich ist ein hohes Maß an Selbstdisziplin, gutes Time Management und 1,5 Jahre ein verständnisvolles Umfeld.
Positiv überrascht
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Ich befinde mich zurzeit im 1. Semester. Die Aufnahme und die erste Präsenz Veranstaltungen waren sehr herzlich und hilfreich! Die Inhalte klingen bisher sehr spannend. Die Ansprechpartner und Verantwortlichen sind sehr kompetent und engagiert. Ich würde die Uni weiterempfehlen!
Durchwachsene Erfahrung
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Die Dozenten sind großteils aus der freien Wirtschaft. Einerseits gut, andererseits fehlt dadurch der aktuelle wissenschaftliche Hintergrund. Ich wollte langjährige Praxiserfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauern, was dadurch leider weniger gelingt.
Teilweise fehlt den Dozenten die didaktische Fähigkeit die zweifelsohne interessanten Inhalte verständlich aufzubereiten und Feedback auf die Prüfungsleistungen zu geben.
Teilweise fehlt den Dozenten die didaktische Fähigkeit die zweifelsohne interessanten Inhalte verständlich aufzubereiten und Feedback auf die Prüfungsleistungen zu geben.
Lernmethode und Machbarkeit
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Die blockartige Darbietung der Inhalte mit anschließender selbstständiger Aufarbeitung nach einheitlichem Muster, die wiederum hervorragend auf die Masterarbeit vorbereitet, liegt mir. Ebenso, dass kein Druck aufgebaut wird, dadurch, dass man ohne weiteres das Studium verlängern kann.
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022