Kooperationsstudiengang
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
In Kooperation mit: PEMAKO Akademie
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Wirtschaftspsychologie" beim Anbieter "HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 10.800 €¹. Bisher haben 35 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Betreuung und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 97% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Optimale Betreuung und tolle Inhalte
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Ich fand die Inhalte sehr gut und vor allem hat man gemerkt, dass der Studiengang stetig weiterentwickelt wird. Es herrschte eine offene Feedbackkultur und das Lernen machte Spaß. Anfangs war ich kritisch, da komplett auf Prüfungen im klassischen Sinne verzichtet wurde, aber am Ende muss ich sagen, dass dies ein super Konzept ist über Hausarbeiten und Gruppenpräsentationen.
Gute Betreuung und praxisrelevante Inhalte
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Ich habe mich für den berufsbegleitenden Master entschieden, um mich in meinem Berufsfeld weiter zu qualifizieren und würde mich aufgrund der Betreuung und der Flexibilität durch gute Abwechslung von Online- und Präsenzinhalten jederzeit wieder für WPX entscheiden.
Tolles Studium
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Das Studium lässt sich sehr gut mit der Arbeit verbinden, da die Studienleistungen nacheinander bearbeitet werden können (keine Klausuren, überwiegend Studienarbeiten). Das Team bemüht sich um Hilfestellung, wo es geht. Es findet ein Kickoff statt, welches sehr wertvoll zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken ist. DozentInnen stehen für Fragen zur Verfügung und nehmen sich auch Zeit für Teamsbesprechungen.
Synergie aus Wissenschaft und Praxis
Wirtschaftspsychologie
(M.Sc.)
Im Spannungsfeld aus Wissenschaft und Praxis wurde in diesem Studiengang ein toller Rahmen geschaffen und mit tollen Dozenten vermittelt.
Der Wissenstransfer fand dabei immer im Dialog zwischen Dozenten und Studierenden statt. Dabei gab es auch immer Raum für Diskussionen zu den verschiedenen Standpunkten und der Frage " Wie kann der Praxistransfer aussehen und auch funktionieren".
Der Wissenstransfer fand dabei immer im Dialog zwischen Dozenten und Studierenden statt. Dabei gab es auch immer Raum für Diskussionen zu den verschiedenen Standpunkten und der Frage " Wie kann der Praxistransfer aussehen und auch funktionieren".
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022