Kooperationsstudiengang
Wirtschaftspsychologie (MBA)
In Kooperation mit: Middlesex University London
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Wirtschaftspsychologie" beim Anbieter "KMU Akademie & Management" dauert insgesamt 24 Monate und wird mit einem Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 9.800 €¹. Bisher haben 24 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.3 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Preis-/Leistung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
So ist Weiterbildung mit Kind und Job möglich!
Wirtschaftspsychologie
(MBA)
Ich habe mich entschieden meinen Master zu machen und bei der KMU ist dies ohne einen vorangegangen Bachelor möglich.
Das Studium ist vollkommen flexibel, die Inhalte (wissenschaftliches Arbeiten, einzelne Module als MP4, MP3, PDF, Reflexionsfragen, Literaturlisten) sind sehr gut aufgebaut und verständlich.
Natürlich fehlen die Diskussionen und der Face to Face Kontakt (es gibt aber die Möglichkeit Live Module zu belegen), dies erschwert Prüfungen, aber das sollte klar sein, wenn man sich für ein Fernstudium interessiert.
Die Prüfungen sind für einen Master angemessen, Critical Thinking wird vorausgesetzt.
Ich habe das Studium in der Elternzeit begonnen, um flexibel zu sein und mich weiterzubilden.
Klar ist es nicht günstig, aber die verschiedenen Bezahlmodelle machen es möglich.
Klare Empfehlung!
Das Studium ist vollkommen flexibel, die Inhalte (wissenschaftliches Arbeiten, einzelne Module als MP4, MP3, PDF, Reflexionsfragen, Literaturlisten) sind sehr gut aufgebaut und verständlich.
Natürlich fehlen die Diskussionen und der Face to Face Kontakt (es gibt aber die Möglichkeit Live Module zu belegen), dies erschwert Prüfungen, aber das sollte klar sein, wenn man sich für ein Fernstudium interessiert.
Die Prüfungen sind für einen Master angemessen, Critical Thinking wird vorausgesetzt.
Ich habe das Studium in der Elternzeit begonnen, um flexibel zu sein und mich weiterzubilden.
Klar ist es nicht günstig, aber die verschiedenen Bezahlmodelle machen es möglich.
Klare Empfehlung!
Empfehlenswert für Berufstätige
Wirtschaftspsychologie
(MBA)
Ich hatte mich für dieses Studium bereits vor ein paar Jahren interessiert, es jedoch im Endeffekt zur Seite gelegt, da ich im Ausland lebe und an keinen Präsenzveranstaltungen teilnehmen konnte. Als mich das Emaill erreichte, dass nun alles zu 100% online gemacht werden könnte, bin ich den Schritt gegangen und habe Anfang 2020 mit dem Studium begonnen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, da ich die Möglichkeit habe, mir alles absolut frei einzuteilen, ausgenommen Prüfungstermine, welche festgesetzt sind, unter denen man sich aber auch den am besten passenden ausscuhen kann, und schriftliche Arbeiten, welche ab Beantragung der Aufgabenstellung in drei Wochen einzureichen sind.
Die Prüfungen laufen so ab, dass keine auswendig gelernetes Wissen abgefragt wird, sonder das Wissen angewendet anhannd von Beispielen und Praxistranserfs angewendet werden muss. Diese Vorgehensweise ist auch absolut logisch, da man ja sämtliche Lehrunterlagen zur Hand hat und alles nachsehen kann. Das Studium ist auf jeden Fall anspruchsvoll, man muss sich wirklich vorbereiten auf Prüfungen und sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Was mir ein bisschen fehlt, ist ein besserer Austausch unter den Studierenden und mit den Lehrenden. Es gibt zwar ein Forum für Studierende, es gibt die eine oder andere Lerngruppe, jedoch habe ich persönlich hier nicht die besten Erfahrungen gemacht. Dies hat aber nichts mit der KMU zu tun.
Die KMU hat während des letzten Jahres Livesitzungen mit den Professoren eingeführt, um Fragen zu stellen bzw. Zweifel zu klären. Die Idee ist an und für sich sehr gut und sollte der erhöhten Kommunikation dienen, macht man nur gerade ein anderes Modul (die Livesiztungen werden zu einem fixen Termin angeboten), bringt einem die Livesitzung nichts.
Im Großen und Ganzen ist die KMU sehr bemüht, diese kleinen Schönheitsfehler auszubügeln und ich muß sagen, dass man, auch trotz dieser kleinen BemÄngelungen sehr gut studieren kann. Wir sind ja immerhin nicht in Präsenzverantsaltungen und haben hier den extrem großen Vorteil, alles nac h unserem eigenen Geschmack zu gestalten. Ich empfehle den Studiengang auf jeden Fall!
Die Prüfungen laufen so ab, dass keine auswendig gelernetes Wissen abgefragt wird, sonder das Wissen angewendet anhannd von Beispielen und Praxistranserfs angewendet werden muss. Diese Vorgehensweise ist auch absolut logisch, da man ja sämtliche Lehrunterlagen zur Hand hat und alles nachsehen kann. Das Studium ist auf jeden Fall anspruchsvoll, man muss sich wirklich vorbereiten auf Prüfungen und sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Was mir ein bisschen fehlt, ist ein besserer Austausch unter den Studierenden und mit den Lehrenden. Es gibt zwar ein Forum für Studierende, es gibt die eine oder andere Lerngruppe, jedoch habe ich persönlich hier nicht die besten Erfahrungen gemacht. Dies hat aber nichts mit der KMU zu tun.
Die KMU hat während des letzten Jahres Livesitzungen mit den Professoren eingeführt, um Fragen zu stellen bzw. Zweifel zu klären. Die Idee ist an und für sich sehr gut und sollte der erhöhten Kommunikation dienen, macht man nur gerade ein anderes Modul (die Livesiztungen werden zu einem fixen Termin angeboten), bringt einem die Livesitzung nichts.
Im Großen und Ganzen ist die KMU sehr bemüht, diese kleinen Schönheitsfehler auszubügeln und ich muß sagen, dass man, auch trotz dieser kleinen BemÄngelungen sehr gut studieren kann. Wir sind ja immerhin nicht in Präsenzverantsaltungen und haben hier den extrem großen Vorteil, alles nac h unserem eigenen Geschmack zu gestalten. Ich empfehle den Studiengang auf jeden Fall!
Unkompliziert und flexibel für Berufstätige
Wirtschaftspsychologie
(MBA)
Durch die hohe Flexibilität welche das Studium bietet lässt es sich gut mit einer Vollzeitstelle kombinieren. Die Studieninhalten könne selbstständig erarbeitet werden. Zusätzlich ist es möglich, an Live Modul Sitzungen teilzunehmen um Fragen zu stellen.
Sehr gutes Niveau des Studiums
Wirtschaftspsychologie
(MBA)
Ich habe vorher an der JKU in Linz den Bachelor in WIWI gemacht. Ich finde das MBA Studium Wirtschaftspsychologie hat ein sehr gutes Niveau im Vergleich zu meinem vorherigen Studium. Zu bemängeln ist das kein direkter Kontakt zu den Dozenten möglich ist oder nur schwer. Man lernt viel und sehr breit. Zusätzlich spricht die große Flexibilität für das Studium.
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022