Online-Voting zum Studienpreis DistancE-Learning
Seit mehr als 30 Jahren vergibt das Forum DistancE-Learning seinen traditionsreichen Studienpreis DistancE-Learning an herausragende Absolventinnen sowie Absolventen in Fernunterricht und Fernstudium. Nicht selten ist ihr Erfolg eng an die Einsatzbereitschaft von Tutorinnen und Tutoren geknüpft. Anlass genug für den Verband, im Jahr 2012 erstmals einen Studienpreis in der Kategorie „Tutor des Jahres“ auszuloben. Da niemand über die tutorielle Betreuung besser entscheiden könnte als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst, werden der Preisträger oder die Preisträgerin mittels eines großen Online-Votings ermittelt.
Der Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie „Tutor des Jahres 2021“ wird verliehen von:
Das Publikum wählte …


Prof. Dr. Ahmed A. Karim
Platz 1: Prof. Dr. Ahmed A. Karim
Prof. Karim ist Associate Professor für Gesundheitspsychologie und Neurorehabilitation und leitet die Hochschulzertifikate „Wald und Gesundheit“. Mit seinen innovativen Lehrmethoden führt er die Studenten in die Faszination der Psychologie und der Gehirnforschung ein.
Adrian Clausing
Platz 2: Adrian Clausing
Seit 2015 ist Adrian Clausing als Tutor für HOFA-College als größte Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion im deutschsprachigen Raum tätig. Neben der Abteilungsleitung liegt sein Fokus auf der Betreuung der Studierenden, der Konzeption neuer Fernkursinhalte und dem Erstellen von Tutorials.


David Klinkhammer
Platz 3: David Klinkhammer
David Klinkhammer motiviert und pusht seine Studierende als Fitness-Tutor der Deutschen Sportakademie so lange, bis er ihnen all sein Wissen vermittelt hat. Dabei wird sein Ehrgeiz von nichts mehr geweckt als von Fitness-Challenges, die im regelmäßigen Battle mit seinen Kursteilnehmern enden.
Das Votingverfahren
Nach der Nominierungsphase heißt es nicht nur “Daumen drücken” für die Lieblingskandidatin oder den Lieblingskandidaten, sondern auch abstimmen! Jeder Interessierte hat eine Stimme, die abgegeben werden kann. Zur Entscheidungsfindung stellen sich alle Nominierten in individuellen, kurzen Texten vor. Einige präsentieren sich und ihre Arbeit sogar in einem kurzen Video. In zusätzlichen vordefinierten Statements kann der Wählende zudem die Stimmabgabe für seinen Kandidierenden begründen. Diese Aussagen sind alle positiv formuliert und entsprechen Bewertungskriterien, die selbstverständlich auf alle Nominierten anwendbar sind und für ihre engagierte Arbeit stehen. Pro Statement wird ein Punkt vergeben. Der Vorteil dabei: Die Anzahl der Bewertungen spielt nur eine untergeordnete Rolle, da nur der Durchschnittswert der vergebenen Punkte zur Ermittlung der Gewinnerin oder des Gewinners herangezogen wird. Da für eine valide Aussage jedoch eine gewisse Anzahl an Stimmen notwendig ist, wurde von den Kooperationspartnern festgelegt, dass Nominierte mindestens 100 Stimmen erhalten müssen, um in die Endauswertung zu gelangen.
Die Auszeichnung
Ist der erste Platz ermittelt, soll der Gewinner natürlich auch gebührend geehrt und gefeiert werden!
Leider können wir derzeit noch nicht absehen, wann größere Verbandsveranstaltungen inklusive einer Preisverleihung wieder durchführbar sind.
Gleich nach der Ergebnis-Bekanntgabe stellen wir dem „Tutor des Jahres 2021“ jedoch das goldene Gewinner Siegel für die Online-Vermarktung zur Verfügung.
Die Einladung zur Preisverleihung samt Überreichung der Studienpreis-Trophäe und Urkunde erfolgt, sofern sich Veranstaltungen wieder planen lassen.

Die Termine
Nominierungszeitraum
16. Juni – 24. Juli 2020
Online-Voting zum „Tutor des Jahres“
01. September – 22. September 2020
Bekanntgabe des „Tutor des Jahres 2021“
30.September 2020
Rückblick
Preisverleihung 2019


1. Platz: Katy Sonderschefer
ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde
Katy Sonderschefer - erfolgreiche Betreiberin einer Hundeschule, die ihre Erfahrung und ihr Wissen strukturiert, kompetent und mit viel Herzblut an ihre Online-Schüler weitervermittelt.
Preisverleihung 2018


1. Platz: Prof. Dr. med. Marco Halber
SRH Fernhochschule – The Mobile University
Prof. Dr. med. Marco Halber ist der Arzt, dem die Studierenden vertrauen. Er weiß: „Vertrauen verpflichtet“ und empfindet es als tiefe Befriedigung, wenn die Studierenden, die ihm anvertraut sind, mit ihrem Wissen und ihrem Abschluss Karriere machen.
Preisverleihung 2017


1. Platz: Jörg Reschke
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Facebook, Twitter und Co. - Wenn es um "Online" geht, dann kommt Jörg Reschke als Tutor ins Spiel. Er begleitet Studierende in den Themen Social Media Marketing, eCommerce und Online-Marketing. Ganz normal über die Aufgaben und Fachfragen – aber mitunter genauso online im Chat, in Facebook-Gruppen sowie im direkten Austausch per Twitter.