Digital Marketing (MBA)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Social Media, E-Commerce, Data-Management oder Suchmaschinen – die Bandbreite ist groß, wenn es um die Ergänzung bewährter Vermarktungsformate geht. Sie möchten die ganze Palette bespielen und klassisches Marketing mit den digitalen Erru...
Social Media, E-Commerce, Data-Management oder Suchmaschinen – die Bandbreite ist groß, wenn es um die Ergänzung bewährter Vermarktungsformate geht. Sie möchten die ganze Palette bespielen und klassisches Marketing mit den digitalen Errungenschaften unserer Zeit verbinden. Dafür erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und positionieren sich spezifisch in einem Feld, das zu einem Eckpfeiler in allen Bereichen der Wirtschaft geworden ist.
Bildergalerie
Fernstudium
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Master of Business Administration (MBA) im Fernstudium “Digital Marketing”.
1. Semester:
- Empirische Sozialforschung
- Digitale Marketingstrategien und Kampagnenmanagement
- Medienrecht
- Online- und Social Media Marketing
- Digital Leadership & Transformation
2. Semester:
- Datenanalyse
- Big Data Management & Analytics
- Controlling, Analytics & Monitoring
- Search Engine Marketing
- Wahlmodul 1 (1 von 12 Wahlmodulen)
3. Semester:
- Wahlmodul 2 (1 von 12 Wahlmodulen)
- Master-Thesis
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS)
- Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
- Mindestens einjährige Praxisund Berufserfahrung
- Ggfs. Motivationsgespräch
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).


Infos
Wer auf die Unterstützung von Daten und mobilen Kanälen verzichtet, agiert am Markt vorbei und reagiert später als andere auf Anforderungen, die sich in unserer schnelllebigen Zeit permanent wandeln. Mit unserem vertiefenden Master-Studium eröffnen sich Ihnen unter anderem vielfältige Optionen im Brand-, Marketing- und Product Management im Business Development. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Kreativität zu leben und sich dabei auf objektive Daten zu stützen die Ihnen Sicherheit bei Ihren Entscheidungen geben.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 36 Monate sind in beiden Fällen gleich.
- Flex 1: 649 Euro pro Monat über 18 Monate, 11.682 Euro gesamt
- Flex 2: 499 Euro pro Monat über 25 Monate, 12.475 Euro gesamt
Quelle: SRH Fernhochschule 2023