FernstudiumCheck Award

Vertrauen Sie auf 14.976 Bewertungen aus dem Jahr 2022, auf deren Basis der Award in der folgenden Kategorie verliehen wird:

Beliebteste Fernstudienanbieter 2023

Platz Institut Studierendenwertung Score
1.
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.3
Weiterempfehlung
97%
Anzahl Stimmen
936
Scorewert
14.17 / 15
14.17
FernstudiumCheck Award Siegel
2.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.4
Weiterempfehlung
97%
Anzahl Stimmen
384
Scorewert
13.09 / 15
13.09
FernstudiumCheck Award Siegel
3.
Wirtschaftsakademie Wien Wirtschaftsakademie Wien
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.8
Weiterempfehlung
100%
Anzahl Stimmen
236
Scorewert
12.17 / 15
12.17
FernstudiumCheck Award Siegel
4.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.6
Weiterempfehlung
98%
Anzahl Stimmen
98
Scorewert
10.45 / 15
10.45
FernstudiumCheck Award Siegel
5.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.2
Weiterempfehlung
91%
Anzahl Stimmen
168
Scorewert
10.43 / 15
10.43
FernstudiumCheck Award Siegel
6.
ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH Austrian School of Applied Studies
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.8
Weiterempfehlung
100%
Anzahl Stimmen
62
Scorewert
10.38 / 15
10.38
FernstudiumCheck Award Siegel
7.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.4
Weiterempfehlung
99%
Anzahl Stimmen
95
Scorewert
10.31 / 15
10.31
FernstudiumCheck Award Siegel
8.
PFH Private Hochschule Göttingen PFH – Private University of Applied Sciences
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.3
Weiterempfehlung
100%
Anzahl Stimmen
99
Scorewert
10.26 / 15
10.26
FernstudiumCheck Award Siegel
9.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.7
Weiterempfehlung
100%
Anzahl Stimmen
50
Scorewert
10.21 / 15
10.21
FernstudiumCheck Award Siegel
10.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.6
Weiterempfehlung
100%
Anzahl Stimmen
63
Scorewert
10.18 / 15
10.18
FernstudiumCheck Award Siegel
11.
Fernstudierende haben wie folgt bewertet
Sternebewertung
4.1
Weiterempfehlung
91%
Anzahl Stimmen
54
Scorewert
9.19 / 15
9.19
FernstudiumCheck Award Siegel

Über das Ranking „Beliebteste Fernstudienanbieter“ 2023

Mit dem FernstudiumCheck Award präsentiert Deutschlands größtes Bewertungsportal für Fernlehr- und Fernstudiengänge die beliebtesten Fernstudienanbieter.
Als Basis für die Verleihung des Awards 2023 dienen 14.976 auf FernstudiumCheck veröffentlichte Erfahrungsberichte aus dem Kalenderjahr 2022. Über die Platzierung der einzelnen Fernstudienanbieter entscheidet dabei der sogenannte Scorewert. Dieser ergibt sich durch die Sternebewertung, die Weiterempfehlungsrate sowie die Anzahl der Erfahrungsberichte der Studierenden. Je Kategorie gibt es maximal 5 Punkte, sodass die höchstmögliche Gesamtpunktzahl 15 beträgt. Für 500 oder mehr Erfahrungsberichte gibt es die volle Punktzahl (5 Punkte). Die finale Auswertung der zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.12.2022 veröffentlichten Erfahrungsberichte erfolgte am 11.01.2023.

Um im Ranking des FernstudiumCheck Awards gelistet zu werden, muss ein Fernstudienanbieter im Kalenderjahr 2022 mindestens 50 Bewertungen erhalten haben sowie eine Sternebewertung von 3,75 oder höher erreichen. Zusätzlich benötigen die Institute eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 90%. Bewertungen, die gegen die Teilnahmebedingungen auf FernstudiumCheck.de verstoßen und daher nicht veröffentlicht wurden, fließen nicht in die Berechnung ein. Insgesamt wurden im vergangenen Kalenderjahr 2021 7,82 % der eingereichten Bewertungen nicht veröffentlicht. Alle Institute, die die entsprechenden Kriterien erfüllen, werden automatisch als “Top Institut 2023” ausgezeichnet.

Unsere Bewertungskriterien für den FernstudiumCheck Award 2023

  • Ranking nach Scorewert: Gesamtpunktzahl aus Sternebewertung, Anzahl der Erfahrungsberichte und Weiterempfehlungsrate (je max. 5 Punkte)
  • Beispiel für 4,5 Sterne, 95% Weiterempfehlung und 300 Erfahrungsberichte:
    • 4,5 Sterne: 4,5 Punkte
    • 95% Weiterempfehlung: 1% = 0,05 Punkte -> 95% = 4,75 Punkte
    • 300 Erfahrungsberichte = 3 Punkte
    • Scorewert: 4,5 Punkte (Sterne) + 4,75 Punkte (Weiterempfehlung) + 3 Punkte (Erfahrungsberichte) = 12,25 Punkte von einer möglichen Höchstpunktzahl 15.
Fragen & Anregungen