Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Finden Sie Ihr Fernstudium und starten Sie direkt durch.
So funktioniert das Fernstudium
- Das Onlinestudium bei WINGS
- Das Bachelor Fernstudium
- Das Master Fernstudium bei WINGS
- Das Diplom Fernstudium bei WINGS
Sie wünschen sich viel Flexibilität, Freiheit und Unabhängigkeit für Ihr Fernstudium? Unsere Onlinestudiengänge zeichnen sich genau in diesen Punkten aus, da die Studierenden Ort und Zeit für das Selbststudium frei wählen. Sämtliche Lehrinhalte stehen für Sie in Form von Videovorlesungen bereit und sind On- und Offline abrufbar. Darüber hinaus haben Sie über die entwickelte WINGS-App alle Termine, Noten, News und Foren im Überblick. So haben Sie das Studium stets in der Hosenstasche.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Aktuell offeriert die WINGS 15 Bachelor Fernstudiengänge, die als klassisches Fernstudium oder als Onlinestudium angeboten werden. Das Angebot richtet sich speziell an Berufseinsteiger, die sich weiterbilden wollen und dies mit einem staatlichen Hochschulabschluss unterstreichen möchten. Das Bachelorstudium vermittelt Ihnen ein breites Fachwissen sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse praxisorientiert anwenden zu können.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Brauchen Sie das Rüstzeug für den nächsten Karriereschritt? Wollen Sie sich beruflich neu orientieren oder einfach am Ball bleiben? Dann kann einer unserer 15 Master Fernstudiengänge die perfekte Lösung sein. Die Master Fernstudiengänge richten sich speziell an berufstätige Akademiker, die weitere Fachkompetenz in einem Teilbereich der Wirtschaft, Technik oder Gestaltung erlangen möchten und dies mit einem international anerkannten Master Hochschulabschluss unterstreichen möchten.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Bei der WINGS haben Sie die Möglichkeit den staatlichen Hochschulabschluss „Diplom Kaufmann/-frau (FH)" zu erlangen. Das Diplom Fernstudium bei WINGS ist speziell für Berufstätige konzipiert und sichert so ein erfolgreiches Fernstudium neben dem Beruf. Sämtliche Diplom Studiengänge bereiten Sie umfassend auf die Übernahme von Aufgaben mit Managementverantwortung in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen vor.
Quelle: WINGS-Fernstudium

des Fernstudienanbieters
Standorte des Fernstudienanbieters
-
Hochschule Wismar
Hauptstandort WINGS-Fernstudium
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
+49 (0) 3841 7537 7872 -
Beuth Hochschule Berlin
WINGS-Fernstudium
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin
-
BIL Schulen
WINGS-Fernstudium
Zuckerfabrik 7
70376 Stuttgart
-
Das Loft, Industriedenkmal Kupferhammer - Kassel
WINGS-Fernstudium
Leipziger Straße 407
34123 Kassel
-
ETAGE Tagungscenter an der Messe Freiburg
WINGS-Fernstudium
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg im Breisgau
-
etage° Bremen
WINGS-Fernstudium
Herdentorsteinweg 37
28195 Bremen
-
Fachhochschule Dortmund
WINGS-Fernstudium
Emil-Figge-Straße 40a
44227 Dortmund
-
Fachhochschule Düsseldorf
WINGS-Fernstudium
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
-
Goethe-Universität Frankfurt am Main
WINGS-Fernstudium
Max-von-Laue-Straße 9
60438 Frankfurt am Main
-
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Campus Sankt Augustin
WINGS-Fernstudium
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
-
Hochschule Wismar Rostock
WINGS-Fernstudium
Richard-Wagner-Str. 31
18119 Rostock
-
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
WINGS-Fernstudium
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
-
Modul University Vienna Private University
WINGS-Fernstudium
Am Kahlenberg 1
1190 Wien
-
Novotel Nürnberg Centre Ville
WINGS-Fernstudium
Bahnhofstraße 12
90402 Nürnberg
-
Technische Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm
WINGS-Fernstudium
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg
-
Technische Universität München
WINGS-Fernstudium
Arcisstraße 21
80333 München
-
TOP-Tagungszentren AG
WINGS-Fernstudium
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
-
TUHH - Technische Universität Hamburg-Harburg
WINGS-Fernstudium
Denickestraße 22
21073 Hamburg
-
Universität Leipzig
WINGS-Fernstudium
Jahnallee 59
04109 Leipzig
-
Universität Stuttgart
WINGS-Fernstudium
Keplerstraße 11
70174 Stuttgart
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Abwechslungsreich und interessant
Unterlagen sind ebenfalls gut aufgebaut und man kann sich das Studium super selbst strukturieren.
Unterlagen nicht ausreichend für Prüfungsvorbereit
- es dauert unheimlich lange bevor man Feedback von den Dozenten bekommt auch auf die Prüfungsergebnisse wartet man überdurchschnittlich lange
- es gibt Vorlesungen als Tutorial Videos diese sind meistens mit Überlänge, es wird sich nicht auf das wesentliche konzentriert und man hat hinterher mehr Fragen als Antworten
Bücher und andere wichtige Unterlagen muss man sich meistens selbst noch dazu kaufen, da stellt sich auch die Frage wofür man so viel entrichten muss als Studiengebühr
Ich kann jedem nur empfehlen ein Studium bei der Wings in Ruhe für ein Semester zu testen, es ist nicht für jedermann geeignet
Flexibeles Fernstudium mit sehr guten Inhalten
Flexibilität - Für mich ein absolutes MUSS!
Ich bin Student bei WINGS und bin voll und ganz zufrieden, soviel vorweg.
Ich möchte das anhand von Stichpunkten erläutern.
PRO:
- Lehrkräfte:
Die Lehrkräfte sind, soweit ich das beurteilen kann, absolut kompetent in Ihrem Tätigkeitsfeld - was aber auch vermutlich zum Standard gehören sollte wie ich finde. Darüberhinaus sind sämtliche Professoren sowie sonstige Lehrkräfte jederzeit per Mail erreichbar und antworten in der Regel auch überdurchschnittlich schnell.
- Studien-Ablauf:
Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass ein Modul/Kurs i.d.R. genau aus 10 Online-Vorlesungen besteht, und die zugehörigen Klausuren jeweils immer am Ende eines Monats geschrieben werden. Das hat den riesigen Vorteil, dass man sich immer genau auf eine Klausur vorbereiten kann, wofür man dann einen Monat Zeit hat. Das ist vor allem deshalb sehr interessant, weil man nicht sämtliche Vorlesungen über ein Semester verteilt und dann am Ende alle Klausuren "auf einmal" schreiben muss.
- Flexibilität:
Durch die jederzeit zur Verfügung stehenden Lerninhalte kann man sich komplett frei in seiner Studienzeit einteilen, was gerade berufsbegleitend ein riesen Vorteil ist.
Auch besteht durch die Möglichkeit, die Videos zu pausieren und zurückzuspulen viel besser die Möglichkeit, Mitschriften oder eigene Skripte anzufertigen oder sich Fragen zu notieren, die man dann anschließend an den verantwortlichen Professor senden kann.
- Studienmaterial:
Das Studienmaterial ist sehr vorbildlich gestaltet und orientiert sich komplett an den Vorlesungen.
Für jede Vorlesung steht ein Skript zur Verfügung, was online eingesehen, heruntergeladen und gedruckt werden kann.
Auch Zusatzmaterialien wie Übungsklausuren etc. gibt es in ausreichender Quantität.
- Tutorien:
In den Tutorien findet per Video-Übertragung und Chat direkte Interaktion mit dem Tutor statt. Sämtliche Tutoren sind überaus kompetent und bemühen sich stets, jegliche Frage bestmöglich zu beantworten.
Auch allgemeine Tips oder Anregungen bezügl. des eigenen Studiengangs bleiben nicht verwehrt.
Sämtliche Tutorien werden aufgezeichnet und stehen somit auch jedem zur Verfügung, der am Tutoriums-Termin keine Möglichkeit hatte, sich einzuloggen und daran teilzunehmen.
- Klausuren:
Dank Corona können Klausuren auch online geschrieben werden.
Da es während der "Corona-Zeit" nicht möglich war, Klausuren "vor Ort" zu schreiben, hat die WINGS darauf reagieren müssen und das aber auch in gewohnt schneller und qualitativ hoher Manier gewährleistet.
Klausuren können am Klausurtermin bequem von zuhause aus geschrieben werden. Die technischen Voraussetzungen dazu (stabiles Internet, Drucker in Reichweite, WebCam, ...) sind heutzutage nichts exotisches mehr und sollten jedem Studenten zuhause zur Verfügung stehen. Damit auch nichts schiefgeht kann die Klausur-Situation im Vorfeld ausgiebig getestet werden.
- Thesis:
Am Ende eines jeden Studiengangs steht die Abschlussarbeit, die zu Beginn wie ein Damokles-Schwert über dem Studiengang hängt. "Wie wird das laufen? Schaffe ich das überhaupt? Kann man auch gute Noten bekommen?"
Diese Fragen haben mich sehr beschäftigt während dem Studium, doch je näher man der Thesis kommt, desto geringer werden die Zweifel.
Vor, aber vor allem auch während der Thesis wird man in genau dem Maße begleitet, wie man das selbst von Nöten hat. Ich habe mich zu keinem Moment vernachlässigt oder missverstanden gefühlt. Alle Fragen wurden immer mehr als ausreichend beantwortet, aber auch Tips und Hinweise gab es genügend.
Der Kontakt zu meinem Erstprüfer war absolut vorbildlich, genau so wie ich es mir gewünscht hatte im Vorfeld. Kommunikation auf Augenhöhe, ja fast auf gleicher Wellenlänge, wenn man das so ausdrücken kann.
Alle Freiräume, die ich gebraucht habe, aber auch jederzeit genau die Unterstützung die nötig war.
Die Thesis allein, aber vor allem auch mein Betreuer würden in einer eigenen Wertung volle Punkte bekommen!
NEUTRAL:
- Video-Lernen:
Man muss sich eingestehen, dass man persönlich auch geneigt oder geeignet dazu sein muss, basierend auf "Videos" zu lernen.
Sicherlich gibt es in Präsenzstudiengängen die Möglichkeit der direkten Interaktion mit dem Dozenten, aber wenn man nicht unbedingt darauf angewiesen ist stellt das keinen negativen Punkt dar.
Neutral deshalb, weil wie gesagt jeder für sich selbst entscheiden muss, ob einem eine solche Studienform "liegt"
*** Die folgenden Punkte beziehen sich auf die Zeit "vor Corona" bzw. darauf, dass man Klausuren vor Ort schreiben kann/will und werden in meiner Bewertung auch nicht berücksichtigt, da die bequeme Online-Variante zur Verfügung steht! ***
NEUTRAL
- Prüfungs-Orte:
Die Prüfungs-Orte sind sehr zahlreich und über das ganze Land verteilt.
Leider wohne ich in einer Region, die gut 200km weit vom nächsten Prüfungsort entfernt liegt, aber da das höchstgradig persönlich ist und man einfach Glück oder Pech haben kann sehe ich das ganz neutral.
So springt auch jedesmal ein Kurzurlaub in Frankfurt für mich dabei raus :)
NEGATIV:
- Klausuren:
Als einzigen Negativ-Punkt muss ich hier die Klausuren-Situation an sich aufführen.
Klausuren werden an dem frei wählbaren Institut (selbstverständlich nur die, die mit WINGS zusammenarbeiten) geschrieben. Hier sind dann jedoch sämtliche Studiengänge mit sämtlichen Kursen anwesend. Das hat leider zur Folge, dass das anwesende Aufsichtspersonal, so überdurchschnittlich freundlich, bemüht und nett sie auch sind, leider keine Hilfestellung bei konkreten Fragen geben kann.
Sicherlich helfen die Herren sehr gerne bei allgemeinen Problemen oder Fragen bezüglich der Klausuren, jedoch fachbezogene Antworten wie z.B. auf die Frage "Was meint der Professor denn genau mit...." können leider nicht beantwortet werden. Das dürfte aber ein recht allgemeiner Punkt sein, da das mit Sicherheit bei anderen Fernstudium-Anbietern ähnlich sein wird.
40 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe der WINGS-Fernstudium auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die WINGS-Fernstudium unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.