IT-Forensik (B.Eng.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Eigentlich OK
IT-Forensik
(B.Eng.)
Als IT-Professional ist der Studiengang sehr einfach. Die IT-Fächer haben kaum tiefe und die Forensikfächer sind im Grunde nur Auswendiglernen.
Dennoch ist die Kombination sehr spannend und interessant. Sehr zu empfehlen!
Die Informationsverteilung finde ich aber sehr schlecht. Gerade in Zeiten von Corona schien es mir recht unübersichtlich an Infos zu kommen.
Dazu sollte es EIN Portal geben in das ALLE Infos zu einem Fach gepostet werden.
Dennoch ist die Kombination sehr spannend und interessant. Sehr zu empfehlen!
Die Informationsverteilung finde ich aber sehr schlecht. Gerade in Zeiten von Corona schien es mir recht unübersichtlich an Infos zu kommen.
Dazu sollte es EIN Portal geben in das ALLE Infos zu einem Fach gepostet werden.
Interessante Inhalte, gut aufbereitet
IT-Forensik
(B.Eng.)
Interessante Zusammenstellung der Fächer. Die Inhalte sind gut in einem meist verständlichen Skript aufbereitet und werden von kompetenten Dozenten im Onlinetutorium / Präsenzveranstaltung auf den Punkt gebracht. Beinhaltet gute Materialien (Skripte und / oder Fachbücher) - leider sind die Bücher nicht immer Digital und als gebundene Ausgabe verfügbar.
Es bedarf einiger Selbstdisziplin, um am Ball zu bleiben. Vorteilhaft ist dabei der Kontakt zu anderen Mitstudenten.
Es bedarf einiger Selbstdisziplin, um am Ball zu bleiben. Vorteilhaft ist dabei der Kontakt zu anderen Mitstudenten.
Gute Lerninhalte und motivierte Professoren
IT-Forensik
(B.Eng.)
Die Lerninhalte des Studiums sind gut. Auch wenn ich mir persönlich noch mehr forensischen Bezug wünschen würde. Die meisten Professoren sind professionell und motiviert, die Antwortzeiten bei Fragen sind sehr schnell. Entsprechend gut ist dann auch das jeweilige Studienmaterial. Besonders motiviert und engagiert ist die Studiengangsleiterin.
Leider gibt es aber auch Professoren, die weniger motiviert sind oder wochenlang nicht antworten und deren Skripte eher unbrauchbar sind.
Insgesamt sind die Studieninhalte aber sehr interessant und ich habe das Gefühl, dass ich bis jetzt während dem Studium sehr viel lernen konnte. Auch "über den Tellerrand" wird teilweise hinausgeschaut. Der Praxisbezug ist ebenfalls oft vorhanden. Die Präsenzveranstaltungen empfand ich stets als interessant und gewinnbringend.
Weniger gut finde ich die Organisation während des Studiums. Die Skripte und Studienunterlagen kommen meistens stark verspätet an. Auf Bücher, die teilweise zur Verfügung gestellt werden, muss man bis zu 6 Wochen warten, obwohl das Semester schon längst angefangen hat. Das Catering während der Präsenzveranstaltungen empfinde ich persönlich als unhygienisch und sehr minderwertig (teilweise geöffnete Sprudelflaschen, die mit Leitungswasser wieder aufgefüllt werden usw.). Bei dem hohen Studienpreis hätte ich mir hier einen hinnehmbaren Mindeststandard gewünscht.
Die Wings macht außerdem Werbung mit virtuellen Übungsräumen usw. Nach meiner Erfahrung und der Erfahrung meiner Studienkollegen, waren diese Räume oft funktionsunfähig, in ihrem Betrieb gestört oder reagierten zu langsam. Eine schnelle Besserung an diesem Zustand wurde nicht erreicht, sodass diese Übungsmöglichkeiten für uns effektiv nicht zur Verfügung gestanden haben. Diesen Umstand finde ich besonders schade und enttäuschend!
Zusammenfassend würde ich diesen Studiengang wieder wählen. Auch wenn ich die Studiengebühren als sehr hoch empfinde, wird dafür ein strukturiertes und zielführendes Lernen ermöglicht. Auch auf beruflich bedingte Unflexibelheiten wird in diesem Studiengang sehr viel Rücksicht genommen.
Leider gibt es aber auch Professoren, die weniger motiviert sind oder wochenlang nicht antworten und deren Skripte eher unbrauchbar sind.
Insgesamt sind die Studieninhalte aber sehr interessant und ich habe das Gefühl, dass ich bis jetzt während dem Studium sehr viel lernen konnte. Auch "über den Tellerrand" wird teilweise hinausgeschaut. Der Praxisbezug ist ebenfalls oft vorhanden. Die Präsenzveranstaltungen empfand ich stets als interessant und gewinnbringend.
Weniger gut finde ich die Organisation während des Studiums. Die Skripte und Studienunterlagen kommen meistens stark verspätet an. Auf Bücher, die teilweise zur Verfügung gestellt werden, muss man bis zu 6 Wochen warten, obwohl das Semester schon längst angefangen hat. Das Catering während der Präsenzveranstaltungen empfinde ich persönlich als unhygienisch und sehr minderwertig (teilweise geöffnete Sprudelflaschen, die mit Leitungswasser wieder aufgefüllt werden usw.). Bei dem hohen Studienpreis hätte ich mir hier einen hinnehmbaren Mindeststandard gewünscht.
Die Wings macht außerdem Werbung mit virtuellen Übungsräumen usw. Nach meiner Erfahrung und der Erfahrung meiner Studienkollegen, waren diese Räume oft funktionsunfähig, in ihrem Betrieb gestört oder reagierten zu langsam. Eine schnelle Besserung an diesem Zustand wurde nicht erreicht, sodass diese Übungsmöglichkeiten für uns effektiv nicht zur Verfügung gestanden haben. Diesen Umstand finde ich besonders schade und enttäuschend!
Zusammenfassend würde ich diesen Studiengang wieder wählen. Auch wenn ich die Studiengebühren als sehr hoch empfinde, wird dafür ein strukturiertes und zielführendes Lernen ermöglicht. Auch auf beruflich bedingte Unflexibelheiten wird in diesem Studiengang sehr viel Rücksicht genommen.
Sehr zu empfehlen
IT-Forensik
(B.Eng.)
Man geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Aufgrund der Corona Pandemie fanden die Prüfungen im Homeoffice statt. Das hatte zur Folge, das die Präsensveranstaltung nicht allein am Prüfungstag war, sondern auch in der Woche vor den Prüfungen. Das hatte zur Folge, das man zu den Prüfungen entspannter war.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020