Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Der Online-Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der WINGS bildet die Studierenden praxisorientiert mit allen benötigten Fachkompetenzen aus. So erlernen Sie beispielsweise die Verknüpfungen der diversen Wirtschaftsbereiche kennen und e...
Der Online-Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der WINGS bildet die Studierenden praxisorientiert mit allen benötigten Fachkompetenzen aus. So erlernen Sie beispielsweise die Verknüpfungen der diversen Wirtschaftsbereiche kennen und erwerben Sachkunde über wissenschaftliche Methoden, Vorgehen und Anwendungen, die Ihnen bei ihrer beruflichen Tätigkeit im Management und der Lösung verschiedener Problemstellungen zugutekommt.
Zudem schult das Online-Fernstudium persönliche Eigenschaften wie Engagement und Leistungswillen, die sehr gerne von Arbeitgebern gesehen werden.
Studiengangsdetails
- Beschaffung und Produktion
- Marketing
- Absatz
- Projekt- und Prozessmanagement
- Controlling
- Bilanzanalyse
- Buchführung und Bilanzierung
- Investionen und Finanzierung
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
- Wirtschaftspolitik
Zugangsvoraussetzungen mit Hochschulreife:
Für die Zulassung zum BWL Fernstudium an der WINGS müssen Bewerber mit Hochschulreife eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.)
Zugangsvoraussetzungen ohne Hochschulreife:
Die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) erlaubt es, Studienbewerbern ohne Hochschulreife ein Studium an der WINGS anzutreten.
Der Zugang zur Prüfung wird gewährt, falls eine einschlägige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre fachverwandte Berufspraxis oder eine berufliche Tätigkeit von mindestens fünf Jahren in einem entsprechenden Fachbereich vorgewiesen werden kann.
Studienmodelle
1. Semester
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Personalwirtschaft
- Buchführung
- Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
- Wirtschaftsinformatik
2. Semester
- Beschaffung und Produktion
- Bilanzierung
- Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
- Investition und Finanzierung
- Finanzmathematik
3. Semester
- Strategisches Management
- Kostenrechnung
- Statistik
- Mikroökonomie
- Wissenschaftliches Arbeiten
4. Semester
- Marketing und Absatz
- Steuerlehre
- Makroökonomie
- Unternehmensrecht
- Controlling
5. Semester
- Organisation
- International Business
- Wirtschaftspolitik
- Operations Research
- Projekt- und Prozessmanagement
6. Semester
- Entrepreneurship
- Unternehmensplanspiel
- Bilanzanalyse und IFRS
- Bachelor Thesis
www.wings.de
1. Semester
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Personalwirtschaft
- Buchführung
- Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
2. Semester
- Bilanzierung
- Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
- Finanzmathematik
- Wirtschaftsinformatik
3. Semester
- Beschaffung und Produktion
- Investition und Finanzierung
- Statistik
- Mikroökonomie
4. Semester
- Strategisches Management
- Kostenrechnung
- Makroökonomie
- Wissenschaftliches Arbeiten
5. Semester
- Marketing und Absatz
- Steuerlehre
- Unternehmensrecht
- Operations Research
6. Semester
- Organisation
- International Business
- Wirtschaftspolitik
- Projekt- und Prozessmanagement
7. Semester
- Entrepreneurship
- Unternehmensplanspiel
- Bilanzanalyse und IFRS
- Controlling
8. Semester
- Bachelor Thesis
www.wings.de
Infos
- WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
- Kosten
- Persönliche Betreuung
- 6 und 8 Semester Variante - Was eignet sich für mich?
- Online Studieren mit WINGS
WINGS-Fernstudium bietet seit 2004 akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. An bundesweit 15 Standorten sowie Wien werden in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung staatliche Hochschulabschlüsse mit den Graduierungen Bachelor, Diplom (FH) und Master/ MBA verliehen. Mit über 5.600 Fern- und Onlinestudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Der Semesterbeitrag für die 8 Semester Variante beträgt 954 Euro pro Semester. Der Beitrag der 6 Semester Variante beträgt 1.134 Euro. Unabhängig von der Wahl der Variante sind im Semesterbeitrag alle Ihrem Fernstudium betreffenden Leistungen enthalten. Dazu gehören unter anderem E-Learning Tools, Prüfungsleistungen, Anmeldung, Tutorien, Studien App, Lernplattform Moodle und Videovorlesungen.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Während Ihres gesamten Online Fernstudiums steht Ihnen ein individueller Studienbetreuer zur Seite. Als Fernstudent sind Sie regulär eingeschriebener Student der staatlichen Hochschule Wismar und genießen alle damit verbundenen Rechte, wie z.B. Studentenrabatte.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Das Onlinestudium wird als 8 Semester (Normal Track) oder aber als 6 Semester Variante angeboten. Entscheiden Sie, welche Studienvariante für Sie geeignet ist. Die 8 semestrige Variante eignet sich aufgrund des geringeren Workloads vor allem für Berufstätige, die einer hohen zeitlichen Belastung außerhalb Ihres Studiums ausgesetzt sind. Die 6 Semester Variante eignet sich für Studieninteressierte, die sich voll auf Ihr Fernstudium konzentrieren wollen.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept macht es möglich. Es setzt sich aus flexibler Onlinelehre via Lernplattform und App, Prüfungen und der persönlichen Studienbetreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Videogalerie
Sehr flexibel, organisiert und gut betreut
Die Betreuung ist auch sehr gut, es gibt wöchentliche Tutorien, in denen man sich mit den Dozenten und Kommilitonen Austausch hat. Auch bei allgemeinen Fragen ist telefonisch und per Mail immer ein Ansprechpartner verfügbar.
Die einzelnen Module sind sehr gut organisiert mit Vorlesungen und dazugehörigen Übungsaufgaben, um sein Wissen zu überprüfen.
Wings bietet Flexibilität
Tutorien werden aufgezeichnet und sind am nächsten Tag abrufbereit und die Onlinevorlesungen sind vollständig online.
Auch auf Vorschläge der Studenten wird eingegangen, zum Beispiel wurde nachgefragt, ob man die Vorlesungen mit Geschwindigkeitsanpassung einstellen kann und das wurde vor kurzem ermöglicht.
Bei Unterstützung von Seiten der Wings würde ich empfehlen anzurufen.
Höchstflexibles Studium neben dem Beruf
Für mich eine perfekte Wahl neben dem Beruf, da ich zu der Zeit arbeiten kann, wann ich Zeit habe. Die Tutorien sind an den Lehrmaterialien orientiert. manche Lehrenden nutzen die Tutorien für die Beantwortung der Fragen und lösen von Aufgaben, andere nutzen dies um weiteren Kontekt zu geben.
Bei dieser Studienfom muss man sich selber dransetzen können/wollen, da ohne Lerngruppe etc. kaum sozialer Druck entsteht, den manche zum Lernerfolg benötigen.