Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (BWL)
177 Fernstudiengänge | 1.640 Bewertungen

Fernstudium BWL

Sie interessieren sich für die Welt der Wirtschaft und Finanzen? Begeistert informieren Sie sich über betriebliche Neuigkeiten aus Unternehmen oder möchten selbst eine Führungsposition in Ihrem Betrieb übernehmen? Ein Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bereitet Sie darauf vor. Sie lernen, wie Wirtschaftsunternehmen und Märkte aufgebaut sind. Gleichzeitig erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Themen Mitarbeiterführung, Marketing oder Projektmanagement. Egal ob Sie in einem mittelständischen Betrieb oder einem international agierenden Aktienkonzern arbeiten. Das Fernstudium der BWL vermittelt Ihnen vielfältige Kenntnisse, um Ihre Karriere in der Wirtschaft voranzutreiben.

Anzeige
lightbulb_outlineTipp der Redaktion
WINGS-Fernstudium
Betriebswirtschaft (B.A.)
4.5
99% Weiterempfehlung

Interessieren Sie sich für eine Karriere in der Wirtschaft, erwerben Sie mit dem Online-Studium „Bachelor Betriebswirtschaft (BWL)“bei WINGS die hierfür notwendigen Kenntnisse sowie einen staatlich...

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

Zu Beginn erlangen Sie im Fernstudium der BWL Grundkenntnisse in den Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Mathematik. Einige Fernhochschulen richten ihren BWL Fernstudiengang auch auf spezifische Branchen aus. So bereiten Sie die Studienangebote „Immobilien- und Baumanagement“ oder „Tourismusmanagement“ gezielt auf Aufgaben in diesen Wirtschaftsbereichen vor.
Unabhängig von der Ausrichtung Ihres BWL Fernstudiums begegnen Ihnen im Grundstudium folgende Inhalte:
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Statistik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Recht
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Finanzierung
  • Controlling
  • Beschaffung und Logistik

Beliebteste Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
SRH Fernhochschule
access_time12 - 24 Monate
euro_symbol9.948 - 15.096¹
98% Weiterempfehlung
51 Bewertungen
Infoprofil
SRH Fernhochschule
access_time36 Monate
euro_symbol16.164¹
98% Weiterempfehlung
90 Bewertungen
Infoprofil
IST-Hochschule für Management
access_time36 - 48 Monate
euro_symbol13.644 - 15.312¹
98% Weiterempfehlung
46 Bewertungen
Infoprofil
WINGS-Fernstudium
access_time36 - 48 Monate
euro_symbol9.324 - 10.032¹
99% Weiterempfehlung
130 Bewertungen

Ablauf & Abschluss

Ein Fernstudium der BWL ist so konzipiert, dass Sie flexibel neben dem Beruf studieren können. In der Regel dauert ein Bachelor Fernstudium der BWL zwischen 6 und 8 Semestern. Möchten Sie in Vollzeit studieren, bieten Ihnen viele Institute eine Verkürzung der Lernzeit an. Bei einem Master Fernstudium sollten Sie mit 3 bis 5 Semestern Regelstudienzeit rechnen. Auch nicht-akademische Fernlehrgänge stehen Ihnen zur Wahl. Diese dauern meist 2 bis 12 Monate.
Ihre Studienmaterialien bekommen Sie in Form von Lernheften nach Hause geschickt. So können Sie die Skripte ortsunabhängig und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Viele Fernhochschulen und Fernschulen bieten Ihnen auch einen Online-Campus an. Dort können Sie sich Vorlesungen online ansehen, mit Studierenden und Professoren in Kontakt treten oder ergänzende Materialien herunterladen. Sofern Ihr Fernstudiengang nicht ausschließlich online abläuft, erwarten Sie bei einigen Fernunterrichtsanbietern Präsenzveranstaltungen, um das Gelernte gemeinsam zu vertiefen.

Was kostet Sie das Fernstudium?

Die Gebühren für ein Fernstudium der BWL variieren je nach Anbieter und Abschluss. Für ein nicht-akademisches Studium bezahlen Sie zwischen 400 €¹ und 1.200 €¹. Ein akademisches Bachelor oder Master Studium kann bis zu 12.000 €¹ kosten. Zusätzlich sollten Sie die Ausgaben für die Anreise zu Prüfungs- und Präsenzterminen in Ihre Planungen mit einbeziehen.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

Um Ihr Fernstudium der BWL beginnen zu können, benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder die Fachgebundene Hochschulreife. Auch ohne das Abitur besteht die Möglichkeit, dass Sie sich für einen Fernstudiengang einschreiben können. Viele Institute erkennen auch einen Betriebswirt oder Fachwirt und einige Jahre Berufserfahrung als Zulassungsvoraussetzung an. Damit Sie ein Master Studium der Betriebswirtschaftslehre aufnehmen können, setzen die Fernhochschulen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Wirtschaft oder einem artverwandten Bereich voraus.

Sind Sie für das Fernstudium geeignet?

Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge, die Komplexität der Finanzmärkte und die Funktionsweise von Betrieben? Dann bringen Sie bereits die besten Voraussetzungen für ein Fernstudium der BWL mit. Aufgrund eines nicht zu unterschätzenden Anteils an Mathematik hilft Ihnen ein gutes Zahlenverständnis sowie mathematisches Grundwissen im Studium weiter. Ist Ihre letzte Rechenaufgabe bereits einige Jahre her, sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, an einem vorbereitenden Aufbaukurs teilzunehmen. Für ein Fernstudium benötigen Sie zudem die Fähigkeit, Ihren Lernstoff im Selbststudium zu organisieren. Ein nebenberufliches Studium nimmt einen großen Teil Ihrer Freizeit in Anspruch. Daher sollten Sie sich stets für die vor Ihnen liegenden Module und Klausuren motivieren können.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 10
    Motivationsfähigkeit
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    10/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    4/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Absolventen eines BWL Fernstudiums sind in allen Bereichen der Wirtschaft gefragt. Nach Ihrem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre sind Sie bereit, Führungsaufgaben in Unternehmen sämtlicher Branchen zu übernehmen. In Buchhaltungen und Personalabteilungen können Sie ebenso eine Tätigkeit aufnehmen, wie in den Bereichen Marketing oder Vertrieb. Je nachdem für welche Spezialisierung Sie sich entscheiden, bieten sich Ihnen Karrierechancen in folgenden Wirtschaftszweigen:
  • Banken und Versicherungen
  • Unternehmensberatungen
  • Hotellerie und Tourismus
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Industrie & Handel
  • Marketingagenturen
  • Logistik

Vorteile des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre (BWL)

  1. Sie erwerben betriebswirtschaftliches Wissen und qualifizieren sich mit Ihrer Weiterbildung für neue Aufgabenbereiche.
  2. Sie lernen, Entscheidungen und Geschehnisse in Politik und Wirtschaft zu verstehen und einzuordnen.
  3. Mit einem BWL Fernstudium qualifizieren Sie sich für ein breit gefächertes Aufgabengebiet in zahlreichen Branchen.

Nachteile des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre (BWL)

  1. Je nach Anbieter ist das Studium sehr kostenintensiv.
  2. Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt ist für Wirtschaftswissenschaftler hoch.
  3. Das Fernstudium nimmt nebenberuflich einen beträchtlichen Teil Ihrer Freizeit in Anspruch.

Aktuelle Bewertungen

Komplex aber machbar
Cihan, 11.06.2025 - Betriebswirtschaft, FHM – Fachhochschule des Mittelstands
Allensbach Hochschule ideal für Berufstätige
Gerhard, 11.06.2025 - Business Management, Allensbach Hochschule
Top für Berufstätige
Linda, 11.06.2025 - Betriebsökonom, IST-Hochschule für Management
Bachelor BWL
Luka Johanna, 10.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Fresenius
Für mich ideal
Kai, 09.06.2025 - Betriebsökonom, IST-Hochschule für Management
Interessanter, abwechslungsreicher Studiengang
Marie, 06.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Fresenius
Top Fernstudium
Julia, 04.06.2025 - Betriebswirtschaft, Hochschule Kaiserslautern
Super bis auf Microsoft Office Anbindung
Justin, 03.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre, AKAD University
Top für ein Nebenberufliches Studium
Michael, 02.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre, AKAD University
Sehr gute Uni für ein Fernstudium
Florian, 01.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre, AKAD University
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (BWL) wurden von 1.640 Studierenden wie folgt bewertet:
4.4
97%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis