Den nächsten Schritt für die Karriere machen!
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Schlüsselqualifikationen für ein Studium und Beruf
- Grundlagen des Wirtschaftens
- BWL Grundlagen
- Grundlagen des Marketingmanagements
- Grundlagen des Personalmanagements
- Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
2. Semester
- Personalführung und - entwicklung
- Buchführung
- Wirtschaftsmathematik
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland
- Grundlagen und Anwendung der Wirtschaftsinformatik
3. Semester
- Statistik
- Investition und Finanzierung
- Operatives Controlling
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
- Phasenorientiertes Management und Organisation
4. Semester
- Systemorientiertes Management und Internationalisierung
- Steuerlehre
- Projektwerkstatt
- Unternehmensplanspiel
- English for professional purposes C1
- Projektmanagement
5. Semester
- Projekt
- Vertiefung 1
6. Semester
- Bachelorarbeit
- Vertiefung 2
Wahl und Vertiefungsmöglichkeiten:
- Strategisches Personalmanagement
- Englische Wirtschaftskommunikation
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Dienstleistungsmanagement
- Gründungsmanagement
- Logistik und Supply - Chain Management
- Produktion
- Bilanzmanagement
- Energiewirtschaf 1
- Energiewirtschaft 2
- …..
Für die Zulassung zum Studiengang benötigen Sie:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Ohne Abitur: Anerkannte Fortbildungsabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in) und ein Beratungsgespräch.
- Ohne Fortbildungsabschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung + Berufserfahrung + bestandene Hochschuleignungsprüfung.
- Für internationale Bewerber:innen: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (z. B. DSH-2, C1, TestDaF Niveau 4, oder ein gleichwertiger Schulabschluss).
Studienmodelle




www.akad.de




www.akad.de




www.akad.de
Infos
- Studieren Sie wann, wo und wie es Ihnen gefällt
- Anrechnungen: Studium verkürzen und Gebühren sparen!
- Karriereperspektiven
- California Campus Programm
Unser Ziel ist es, Berufstätigen eine akademische Hochschulausbildung zu bieten – flexibel, individuell und effizient. Mit dem flexiblen Fernstudium der AKAD University können Sie Ihr Studium optimal auf Ihre beruflichen und privaten Anforderungen abstimmen. Da jeder Mensch anders lernt, richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen – und nicht umgekehrt!
Quelle: AKAD University
Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen, z. B. ECTS von anderen Hochschulen, Aufstiegsfortbildungen oder berufliche Qualifikationen wie Buchführung und Business Correspondence. Voraussetzung ist die inhaltliche Übereinstimmung mit unseren Anforderungen.
Grundprinzipien der Anrechnung:
- Gleichwertigkeit der Leistungen mit den Anforderungen der AKAD University
- Aktualität der erbrachten Leistungen
- Zeitliche Begrenzung der Anrechnungen
Quelle: AKAD University
Ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre eröffnet vielseitige Karrierechancen: Als Controller:in analysieren Sie die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens, erkennen Fehlentwicklungen und erschließen Optimierungspotenziale. Im Projektmanagement übernehmen Sie die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten, immer mit Blick auf die verfügbaren Ressourcen. Als Qualitätsmanager:in sorgen Sie dafür, dass unternehmerische Prozesse den geltenden Qualitätsstandards entsprechen und setzen gezielt Steuerungsinstrumente wie Audits und Schulungen ein.
Quelle: AKAD University
Drei Wochen Studium an der California State University, Sacramento: Intensivkurse, kultureller Austausch und wertvolle Erfahrungen – ideal für Fernstudierende.
„Mein Highlight im Fernstudium war definitiv das California Campus Programm.”
– AKAD-Absolventin Hendrikje Lyhs
Quelle: AKAD University
Videogalerie
Super bis auf Microsoft Office Anbindung
Hatte bis jetzt keine Probleme außer das aktuelle das Microsoft Office nicht funktioniert richtig. Sonst kann ich nichts schlechtes sagen so flexibel im Studium war ich noch nie. Bisschen mehr Kommunikation mit den Mitstudierenden wünsche ich mir.
Top für ein Nebenberufliches Studium
Die Studienmaterialien sind größtenteils gut aufbereitet, aktuell und verständlich. In manchen Modulen hätte ich mir jedoch eine noch tiefere Praxisorientierung oder interaktive Elemente gewünscht – deshalb ziehe ich hier einen kleinen Punkt ab. Der Online-Campus ist übersichtlich gestaltet und die Prüfungsorganisation funktioniert reibungslos. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Klausuren flexibel online abzulegen.
Die Betreuung durch die Dozent:innen und den Studienservice war freundlich, kompetent und in der Regel sehr zügig. Bei fachlichen Fragen wurde mir meist schnell weitergeholfen, auch wenn es vereinzelt etwas gedauert hat.
Insgesamt bietet AKAD ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hochwertige akademische Ausbildung – ideal für alle, die flexibel und selbstbestimmt studieren möchten. Ich kann das Fernstudium an der AKAD daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Sehr gute Uni für ein Fernstudium
Guter Weg für disziplinierte Menschen
Berufsbegleitendes Studium war für mich gut, da ich sehr diszipliniert bin. Habe zunächst alles innerhalb der schnellstmöglichen Zeit absolviert. Dann war jedoch wg. Hausbau und aus beruflichen Gründen eine Pause angesagt. Dadurch hatte ich keine Bindung mehr zu Kommilitonen und somit habe ich mich während der Diplomarbeit sehr allein gefühlt. Dadurch bin ich etwas zum Langzeitstudenten geworden. Deshalb meine Empfehlung: Gas geben beim Studium. Ein Studium berufsbegleitend im Fernstudium zu absolvieren ist anspruchsvoll ... öffnet dann viele Türen.