Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Die digitale Transformation der Arbeitswelt begeistert Sie und Sie wollen diesen Wandel erfolgreich gestalten?
Der Master-Fernstudiengang "Digital Business Management" der SRH Fernhochschule biete Ihnen die Möglichkeit, neben betri...
Die digitale Transformation der Arbeitswelt begeistert Sie und Sie wollen diesen Wandel erfolgreich gestalten?
Der Master-Fernstudiengang "Digital Business Management" der SRH Fernhochschule biete Ihnen die Möglichkeit, neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen, ein tiefgreifendes und fundiertes Verständnis über digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen zu erwerben, um diese erfolgreich von einer traditionellen zu einer digitalen Ökonomie zu führen.
Fernstudium
Unser Master-Studiengang verbindet technologische und analytische Inhalte mit Leadership-Kompetenzen und bereitet Sie somit auf die dynamischen Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Sie lernen unter Einsatz von Business Itelligence, Analytics und digitales Marketing empirisch fundierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und befassen sich sowohl mit physikalischen als auch ökonomischen Einsatz digitaler Güter. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Themen wie Digital Leadership oder Projekt- und Change-Management, um mit dem richtigen Handwerkszeug Veränderungen zu gestalten und die Menschen dabei aktiv mitzunehmen.
In einem Praxisprojekt erproben Sie die digitale Transformation, wodurch wir Ihnen ermöglichen den digitalen Transfer zwischen Wissenschaft und Anwendung an einem Fallbeispiel zu erproben. Zusätzlich können Sie mit zwei aus insgesamt acht Wahlmodulen Ihre persönlichen Schwerpunkte setzen und somit Ihr Spezialistenprofil zu schärfen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 Credit-Points)
- Ausreichende wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse
- Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).






Studiengebühren:
- Flex 1: 699€¹ pro Monat über 18 Monate, 12.582€¹ gesamt
- Flex 2: 549€¹ pro Monat über 25 Monate, 13.725€¹ gesamt
Infos
- Ihre Perspektive
- Online studieren – Wo Sie möchten. Und wie Sie wollen
- Ihre freiwilligen Begleitveranstaltungen
- Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren
Mit Kompetenzen der Ökonomie, Technologie und des Managements ausgestattet wissen Sie, was den Erfolg digitaler Organisationen ausmacht und werden somit zum Lotsen und Manager des digitalen Wandels. Dabei erfassen Sie Trends empirisch, um daraus strategische Entscheidungen abzuleiten und nehmen Mitarbeitende auf dem Weg der digitalen Transformation mit.
Sie schlagen somit eine Brücke zwischen traditioneller und digitaler Ökonomie.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.
Quelle: SRH Fernhochschule
Durch freiwillige Begleitveranstaltungen unterstützen wir Sie beim Erlernen der Lehrinhalte und bei Ihrer Prüfungsvorbereitung. Für Ihren Studiengang haben wir deshalb eine Vielzahl an Veranstaltungen auf Modulebene geplant und in Ihrem Studiengangsordner für Sie als Übersichtsdatei zusammen gefasst. Daraus können Sie Ihren eigenen Studienplan entwickeln.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 48 Monate sind in beiden Fällen gleich.
- Flex 1: 699 Euro pro Monat über 18 Monate, 12582 Euro gesamt
- Flex 2: 549 Euro pro Monat über 25 Monate, 13725 Euro gesamt
Quelle: SRH Fernhochschule
Videogalerie
Nach dem Bachelor auch den Master an der SRH
Zufrieden mit Verbesserungsvorschlägen
Größtes Manko ist für mich die Online-Bibliothek. Es besteht lediglich Zugriff zu Springer, Hogrefe und Statista, jedoch stehen nicht alle Bücher zur Verfügung. Leider ist dies nicht mit einer staatlichen Hochschulen vergleichbar.
Zu Beginn wäre ein Mentorenprogramm o.ä. hilfreich, um die grundsätzlichen Fragen klären zu können und Unterstützung bei den Anforderungen der Hausarbeiten zu erhalten.
So lässt es sich studieren
Das Portal ist übersichtlich und logisch aufgebaut. Jedoch findet in den eigenen Foren so gut wie kein Austausch statt. Stattdessen organisieren sich die Studierenden in FB oder WhatsApp Gruppen. Die muss man erstmal finden.
Die neuen Inhalte sind Top. Es gibt jedoch noch zu viele alte Inhalte. Die werden aber nach und nach erneuert.
Die Studieninhalte sind Top und die Studienbriefe leicht zu lesen.
Zu jedem Fach gibt es Übungsaufgaben mit denen man sich auf die Klausur vorbereiten kann. Eine interaktive Lernmöglichkeit (wie duolingo o.Ä.) gibt es leider nicht.
Ein paar Bereiche sind noch optimierungsbedürftig. Jedoch 90% sind Top. Es lässt sich dort super studieren.