Digital Business Management (M.Sc.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Deutschlandstipendium
    • Bis zu 4 hochschuleigene Stipendien
    • 20% für Diplom- und Bachelor-Absolventen der SRH Fernhochschule
    • 20% für Leistungssportler von Olympiastützpunkten

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Die digitale Transformation der Arbeitswelt begeistert Sie und Sie wollen diesen Wandel erfolgreich gestalten?

Der Master-Fernstudiengang "Digital Business Management" der SRH Fernhochschule biete Ihnen die Möglichkeit, neben betri...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Veronika , 02.09.2023 - Digital Business Management (M.Sc.)
Jan , 02.01.2023 - Digital Business Management (M.Sc.)
Daniel , 18.12.2022 - Digital Business Management (M.Sc.)
Christian , 14.12.2022 - Digital Business Management (M.Sc.)
Alexander , 14.12.2022 - Digital Business Management (M.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Antonia Bruggesser
Studienberatung
+49 (0)7371 9315 237
Gerne helfen wir persönlich weiter.
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
www.mobile-university.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
18 Monate
Gesamtkosten
12.582 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Abschluss zum Master of Science (M.Sc.) im Studiengang "Digital Business Management".
Inhalte

Unser Master-Studiengang verbindet technologische und analytische Inhalte mit Leadership-Kompetenzen und bereitet Sie somit auf die dynamischen Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Sie lernen unter Einsatz von Business Itelligence, Analytics und digitales Marketing empirisch fundierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und befassen sich sowohl mit physikalischen als auch ökonomischen Einsatz digitaler Güter. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Themen wie Digital Leadership oder Projekt- und Change-Management, um mit dem richtigen Handwerkszeug Veränderungen zu gestalten und die Menschen dabei aktiv mitzunehmen.

In einem Praxisprojekt erproben Sie die digitale Transformation, wodurch wir Ihnen ermöglichen den digitalen Transfer zwischen Wissenschaft und Anwendung an einem Fallbeispiel zu erproben. Zusätzlich können Sie mit zwei aus insgesamt acht Wahlmodulen Ihre persönlichen Schwerpunkte setzen und somit Ihr Spezialistenprofil zu schärfen.

Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 Credit-Points)
  • Ausreichende wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse
  • Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium.
Aufwand in Stunden
ca. 20 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100% Online-Studium, 20% freiwillige Veranstaltungen
Präsenzphase

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).

Zertifizierungen
AHPGS
ZEvA
ZFU
Wissenschaftsrat
Systemakkreditiert
Hochschule als Instiution
Hinweise

Studiengebühren:

  • Flex 1: 699€¹ pro Monat über 18 Monate, 12.582€¹ gesamt
  • Flex 2: 549€¹ pro Monat über 25 Monate, 13.725€¹ gesamt
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Mit Kompetenzen der Ökonomie, Technologie und des Managements ausgestattet wissen Sie, was den Erfolg digitaler Organisationen ausmacht und werden somit zum Lotsen und Manager des digitalen Wandels. Dabei erfassen Sie Trends empirisch, um daraus strategische Entscheidungen abzuleiten und nehmen Mitarbeitende auf dem Weg der digitalen Transformation mit.
Sie schlagen somit eine Brücke zwischen traditioneller und digitaler Ökonomie.

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.

Quelle: SRH Fernhochschule

Durch freiwillige Begleitveranstaltungen unterstützen wir Sie beim Erlernen der Lehrinhalte und bei Ihrer Prüfungsvorbereitung. Für Ihren Studiengang haben wir deshalb eine Vielzahl an Veranstaltungen auf Modulebene geplant und in Ihrem Studiengangsordner für Sie als Übersichtsdatei zusammen gefasst. Daraus können Sie Ihren eigenen Studienplan entwickeln.

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 48 Monate sind in beiden Fällen gleich.

  • Flex 1: 699 Euro pro Monat über 18 Monate, 12582 Euro gesamt
  • Flex 2: 549 Euro pro Monat über 25 Monate, 13725 Euro gesamt

Quelle: SRH Fernhochschule

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Antonia Bruggesser
Studienberatung
+49 (0)7371 9315 237
Gerne helfen wir persönlich weiter.
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
www.mobile-university.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 58 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 87 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 15
  • 35
  • 5
  • 1
  • 2
Seite 1 von 22

Nach dem Bachelor auch den Master an der SRH

Veronika, 02.09.2023
Digital Business Management (M.Sc.)
5.0
Ich habe bereits mein Bachelor Studium erfolgreich bei der SRH abgeschlossen. Ich war super zufrieden. Daher war für mich klar, den Master werde ich ebenfalls dort machen und habe mich bereits eingeschrieben. Das schöne ist, dass die SRH ein tolles Konzept hat und damit höchste Flexibilität garantiert. Nur so war es für mich möglich meinen Vollzeitjob weiterhin auszuüben und trotzdem gleichzeitig ein Studium abzuschließen. Ein großes Lob an die SRH und ihre kompetenten Mitarbeitenden! Weiter so. :-)
Bewertung lesen
Veronika
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 02.09.2023

Zufrieden mit Verbesserungsvorschlägen

Jan, 02.01.2023
Digital Business Management (M.Sc.)
4.0
Die Studieninhalte sind breit aufgestellt, sodass in vielen Bereichen Wissen erlangt werden kann. Mir persönlich hat die tiefe des Wissens gefehlt, sodass der Studiengang nicht-konsekutiv ist und ohne vorheriges Wissen in den Themengebieten absolviert werden kann.
Größtes Manko ist für mich die Online-Bibliothek. Es besteht lediglich Zugriff zu Springer, Hogrefe und Statista, jedoch stehen nicht alle Bücher zur Verfügung. Leider ist dies nicht mit einer staatlichen Hochschulen vergleichbar.
Zu Beginn wäre ein Mentorenprogramm o.ä. hilfreich, um die grundsätzlichen Fragen klären zu können und Unterstützung bei den Anforderungen der Hausarbeiten zu erhalten.
Bewertung lesen
Jan
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 02.01.2023

So lässt es sich studieren

Daniel, 18.12.2022
Digital Business Management (M.Sc.)
4.1
Ich hatte Anfangs Probleme mich einzuloggen. Per Mail wurde aber alles schnell geklärt und der IT-Support konnte alles innerhalb eines Tage lösen.

Das Portal ist übersichtlich und logisch aufgebaut. Jedoch findet in den eigenen Foren so gut wie kein Austausch statt. Stattdessen organisieren sich die Studierenden in FB oder WhatsApp Gruppen. Die muss man erstmal finden.

Die neuen Inhalte sind Top. Es gibt jedoch noch zu viele alte Inhalte. Die werden aber nach und nach erneuert.

Die Studieninhalte sind Top und die Studienbriefe leicht zu lesen.

Zu jedem Fach gibt es Übungsaufgaben mit denen man sich auf die Klausur vorbereiten kann. Eine interaktive Lernmöglichkeit (wie duolingo o.Ä.) gibt es leider nicht.

Ein paar Bereiche sind noch optimierungsbedürftig. Jedoch 90% sind Top. Es lässt sich dort super studieren.
Bewertung lesen
Daniel
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 18.12.2022

Tolle Erfahrungen

Christian, 14.12.2022
Digital Business Management (M.Sc.)
5.0
Das Studium nimmt Bezüge zu aktuellen wissenschaftlichen Studien mit hohem Praxisbezug. Vielen Dank für die ganz vorzügliche Betreuung ! Ich kann ein Studium an der SRH Fernhochschule - The Mobile University gerade für Berufstätige absolut empfehlen.
Bewertung lesen
Christian
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 14.12.2022
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023