• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Die IST-Hochschule für Management bietet folgende Förderungsmöglichkeiten und Rabatte für ein Bachelor- oder Masterstudium an:

    • BAföG – Ausbildungsförderung nach dem Bundesförderungsgesetz
    • Kostenreduktion bei inhaltlicher Anrechnung von Vorleistungen
    • Treue-Rabatt
    • Kooperationspartner-Rabatt
    • Soldaten-Rabatt
    • Eigenes, leistungsunabhängiges Stipendienprogramm, das sich an Personen richtet, die sozial engagiert oder benachteiligt, familiär eingebunden oder besonders motiviert sind.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Die Grundlagen einer erfolgreichen Management-Karriere. Im Bachelor Business Administration werden echte All-Rounder der Betriebswirtschaft ausgebildet, bei denen die Grundlagen sitzen und die anschließend hervorragend für das gehobene M...

Weiterlesen
Die IST-Hochschule für Management hat mit dem Programm „Studium für alle“ ein spezielles Angebot geschaffen, das Interessierten einen Einblick in die Lehrmethoden und die thematische Vielfalt der Hochschule bietet. Dabei stehen kostenfreie und frei zugängliche Lehrinhalte aus verschiedenen Studiengängen aller Fachrichtungen zur Verfügung.

Aktuelle Bewertungen

Bastian , 09.06.2025 - Business Administration (B.A.)
Cora , 09.06.2025 - Business Administration (B.A.)
André , 09.06.2025 - Business Administration (B.A.)
Thomas , 09.06.2025 - Business Administration (B.A.)
Justus , 09.06.2025 - Business Administration (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de
Melde Dich jetzt unverbindlich bei der IST-Hochschule an und teste das Studium 4 Wochen kostenlos. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen – ganz ohne Risiko!

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Gesamtkosten
13.644 €¹ - 15.312 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Inhalte

General Management Module: Hier erwirbst Du das Grundlagenwissen für Deine Karriere im Management. Du lernst volkswirtschaftliche Zusammenhänge kennen und arbeitest aktiv an deinen Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen.

Spezialisierungsfächer: An die grundlegenden Module schließen sich die Spezialisierungsfächer an. Unsere praxiserfahrenen Branchenexpert:innen unterrichten Dich in den Bereichen „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“, „Advanced Marketing – Ideen- und Innovationsmanagement“, „Dienstleistungsmanagement“, „Supply Chain-“ und „Qualitätsmanagement“.

Wahlmodule: Fortgeschrittene Studierende haben die Möglichkeit, ihr Qualifikationsprofil zu schärfen und zu individualisieren. Mit Wahlmodulen wie „Advanced Online-Marketing“, „Wirtschaftspsychologie“, „Personal-“, „Vertriebs-“ oder „International Management“ gibst Du die Richtung für Deinen weiteren Weg vor.

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum Bachelorstudiengang Business Administration brauchst Du die allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich musst Du bis zu Beginn des dritten Semesters ein dreimonatiges Praktikum oder eine anderweitige Berufserfahrung in der Branche vorweisen. Für eins der Wahlmodule („International Management“) sind zudem Englischkenntnisse auf B2-Niveau Voraussetzung.


Kein Abitur? Kein Problem! Alternativ zählt auch ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung als Teilnahmevoraussetzung.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
ZFU-Siegel
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
ZFU-Siegel
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de

Infos

Auch wenn das Studium grundsätzlich betriebswirtschaftliche Allrounder hervorbringt, hast Du die Möglichkeit, dich auf einen bestimmten Studienschwerpunkt festzulegen, der auch auf Deiner Bachelorurkunde vermerkt wird. Um den Vermerk „International Business“ zu erhalten, musst Du die beiden Wahlmodule „International Entrepreneurship“ und „International Management“ belegt haben. Um den Schwerpunkt „Human Resources“ auf deiner Bachelorurkunde stehen zu haben, sind die Module „Personalmanagement“ und „Wirtschaftspsychologie“ verpflichtend. Ist es Dein Ziel „Marketing und Sales“ zu Deinem Schwerpunkt zu machen, belegst Du die Module „E-Commerce“, „Werbe- und Medienpsychologie“ sowie „Vertriebsmanagement“ und „Advanced Online Psychologie“.

Quelle: IST-Hochschule für Management

Während Deines Studiums an der IST-Hochschule profitierst Du von maximaler Flexibilität durch einen modernen Lehrmethoden-Mix. Dieser beinhaltet Studienhefte, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien. Diese kannst Du jederzeit und von überall abrufen. In der IST-App hast Du zusätzlich unterstützende Funktionen, wie die Terminübersicht und eine interaktive Quiz-Funktion, mit der Du Dich auf Prüfungen vorbereiten kannst. Prüfungstermine kannst Du ebenfalls frei wählen und an verschiedenen Orten in Deutschland, in Österreich (Innsbruck) oder online wahrnehmen.


An ergänzenden Seminartagen hast Du die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen zu vertiefen, wertvolles praktisches Wissen zu erwerben und Dich mit Deinen Professor:innen, Dozent:innen, Komiliton:innen und Branchenexpert:innen auszutauschen. Gemeinsam mit ihnen besuchst Du spannende Fachkongresse und bekommst Einblicke in verschiedene Unternehmen.

Quelle: IST-Hochschule für Management

Das Studium kannst Du in Vollzeit, Teilzeit oder dual absolvieren. Die Vollzeit-Variante umfasst in der Regelstudienzeit sechs Semester.

In der Teilzeit-Variante werden die Studieninhalte auf acht Semester verteilt. Der zeitliche Lernaufwand ist dementsprechend geringer.

Bei der dualen Variante kombinierst Du ein akademisches Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Durch den direkten Berufseinstieg sammelst Du bereits während Deines Studiums praktische Berufserfahrung und lernst frühzeitig eigenverantwortlich, innovativ und strategisch zu arbeiten. Die Studiendauer beträgt sieben Monate. Die monatliche Gebühr übernimmt in der Regel Dein Ausbildungsbetrieb. Zudem erhältst Du ein individuell mit Deinem Arbeitgeber vereinbartes monatliches Gehalt.

Quelle: IST-Hochschule für Management

Mit individuellen Herausforderungen, Fragen und sonstigen Anliegen, wie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten oder der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb sind Studierende bei uns nicht allein. Unser Team an berufserfahrenen Studienberater:innen steht Dir jederzeit persönlich zur Seite und unterstützt Dich. Auch die Lehrenden legen viel Wert darauf, jegliche Fragen während der gesamten Studienzeit zu beantworten.


Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut arbeiten Hand in Hand mit einem einem umfangreichen Netzwerk an Expert:innen aus vielerlei Branchen zusammen. Bei Seminartagen, Stammtischen, Experience-Days und Kommunikations-Bootcamps hast Du die Möglichkeit, Dich mit Kommiliton:innen und Businesskontakten zu connecten.

Quelle: IST-Hochschule für Management

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 98 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 8
  • 36
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 25

Optimal zur nebenberuflichen Weiterbildung

Bastian, 09.06.2025
Business Administration (B.A.)
4.1
Meine Erfahrungen mit der IST-Hochschule für Management sind positiv. Die Hochschule bietet viele unterschiedliche Lehrformate an, mit einem sehr umfangreichen und praxisnahen Input. Die Betreuung während des Studiums erlebe ich als zuverlässig und unterstützend. Anfragen werden zeitnah beantwortet und die Organisation des Studienablaufs funktioniert meiner Meinung nach sehr gut. Die Plattformen sind übersichtlich und ermöglichen ein eigenständiges, gut planbares Lernen. Ich persönlich kann diesen Fernstudiengang insbesondere für Menschen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten und dabei Wert auf Flexibilität, Praxisbezug und eine gute Betreuung legen, weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Bastian
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Gute Unterstützung und Flexibilität

Cora, 09.06.2025
Business Administration (B.A.)
4.9
Der Studiengang ist gut strukturiert und die Professor*innen sind sehr leicht zu erreichen. Ich fand es sehr hilfreich das die Studienbücher immer klausurähnliche Fragen hatten und dass die Online Tutorien sehr interaktiv waren. Zusätzlich mochte ich dass ich entschieden konnte wann ich die Prüfungen schreiben wollte.
Bewertung lesen
Cora
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Flexibles Studium mit guten Inhalten

André, 09.06.2025
Business Administration (B.A.)
4.6
Das Studium ist strukturiert aufgebaut und bietet alles Lerninhalte die benötigt werden. Alle Inhalte können flexibel erlernt werden. Die Inhalte können sowohl digital abgerufen als auch über das Studienheft oder Seminare gelernt werden. Dabei stehen jederzeit Ansprechpartner zur Seite.
Bewertung lesen
André
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Studium neben dem Profisport und Familie

Thomas, 09.06.2025
Business Administration (B.A.)
4.9
Ich habe meinen Abschluss trotz Profisport und Familienleben gemacht. Die Flexibilität und kein Zeitdruck im Studium zu haben, passte perfekt zu meinem Alltag als Sportler und Vater.
Während der Saison habe ich an freien Tage die Module bearbeitet und in der Off Season die Prüfungen geschrieben.
Bewertung lesen
Thomas
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 09.06.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025