So funktioniert das Fernstudium
- Lernen, wann und wo Sie wollen
- Tauschen Sie sich mit Experten aus
- Lassen Sie sich individuell beraten
- Welche Studienvariante passt zu mir?
- Wertvolles Netzwerken und exklusive Einblicke
Modernes E-Learning macht es möglich! Mit unseren Online-Vorlesungen und -Tutorien, Webinaren, Trainings, digitalen Lehrheften und vielen weiteren webbasierten Lehrmethoden können Sie Ihr Studium optimal in den Arbeitsalltag integrieren. Dank der Downloadmöglichkeit auch ohne Internetverbindung. Für die Flexibilität bei den Prüfungen und Präsenzphasen sorgt die große Auswahl an Terminen sowie die Vielzahl an Prüfungsstandorten in Deutschland und Österreich.
Quelle: IST-Hochschule für Management 2019
Profitieren Sie von der Branchenexpertise unserer Mitarbeiter! Während des Studiums stehen Ihnen unsere Professoren und Dozenten mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite – in den Präsenzphasen, per Telefon oder Email. Auch die Tutoren, die Sie auf Ihrem Weg zum Abschluss mit Rat und Tat begleiten, kommen aus den jeweiligen Branchen und teilen ihre Erfahrung gerne. Der Austausch mit unserem Expertennetzwerk aus Wirtschaftsvertretern ist zudem wichtig, um in allen Branchen up-to-date zu bleiben.
Quelle: IST-Hochschule für Management 2019
Ein besonderes Merkmal unseres Angebots ist, dass wir jederzeit persönlich für Sie da sind. Von persönlichen Beratungsterminen vor dem Studium, über die fachliche Beratung während des Studiums, bis hin zur Unterstützung bei der Jobsuche nach Ihrem Studium. Sie werden von uns niemals alleine gelassen! Um das zu gewährleisten, gibt es in jedem Fachbereich ein eigenes Beratungs- und Betreuungsteam – fragen Sie einfach nach.
Quelle: IST-Hochschule für Management 2019
Dual? Vollzeit? Oder Teilzeit? Das überlassen wir ganz Ihnen! Fast alle Studiengänge werden in den drei Varianten angeboten und können dementsprechend optimal Ihren Zielen und Ihrem Alltag angepasst werden. Vor allem die duale Variante mit ihrer einzigartigen Kombination aus betrieblicher Ausbildung und praxisorientiertem Hochschulstudium sticht dabei hervor. Egal wie Sie sich letztendlich entscheiden, bei allen Kombinationen erhalten Sie den international anerkannten Titel „Bachelor bzw. Master of Arts“.
Quelle: IST-Hochschule für Management 2019
Wer beruflich erfolgreich sein will, braucht neben einem akademischen Abschluss und Praxiswissen auch Kontakte in die Branche. Deshalb veranstaltet jeder Fachbereich regelmäßige Events wie zum Beispiel Aktionstage, Exkursionen, Bootcamps und Karrieretage. Hierbei gewinnen Sie einen Einblick hinter die Kulissen und können erste Kontakte in die Branche knüpfen.
Quelle: IST-Hochschule für Management 2019

der Fernhochschule
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
So funktioniert der Online Campus
Standorte der Fernhochschule
-
Standort Düsseldorf
Hauptstandort IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf
+49 (0)211 86668-0 -
IST-Prüfungsstandort München
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Kronstadter Straße 6-8
81677 München
+49 (0)89 943 844 2504 -
Prüfungsstandort Berlin
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Marktstraße 9-12
10317 Berlin
-
Prüfungsstandort Hamburg
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Mexikoring 15
22297 Hamburg
+49 (0)40 48 50 99-17 -
Prüfungsstandort Weil am Rhein
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Hauptstraße 435
79576 Weil am Rhein
-
IST-Prüfungsstandort Stuttgart
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Heiligkreuzstraße 4
72622 Nürtingen
-
Prüfungsstandort Frankfurt am Main
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Borsigallee 40
60388 Frankfurt am Main
-
Prüfungsstandort Essen
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Auf der Union 10
45141 Essen
-
Prüfungsstandort Innsbruck
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
+43 (0)512 59660-400 -
Prüfungsstandort Jena
Prüfungsstandort IST-Hochschule für Management
Löbstedter Straße 50
07749 Jena
+49 (0)3641 46510
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Flexibel und innovativ
Flexibel studieren
Flexibel und top Wissenstransfer
Von mir eine klare Empfehlung.