Master of Business Administration (MBA)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Du möchtest Deine Karriere vorantreiben, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und wichtige Führungskompetenzen erlangen? Dann ist der MBA-Studiengang „Master of Business Administration (MBA)” ideal für Dich. Neben der gesamten Klaviat...
Du möchtest Deine Karriere vorantreiben, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und wichtige Führungskompetenzen erlangen? Dann ist der MBA-Studiengang „Master of Business Administration (MBA)” ideal für Dich. Neben der gesamten Klaviatur der Betriebswirtschaftslehre lernen die Studierenden von erfahrenen Praktiker:innen Kenntnisse in aktuellen Bereichen wie Digitale Transformation, Entrepreneurship, Leadership, Business Development sowie Ideen- und Innovationsmanagement.
Studiengangsdetails
General Management Module: Managementbezogene, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Entwicklung von Leitungs- und Führungskompetenzen
Spezialisierungsfächer: u.a. Digitale Transformation, Personalmanagement, Leadership Skills, Marketing & Sales, Ideen- und Innovationsmanagement.
Wahlmodule: u.a. Agiles Organisations- und Kundenmanagement, Entrepreneurship und Business Development, Forschungsprojekt Innovation und Management.
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein anerkannter Hochschulabschluss, mindestens ein Jahr Berufspraxis im Anschluss und Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
Studienmodelle
https://www.ist-hochschule.de
https://www.ist-hochschule.de
Infos
- Schwerpunkte im Studium
- Vollzeit, Teilzeit und Dual studieren
- Flexibilität durch moderne Lehrmethoden
- Individuelle Beratung und Netzwerkmöglichkeiten
Der Fokus des MBA-Studiengangs liegt auf zeitgemäßen Inhalten, die Studierende mit Fachkenntnissen und Kompetenzen für das Management der Neuzeit ausstatten. Zu den Modulen gehören unter anderem Wirtschafts- und Managementlehre, Marketing & Sales, Leadership Skills, Personalmanagement, Digitale Transformation, Unternehmensrechnung und -steuerung sowie Ideen- und Innovationsmanagement. Verschiedene Wahlmodule wie „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“, „Entrepreneurship und Business Development“ und „Forschungsprojekt Innovation und Management“ ermöglichen es zudem, den Studienschwerpunkt auf persönliche oder berufliche Interessen auszurichten.
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Das berufsbegleitende Fernstudium kannst Du in Vollzeit, Teilzeit oder dual – also in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung – absolvieren. Die Vollzeit-Variante dauert in der Regel drei Semester.
In der Teilzeit-Variante werden die Studieninhalte auf fünf Semester verteilt. Der zeitliche Lernaufwand ist somit deutlich geringer.
In der Dualen Variante kombinierst Du das akademische Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Der direkte Berufseinstieg hat den Vorteil, bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung zu sammeln und eigenverantwortlich, innovativ und strategisch zu arbeiten. Die Studiendauer beträgt vier Monate. In der Regel wird die monatliche Studiengebühr von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Zusätzlich erhältst Du ein monatliches, individuell vereinbartes Gehalt von Deinem Arbeitgeber.
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Maximale Flexibilität ermöglichen wir Dir durch unseren Blended-Learning-Ansatz. Die Inhalte werden Dir in Form von Studienheften, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien vermittelt. Mit der IST-App kannst Du jederzeit und von überall auf die Studieninhalte und wichtige Termine zugreifen und Dein Wissen mit der prüfungsvorbereitenden Quiz-Funktion testen. An ergänzenden Seminartagen vertiefst Du dein erworbenes Wissen praktisch und kannst Dich mit Deinen Dozent:innen und Kommiliton:innen austauschen. Prüfungen kannst Du an verschiedenen Terminen in Deutschland, Österreich (Innsbruck) und online ablegen.
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Mit Problemen, Fragen und sonstigen Anliegen, wie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten oder die Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb sind Studierende bei uns nicht allein. Unser Team an berufserfahrenen Studienberater:innen steht Dir jederzeit persönlich zur Seite und unterstützt Dich. Auch die Lehrenden legen viel Wert darauf, jegliche Fragen während der gesamten Studienzeit zu beantworten.
Während Deiner Studienzeit stehen Dir zudem zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten zur Verfügung. Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut arbeiten Hand in Hand und sind mit einem erstrangigen Marktzugang sowie einem umfangreichen Netzwerk an Expert:innen aus vielerlei Branchen ausgestattet. Bei uns profitierst Du von Anfang an von wertvollen Kontakten.
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Videogalerie
Flexible, digital und richtig lernen!
Obwohl Deutch nicht meine Muttersprache ist, konnte ich bis jetzt (fast) alles gut verstehen bzw. folgen.
Die Videos und aufgenommene Online Tutoriums helfen dabei natürlich sehr. Ich kann die Uni nur weiterempfehlen!
Extrem flexibler Studiengang - perfekt für Berufstätige
Gute Inhalte und gute Vereinbarkeit mit dem Leben
Pro: gute Kommunikation, einfaches planen und buchen im online-Campus der Module, gute Inhalte und sehr gute Vereinbarkeit mit der Arbeit oder Familie!
Flexibilität wird ganz groß geschrieben
Zudem bietet diese Studiumsvariante eine enorme Flexibilität! Die Klausuren können geschrieben werden, wann sie wollen und die Tutorien können ebenfalls jederzeit nachgeholt werden.
Kann das Studium nur weiterempfehlen!