Kommunikation & Medienmanagement (B.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
www.ist-hochschule.de
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
www.ist-hochschule.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Flexibles Studieren mit tollen Dozenten
Kommunikation & Medienmanagement
(B.A.)
Ich habe mich immer super betreut gefühlt, die Dozenten sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und kommunizieren auf Augenhöhe. Die bereit gestellten Lernmaterialen sind sehr gut aufgebaut und verständlich, sodass ich gerne damit gelernt habe. Meine einzige Kritik ist, dass man noch mehr statistische/methodische Module hinzufügen sollte, da es sonst schwierig wird für einen anschließenden Master an einer staatlichen Uni angenommen zu werden.
Klare Empfehlung für jeden mit Disziplin
Kommunikation & Medienmanagement
(B.A.)
Ich würde mich immer wieder für die IST entscheiden. Einfachere und flexibler kann man nicht studieren. Jeder der diszipliniert ist, aber dennoch Freizeit haben möchte, ist dort genau richtig. Man wird super auf die Klausuren vorbereitet und hat immer einen Ansprechpartner. Lediglich die Klausuralternativen sind verbesserungswürdig.
Bin zufrieden
Kommunikation & Medienmanagement
(B.A.)
Das Studium an der IST ist sehr flexibel und die Qualität und Quantität der Studienmaterialien ist bemerkenswert!
Die Dozenten bemühen sich sehr um den Kontakt zu den Studierenden.
Durch Corona müssen einige Abstriche gemacht werden. Leider gibt es dadurch zu wenige Klausurtermine und der Andrang ist groß, sodass man schnell um einen Platz kämpfen muss. Aber der Service der IST bemüht sich wirklich um neue Termine und das find ich super!
Die Dozenten bemühen sich sehr um den Kontakt zu den Studierenden.
Durch Corona müssen einige Abstriche gemacht werden. Leider gibt es dadurch zu wenige Klausurtermine und der Andrang ist groß, sodass man schnell um einen Platz kämpfen muss. Aber der Service der IST bemüht sich wirklich um neue Termine und das find ich super!
Ich bin wirklich nur noch enttäuscht
Kommunikation & Medienmanagement
(B.A.)
Ich studiere seit knapp 2 Jahren an der IST. Anfangs war ich sehr begeistert, als ich jedoch anfing konstruktive Kritik an vereinzelte Dozenten oder an veralteten Studienunterlagen zu äußern, wurde die Kritik einfach immer wieder überhört und man wird als Student einfach nicht ernst genommen.
Die Hochschule schafft es seit der Corona Pandemie nicht auf die Bedürfnisse der Studenten einzugehen. Viele andere Hochschulen bieten online Klausuren an, aber die IST versucht sich dort einfach rauszureden und wandelt nach und nach alle Klausuren in Projektarbeiten um. Man wird immer mit irgendwelchen Standart Floskeln vertröstet, dass die Hochschule akribisch versucht eine Lösung zu finden. Aber das Problem besteht nicht erst seit gestern und ich sehe mich jetzt einfach verpflichtet an die Öffentlichkeit zu gehen, weil ich auch mit dem Gedanken spiele die Hochschule zu wechseln. Digitales Lernen geht heutzutage einfach anders und das sollte eine angeblich auf digitale Lernmethoden konzipierte Hochschule vor allem am besten wissen und auch umsetzen können.
Die Hochschule schafft es seit der Corona Pandemie nicht auf die Bedürfnisse der Studenten einzugehen. Viele andere Hochschulen bieten online Klausuren an, aber die IST versucht sich dort einfach rauszureden und wandelt nach und nach alle Klausuren in Projektarbeiten um. Man wird immer mit irgendwelchen Standart Floskeln vertröstet, dass die Hochschule akribisch versucht eine Lösung zu finden. Aber das Problem besteht nicht erst seit gestern und ich sehe mich jetzt einfach verpflichtet an die Öffentlichkeit zu gehen, weil ich auch mit dem Gedanken spiele die Hochschule zu wechseln. Digitales Lernen geht heutzutage einfach anders und das sollte eine angeblich auf digitale Lernmethoden konzipierte Hochschule vor allem am besten wissen und auch umsetzen können.
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020