Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
www.ist-hochschule.de
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
www.ist-hochschule.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Hammer Studium
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
(B.A.)
Ständiges Feedback und tolle Professoren/ Professorinnen. Um mich wird sich gekümmert und eine Hilfe ist immer dabei. Ich freue mich auf die kommenden Jahre an der Hochschule und das, obwohl ich nie ein großer Freund von der Schule war. Der Titel ist Programm :)
Erfahrungen Fitnesswissenschaft & Sozialkompetenz
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
(B.A.)
Ich habe viele Erfahrungen im Bereich der Fitnesswissenschaft bekommen. Besonders durch die Seminare bekommt man ganz neue Einblicke. Alle Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und geben einen sehr ausführlichen und vielfältigen Einblick. Der Austausch mit den anderen Studenten in der Partnerarbeit ist ebenfalls sehr hilfreich.
Die aktuelle Corona-Situation wurde von der IST sehr gut gelöst. Die Onlineseminare laufen einwandfrei und die Prüfungen für Ort sind sehr sicher.
Die aktuelle Corona-Situation wurde von der IST sehr gut gelöst. Die Onlineseminare laufen einwandfrei und die Prüfungen für Ort sind sehr sicher.
Dieser Studiengang ist sehr empfehlenswert
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
(B.A.)
Das duale Studium ist super!
Die Inhalte von den Modulen werden größtenteils sehr praxisnah unterrichtet. Einerseits konnte ich bereits gleich viele Sachen umsetzen und andererseits neue Ideen einbringen. Das hat mich in meiner bisherigen Studienlaufbahn im Betrieb extrem weitergebracht.
Weiter so!
Die Inhalte von den Modulen werden größtenteils sehr praxisnah unterrichtet. Einerseits konnte ich bereits gleich viele Sachen umsetzen und andererseits neue Ideen einbringen. Das hat mich in meiner bisherigen Studienlaufbahn im Betrieb extrem weitergebracht.
Weiter so!
Vor- und Nachteil
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
(B.A.)
Für mich persönlich, ist es ein riesen Vorteil so eine flexibilität beim Studium zu haben, zu gleich fällt es mir jedoch oft schwer mich selbst zu organisieren und im Vorraus zu planen. Der Online Campus ist eine grosse Hilfe und es ist gut einen direkten Ansprechpartner zu haben.
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2020