Sportbusiness Management (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Die IST-Hochschule für Management bietet folgende Förderungsmöglichkeiten und Rabatte für ein Bachelor- oder Masterstudium an:

    • BAföG – Ausbildungsförderung nach dem Bundesförderungsgesetz
    • KfW-Studienkredit
    • Kostenreduktion bei inhaltlicher Anrechnung von Vorleistungen
    • Treue-Rabatt
    • Kooperationspartner-Rabatt
    • Soldaten-Rabatt
    • Eigenes, leistungsunabhängiges Stipendienprogramm, das sich an Personen richtet, die sozial engagiert oder benachteiligt, familiär eingebunden oder besonders motiviert sind.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

In der immer professioneller werdenden Sportbranche sind gut ausgebildete Fachkräfte mit Management-Kompetenzen und dem richtigen Gespür für die Strukturen und Besonderheiten des Markts gefragt. Im Bachelor-Studium „Sportbusiness Managem...

Weiterlesen
Du möchtest unkompliziert einen Einblick in Dein Studium an der IST-Hochschule bekommen? Dann nutze das kostenfreie „Studium für alle“! Dort stellt das IST Lehrmethoden und -inhalte aus ausgewählten Studiengängen und Weiterbildungen aller Fachbereiche frei zugänglich zur Verfügung – z.B. Online-Vorlesungen, Web Based Trainings, Podcasts, digitale Studienhefte oder Lehrvideos. Jetzt informieren

Aktuelle Bewertungen

Fabian , 23.06.2023 - Sportbusiness Management (B.A.)
Simeon , 07.06.2023 - Sportbusiness Management (B.A.)
Dag , 05.06.2023 - Sportbusiness Management (B.A.)
Leo , 01.06.2023 - Sportbusiness Management (B.A.)
Felix , 01.06.2023 - Sportbusiness Management (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
www.ist-hochschule.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Gesamtkosten
12.924 €¹ - 14.352 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

Inhalte sind u. a.:

General Management:

  • BWL
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • VWL
  • Wirtschaftsinformatik und Neue Medien
  • Besondere Managementperspektiven und Kommunikation
  • Unternehmerische Entscheidungsgrundlagen

Spezialisierungsfächer:

  • Sportökonomie
  • Sportmarketing
  • Verbands- und Vereinsmanagement
  • International Sportbusiness
  • Sportvermarktung

Wahlmodule:

  • Fußballmanagement
  • Sporteventmanagement
  • Sporthandel
  • Medienkompetenz und New Media Management im Sportbusiness
  • Sporttourismus
  • Vertriebsmanagement
  • Eventmanagement
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Neue Module ab 2019:

  • Digitalisierung im Sport
  • E-Sport-Management
  • Sportpsychologie
  • Entrepreneurship (Planspiel)
Voraussetzungen

Um zum Bachelor Sportbusiness Management (B.A.) zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig:

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Zusätzlich müssen Sie ein 3-monatiges Praktikum im Sportbereich absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorweisen (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)


Studieren ohne Abitur
Auch ohne die oben genannten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren:

  • Sie haben eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder
  • Sie haben eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und können mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen
  • Zusätzlich müssen Sie ein 3-monatiges Praktikum im Sportbereich absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorweisen (es ist möglich diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
FIBAA Akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
FIBAA Akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de

Infos

Dank modernster Lehrmethoden und wenigen, frei wählbaren Präsenztagen können Sie Ihr Bachelor-Studium maximal flexibel gestalten. Studieren Sie, wann sie wollen und von wo Sie wollen. Dadurch ist dieses Fernstudium bestens geeignet für Menschen, die Ihr Leben individuell gestalten und auch parallel zu Jobs, Freizeit und Auslandsreisen entsprechend Freiraum brauchen, um einen akademischen Abschluss zu erlangen. Der Sportbusiness-Bachelor am IST ist Ihr Hörsaal to go!

Quelle: IST-Hochschule für Management

Entscheiden Sie sich für die duale Variante des Bachelor-Studiengangs und profitieren Sie so von der Kombination aus betrieblicher Ausbildung und akademischem Fernstudium. Dadurch sammeln Sie parallel schon wertvolle Berufserfahrung und erhöhen Ihre Chance, im Anschluss übernommen zu werden. Übrigens: In der Regel werden die Studiengebühren vom Unternehmen übernommen und es gibt zusätzlich eine Ausbildungsvergütung!

Quelle: IST-Hochschule für Management

„Ich absolviere parallel zu meiner Profikarriere den Bachelor-Studiengang ‚Sportbusiness Management‘. Das ist nur dank der enorm flexiblen Lern- und Lehrmethoden der IST-Hochschule möglich. Ich kann das nur jedem empfehlen, der ins Sportbusiness einsteigenwill. Auch Leistungs- und Profisportlern – denn nur, weil man mal erfolgreicher Sportler war, erreicht man heute nicht mehr viel.“ (Lukas Kruse, Profi-Fußballer)

Quelle: IST-Hochschule für Management

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
www.ist-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 158 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 472 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 21
  • 122
  • 13
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 118

Flexibel & hilfsbereit

Fabian, 23.06.2023
Sportbusiness Management (B.A.)
4.5
Egal ob Studierende, Dozenten oder Mitarbeiter, alle sind super nett und helfen wo sie können um ein gemeinsames studieren so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Dazu hilft vor allem der über verschiedene Formate stattfindende Austausch wie Tutorien, Seminare oder eben auch per Mail.
Bewertung lesen
Fabian
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 23.06.2023

Tolle Begleitung, flexibel

Simeon, 07.06.2023
Sportbusiness Management (B.A.)
3.8
Super freundliche, direkte und persönliche Betreuung/Ansprechpartner. Selbst bei Wechsel der Ansprechpartner! Die Flexibilität meine Termine selbst zu buchen wenn es mir passt und das ortsunabhängig, ist der USP für mich.
Der Campus ist etwas langsam und unpraktisch designed, funktioniert aber gut und bietet auch alle Funktionen die ich benötige (Bescheinigungen, Anmeldungen/Abmeldungen, Lernvideos…).
Bewertung lesen
Simeon
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 07.06.2023

Flexibilität

Dag, 05.06.2023
Sportbusiness Management (B.A.)
3.5
Genau das richtige Studium um parallel arbeiten gehen zu können.
Guter Support und auch der Prüfungsstandort Düsseldorf ist super von den Räumlichkeiten und der Organisation. Insbesonder während der Corona Zeit hat auch dort alles reibungslos funktioniert.
Bewertung lesen
Dag
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 05.06.2023

Ein flexibles, rundum zufriedenstellendes Studium

Leo, 01.06.2023
Sportbusiness Management (B.A.)
3.8
Das Studium bietet tolle Lerninhalte, die flexibel einsehbar sind. Besonders gut gefällt mir die Betreuung durch die Mitarbeiter und DozentInnen der Hochschule.
Kritik gibt es von mir bzgl. der nicht ganz so flexiblen Klausur- und Seminartermine, durch die man etwas eingespannt ist.
Bewertung lesen
Leo
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 01.06.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023