Sportbusiness Management (M.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Die IST-Hochschule für Management bietet folgende Förderungsmöglichkeiten und Rabatte für ein Bachelor- oder Masterstudium an:

    • BAföG – Ausbildungsförderung nach dem Bundesförderungsgesetz
    • KfW-Studienkredit
    • Kostenreduktion bei inhaltlicher Anrechnung von Vorleistungen
    • Treue-Rabatt
    • Kooperationspartner-Rabatt
    • Soldaten-Rabatt
    • Eigenes, leistungsunabhängiges Stipendienprogramm, das sich an Personen richtet, die sozial engagiert oder benachteiligt, familiär eingebunden oder besonders motiviert sind.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Mit diesem international anerkannten Master-Abschluss für die Sportbranche qualifizieren sich die Studierenden für verantwortungsvolle Aufgaben im Sportbusiness. 20 Prozent General Management und 80 Prozent sportspezifische Lehrinhalte mach...
Weiterlesen
Du möchtest unkompliziert einen Einblick in Dein Studium an der IST-Hochschule bekommen? Dann nutze das kostenfreie „Studium für alle“! Dort stellt das IST Lehrmethoden und -inhalte aus ausgewählten Studiengängen und Weiterbildungen aller Fachbereiche frei zugänglich zur Verfügung – z.B. Online-Vorlesungen, Web Based Trainings, Podcasts, digitale Studienhefte oder Lehrvideos. Jetzt informieren

Aktuelle Bewertungen

Jonas , 04.06.2023 - Sportbusiness Management (M.A.)
Zoe , 02.06.2023 - Sportbusiness Management (M.A.)
Gregor , 02.06.2023 - Sportbusiness Management (M.A.)
Lars , 02.06.2023 - Sportbusiness Management (M.A.)
Matthias , 01.06.2023 - Sportbusiness Management (M.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Studienberatung Sport & Management
+49 (0)211 86668 0
www.ist-hochschule.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
24 - 36 Monate
Gesamtkosten
11.160 €¹ - 12.420 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Link zur Website
Inhalte

General Management

  • Marketing
  • Sales
  • Entrepreneurship
  • Leadership
  • Corporate Finance
  • Internationaler Sportmarkt
  • Sportvermarktung
  • Markenmanagement
  • Professionelles Management von Sportstätten

Wahlmodule

  • Management von Großevents im Sport
  • Athletenmanagement
Voraussetzungen
  • Sie haben einen mindestens 6-semestrigen betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Studiengang an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule abgeschlossen oder können einen vergleichbaren Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule nachweisen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt.
  • Oder Sie haben alternativ ein anderes Erststudium abgeschlossen und können einschlägige branchenrelevante Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung vorweisen.
  • Darüber hinaus können Sie den Nachweis von 30 Credit Points aus ökonomischen Kursen Ihres abgeschlossenen Erststudiums erbringen. Falls nicht, können Sie über entsprechende Brückenkurse, d. h. Belegung von zusätzlichen Modulen oder Kursen, dennoch unseren Master-Studiengang aufnehmen.
  • Außerdem können Sie ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder eine Berufstätigkeit in einer Organisation des Sports oder einem Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug vorweisen. (Es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen.)

Wenn Sie andere Zulassungsvoraussetzungen mitbringen, sprechen Sie uns gerne an.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

1. Semester:

  • Marketing & Sales
  • Strategische Sportvermarktung
  • Sportrecht
  • International Sport Economics
  • Wissenschaftliches Projekt

2. Semester:

  • Entrepreneurship
  • Markenmanagement im Sport
  • Sports Venue Management
  • Sportpolitik

3. Semester:

  • Leadership Skills
  • Sportbusiness Case Studies
  • Governance und Corporate Social Responsibility im Sport
  • Wahlpflichtmodul*

4. Semester:

  • Corporate Finance
  • Wahlpflichtmodul*
  • Kolloquium zur Master-Thesis
  • Master-Thesis

*Wahlpflichtmodule:
In diesen Semestern wählen Sie jeweils eines der angebotenen Wahlpflichtmodule aus.

  • Strategisches Sportmedien-Management
  • Internationale Sportsysteme
  • Management von Sportgroßevents
  • Athletenmanagement
Aufwand in Stunden
ca. 29 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Zertifizierungen
Wissenschaftsrat
FIBAA
ZFU
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

1. Semester:

  • Marketing & Sales
  • Strategische Sportvermarktung
  • Wissenschaftliches Projekt

2. Semester:

  • Entrepreneurship
  • Markenmanagement im Sport
  • Sportrecht

3. Semester:

  • Leadership Skills
  • Sports Venue Management
  • International Sport Economics

4. Semester:

  • Corporate Finance
  • Sportbusiness Case Studies
  • Wahlpflichtmodul*

5. Semester:

  • Governance und Corporate Social Responsibility im Sport
  • Sportpolitik
  • Wahlpflichtmodul*

6. Semester:

  • Kolloquium zur Master-Thesis
  • Master-Thesis

*Wahlpflichtmodule:
In diesen Semestern wählen Sie jeweils eines der angebotenen Wahlpflichtmodule aus.

  • Strategisches Sportmedien-Management
  • Internationale Sportsysteme
  • Management von Sportgroßevents
  • Athletenmanagement
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Zertifizierungen
Wissenschaftsrat
FIBAA
ZFU
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.ist-hochschule.de

Infos

Dank modernster Lehrmethoden und wenigen, frei wählbaren Präsenztagen können Sie Ihr Master-Studium maximal flexibel gestalten. Studieren Sie, wann sie wollen und von wo Sie wollen. Dadurch ist dieses Fernstudium bestens geeignet für Menschen, die Ihr Leben individuell gestalten und auch parallel zu Jobs, Freizeit und Auslandsreisen entsprechend Freiraum brauchen, um einen akademischen Abschluss zu erlangen. Der Sportbusiness-Master am IST ist Ihr Hörsaal to go!

Quelle: IST-Hochschule für Management

Entscheiden Sie sich für die duale Variante des Master-Studiengangs und profitieren Sie so von der Kombination aus betrieblicher Ausbildung und akademischem Fernstudium. Dadurch sammeln Sie parallel wertvolle Berufserfahrung und erhöhen Ihre Chance, im Anschluss übernommen zu werden. Übrigens: In der Regel werden die Studiengebühren vom Unternehmen übernommen und es gibt zusätzlich eine Ausbildungsvergütung!

Quelle: IST-Hochschule für Management

Ich absolviere parallel zu der Arbeit mit meinem Start-up den Master-Studiengang "Sportbusiness Management" an der IST-Hochschule. Von der Flexibilität des Fernstudiums profitiere ich enorm und kann das Erlernte direkt bei meiner Arbeit für Shorebreak anwenden und umsetzen.

(Lucas Del Din, Inhaber von Shorebreak Cologne)

Quelle: IST-Hochschule für Management

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Studienberatung Sport & Management
+49 (0)211 86668 0
www.ist-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    3.9
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 135 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 154 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 12
  • 99
  • 24
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 39

Bewertung nach 2 Monaten

Jonas, 04.06.2023
Sportbusiness Management (M.A.)
3.5
Meine Erfahrungen sind noch sehr spärlich, da ich erst seit 2 Monaten studiere.
Eine Sache ist jedoch sehr aufgefallen:
Bei den Seminaren sollte es Abstimmung zwischen den Dozenten geben. Beim 2-tägigen Seminar "strategisches Sportmanagement" wurden die Basics (zB die 4P's) vorausgesetzt, was Raum für tiefere Diskussionen eröffnet hat. Das empfand ich als sehr positiv. Am nächsten Tag wurden dann leider genau diese Basics im Seminar "Marketing & Sales" intensiv bearbeitet, was unterforderte, das Seminar unnötig scheinen ließ und fehlende Absprache offensichtlich machte.
Bewertung lesen
Jonas
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit
Geschrieben am 04.06.2023

Flexibilität

Zoe, 02.06.2023
Sportbusiness Management (M.A.)
4.3
Gut finde ich, dass ich lernen kann wo und wann ich will. Die vielfältigen Materialien ermöglichen ein einfaches lernen von überall. Auch die Eigenorganisation finde ich gut, dass man nicht an feste Zeiten gebunden ist, sondern dich alles selber frei einteilen kann.
Bewertung lesen
Zoe
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 02.06.2023

Gute Uni und Studium

Gregor, 02.06.2023
Sportbusiness Management (M.A.)
4.0
Gute Erfahrungen. Praxisbezogene Inhalte, nette Dozenten. Die Inhalte sind gut aufeinander abgestimmt. Nicht so gut ist die Möglichkeit zur Kommunikation mit anderen Studierenden. Dies ist sehr versteckt im Online-Campus. Ansonsten findet man alle Inhalte sehr schnell.
Bewertung lesen
Gregor
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 02.06.2023

Sehr gute Betreuung, sehr gutes Studium

Lars, 02.06.2023
Sportbusiness Management (M.A.)
4.9
Die qualifizierten und sehr kompetenten Dozenten bringen die Studieninhalte sehr gut rüber. Bisher habe ich aus jedem Modul viele neue Inhalte mitgenommen und bereits einiges gelernt, das auch in der Praxis gut anzuwenden ist. Da die Dozenten aus der Praxis kommen, bringen auch sie viele Erfahrungen mit und geben nützliche Tipps.
Bewertung lesen
Lars
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit
Geschrieben am 02.06.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023