Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das medizinische Fachpersonal. Ärzte, leitende Angestellte in der Pflege und im Praxismanagement sehen sich mit neuen Anforderungen konfrontiert damit strategische und operative...
Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das medizinische Fachpersonal. Ärzte, leitende Angestellte in der Pflege und im Praxismanagement sehen sich mit neuen Anforderungen konfrontiert damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden können.
Gefordert sind etwa Kenntnisse über Personalführung, Prozess- und Change Management, Gesundheitsökonomie sowie strategisches und operatives Management.
Im Master Onlinestudium „MBA Gesundheitsmanagement“ werden sämtliche relevanten Kompetenzen in allen gesundheitsökonomischen Bereichen praxisnah vermittelt.
Online-Seminare
1. Semester
- Grundlagen der Gesundheitsökonomie und -politik (online)
- Recht in Gesundheitsunternehmen I (online)
- Personalmanagement und Führung in Gesundheitsunternehmen (online)
- Strategisches Management und Marketing Management (online)
- Masterseminar I
2. Semester
- Financial Accounting in Gesundheitsunternehmen (online)
- Finanzmanagement in Gesundheitsunternehmen (online)
- Recht in Gesundheitsunternehmen II (online)
- Organisation und Prozessmanagement in Gesundheitsbetrieben (online)
- Masterseminar II
3. Semester
- Kaufmännisches und medizinisches Controlling (online)
- Management und Managementtechniken (online)
- Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Forschung (online)
- Fallstudien zum strategischen und operativen Management in Gesundheitseinrichtungen
- Wissenschaftstheorie und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens (online)
4. Semester
- Wahlpflichtmodul (online)
- Master-Thesis und Kolloquium
Um zum weiterbildenden Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement (online) zugelassen zu werden, sind folgende zwei Voraussetzungen zu erfüllen:
- ein nationaler bzw. internationaler Hochschulabschluss (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
- eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis* nach dem Hochschulabschluss im Kaufmännischen-, Gesundheits-, Sozial- oder Pflegebereich sowie in einem sachverwandten Gebiet
*Studierende mit einem 6-semestrigen Studienabschluss mit insgesamt 180 ECTS-Credits müssen zusätzlich ein Jahr (insgesamt drei Jahre) einschlägige Berufspraxis nachweisen.
Gerne prüfen wir unverbindlich Ihre individuellen Zugangsvoraussetzungen vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation.


Infos
- WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
- Berufliche Optionen
- Organisation
- Kompetente Praxispartner aus dem Gesundheitswesen
WINGS-Fernstudium bietet seit 2004 akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. An bundesweit 15 Standorten sowie Wien werden in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung staatliche Hochschulabschlüsse mit den Graduierungen Bachelor, Diplom (FH) und Master/ MBA verliehen. Mit über 5.600 Fern- und Onlinestudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Quelle: WINGS-Fernstudium 2022
Der MBA ermöglicht es Ihnen, in gesundheitsökonomischen und betriebswirtschaftlichen Projekt- und Beratungsfeldern tätig zu werden. Sie lernen Praxen, Apotheken und Kliniken effizient zu managen und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren. Dieses Know-how qualifiziert Sie für Aufgaben mit Managementverantwortung und bietet Ihnen die Chance, Führungsaufgaben kompetent auszufüllen.
Quelle: WINGS-Fernstudium 2022
Zu Beginn des Semesters senden wir Ihnen postalisch Ihre Studienmaterialien zu. Per Studien-App gelange Sie zur Lernplattform, hier finden Sie Ihre Online-Module, Modulunterlagen und Lernvideos. Während Ihres gesamten Studiums steht Ihnen ein persönlicher Koordinator zur Seite. Einmal im Semester treffen sich die Studiengruppen zum Wochenendseminar am gewählten Präsenzstandort, um gemeinsam Konzepte und Strategien zu praxisnahen Fallstudien zu erarbeiten.
Quelle: WINGS-Fernstudium 2022
Durch Kooperation mit erfahrenen Partnern wird die Anwendungsorientierung und Praxisrelevanz der Studieninhalte im Fernstudiengang MBA Gesundheitsmanagement gewährleistet. Die Partner sind in die inhaltliche Weiterentwicklung, in die Lehre und die Durchführung der Präsenzveranstaltungen integriert.
Quelle: WINGS-Fernstudium 2022
Videogalerie
Nebenberufliches Studium
Es ist super flexibel aber erwartet eine Menge an selbst Disziplin und eigen Management.
Ich kann es nur weiter empfehlen, gerade wenn man beruflich studieren möchte finde ich das Angebot der Wings unschlagbar.