IT-Sicherheit und Forensik (M.Eng.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Ein lohnenswertes Studium mit Praxisbezug
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Das Fernstudium „IT-Sicherheit und Forensik“ hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen. Die Inhalte sind aktuell, praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert – genau die Mischung, die ich mir von einem Studiengang in diesem hochdynamischen Fachgebiet erhofft habe. Besonders positiv hervorheben möchte ich die klare Struktur der Module, die mir ein effizientes und flexibles Lernen neben dem Beruf ermöglicht haben.
Die Dozierenden sind nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch sehr engagiert in der Betreuung. Fragen wurden stets zeitnah und ausführlich beantwortet, was besonders im Fernstudium eine große Rolle spielt. Auch die Online-Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet umfangreiche Materialien sowie eine gute Möglichkeit zum Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen.
Ein besonderes Highlight war für mich die praxisorientierte Ausrichtung: Von realitätsnahen Fallstudien bis hin zu forensischen Analysen und Sicherheitsbewertungen – ich konnte das Gelernte direkt anwenden und in meinen beruflichen Alltag integrieren. Die Abschlussarbeit ermöglichte mir zudem, ein eigenes Thema vertieft zu bearbeiten und damit meine Fachkompetenz gezielt weiterzuentwickeln.
Insgesamt habe ich das Studium als sehr bereichernd empfunden – fachlich, persönlich und beruflich. Ich kann es allen weiterempfehlen, die sich ernsthaft mit IT-Sicherheit und digitaler Forensik auseinandersetzen und in diesem Bereich fundiertes Wissen aufbauen möchten.
Die Dozierenden sind nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch sehr engagiert in der Betreuung. Fragen wurden stets zeitnah und ausführlich beantwortet, was besonders im Fernstudium eine große Rolle spielt. Auch die Online-Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet umfangreiche Materialien sowie eine gute Möglichkeit zum Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen.
Ein besonderes Highlight war für mich die praxisorientierte Ausrichtung: Von realitätsnahen Fallstudien bis hin zu forensischen Analysen und Sicherheitsbewertungen – ich konnte das Gelernte direkt anwenden und in meinen beruflichen Alltag integrieren. Die Abschlussarbeit ermöglichte mir zudem, ein eigenes Thema vertieft zu bearbeiten und damit meine Fachkompetenz gezielt weiterzuentwickeln.
Insgesamt habe ich das Studium als sehr bereichernd empfunden – fachlich, persönlich und beruflich. Ich kann es allen weiterempfehlen, die sich ernsthaft mit IT-Sicherheit und digitaler Forensik auseinandersetzen und in diesem Bereich fundiertes Wissen aufbauen möchten.
Optimal zugeschnitten
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Das organisatorische um das Studium war sehr gut organisiert und sogar falls notwendig flexibel anpassbar. Das war die erste Uni bei der das reibungslos funktioniert hat. Auch wenn das ein Fernstudium war und viel im Eigenstudium absolviert werden musste, waren die Professorinnen und Professoren jederzeit per Mail erreichbar und haben in kurzer Zeit (innerhalb von Tagen) geantwortet.
Kompetente Professoren
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Fachlich kompetente Professoren mit gutem Material zu den einzelnen Themengebieten. Die Inhalte sind meistens topaktuell und haben auch praktische Bezüge. Besonders die IT-Forensik Fächer gehen in die Tiefe und verlangen allerdings auch sehr viel Vorbereitung.
Super Studium zum Einstieg in die IT Sicherheit
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Das Studium ist ein super start in den Bereich der IT Sicherheit.
Die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie ist gegeben.
Die Dozenten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gut zu erreichen bei Fragen.
Bei manchen Modulen doppen sich die Inhalte. Hier könnte eine Bessere Abstimmung zwischen den dozenten sein.
Die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie ist gegeben.
Die Dozenten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gut zu erreichen bei Fragen.
Bei manchen Modulen doppen sich die Inhalte. Hier könnte eine Bessere Abstimmung zwischen den dozenten sein.
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025