IT-Sicherheit und Forensik (M.Eng.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "IT-Sicherheit und Forensik" beim Anbieter "WINGS-Fernstudium" dauert insgesamt 24 Monate und wird mit einem Master of Engineering (M.Eng.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 10.800 €. Bisher haben 10 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.1 Sternen. Die Kategorien Betreuung, Studieninhalte und Flexibilität wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Ich würde es wieder tun
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Gut organisiert, Materialien könnten etwas aktueller sein und sollten geprüft werden. Flexibilität gegeben. Zu wenig "genutzte" Studienstandorte, aber die Anzahl der eingeschriebenen Studenten im Studiengang ist halt ausschlaggebend...
Verpflegung bei Präsenzterminen, die faktisch mit durch die Kosten getragen wird, lässt in FFM stark zu wünschen übrig. In München dagegen sehr gut.
Verpflegung bei Präsenzterminen, die faktisch mit durch die Kosten getragen wird, lässt in FFM stark zu wünschen übrig. In München dagegen sehr gut.
Außen hui, innen naja
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Es wird viel gewollt, aber wenig umgesetzt. Was will ich damit sagen? Die Qualität der Studienbriefe geht sehr weit auseinander. Es gibt Dozenten, deren Skript ist ein "copy+paste" aus dem Internet, was uns dann als deren eigene Leistung verkauft wird. Auch gibt es Dozenten, die sich lieber mit ihren eigenen Leistungen rühmen und prahlen, aber überhaupt nichts von Didaktik verstehen. Teilweise fehlen klare Anweisungen. Beispielsweise gibt es eine externe Lernplattform eines Dozenten, die so unübersichtlich ist, dass man erst 5x eine E-Mail schreiben muss, ob denn Thema xyz relevant sei, da kein Studienbrief vorliegt. Auch sind Dozenten teilweise unfähig die Webinare aufzuzeichnen oder kommen mit irgendwelchen Aussagen von wegen "ich hätte Sie aus Datenschutzgründen vorher fragen müssen, also zeichne ich jetzt nicht auf" - geht's noch?! Die Technik am Standort Hamburg ist ebenfalls ein Graus - wenn die WINGS sich schon im Intercity-Hotel einnistet, kann man dort doch einen eigenen Beamer deponieren, statt sich mit der Farbschwäche der vor Ort befindlichen Geräte rumzuschlagen.
Zum Glück bietet das Studium inhaltlich einen tollen Mix an durchaus interessanten Themen (ich hätte nie gedacht, dass mir Mathematik noch einmal Spaß macht), weswegen das Fazit unter dem Strich doch durchaus positiv ausfällt.
Zum Glück bietet das Studium inhaltlich einen tollen Mix an durchaus interessanten Themen (ich hätte nie gedacht, dass mir Mathematik noch einmal Spaß macht), weswegen das Fazit unter dem Strich doch durchaus positiv ausfällt.
Gute nebenberufliche Vereinbarkeit
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Die Hochschule Wismar, WINGS, bietet ein sehr modernen Studiengang an. Das Studium dauert 4 Semester und ist somit in der Zeit überschaubar. Prüfungsrelevante Materialien werden gestellt. Zu jedem Kurs wird ein Online-Seminar angeboten, welches die Erwartungen an das Fach definieren. Man sollte jedoch Fernstudium nicht mit Präsentsstudium gleichsetzen oder verwechseln! Trotz der hohen Verfügbarkeit der Dozenten, Verantwortlichen, Professoren ist man auf sich alleine gestellt und man muss sich selber motivieren neben der Arbeit sämtliche Skripte und Übungen (Praktisches, Präsentationen, Fragen beantworten) durchzuführen. Im Gegenzug erhält man einen guten Zugang in eine sehr gefragte Branche.
Modernes Studium, am Zahn der Zeit
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Allgemein ein gutes Studium mit schöner Verteilung der Inhalte. Etwas mehr Praxis wäre interessant. Die Organisation lässt teilweise zu Wünschen übrig, aber da es sich um einen relativ neuen Studiengang handelt, muss man sich hier wahrscheinlich erst noch etwas einpendeln.
Gutes Studium für Kurzzeitlerner
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Pro Fach gibt es einen Präsenztag an dessen Ende direkt die Klausur geschrieben wird. Wenn es dir also liegt Stoff kurzfristig einzulagern und dann wieder präsent zu haben ist das Studium das richtige für dich. Es gibt außerdem Essen am Präsenztag, welches im Preis inbegriffen ist.
M. Eng. IT-Sicherheit und Forensik
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
- aktuelle Studieninhalte, gut aufbereitet
- Online Webinar zu den Studienfächern
- gute Betreuung
- Vorlesungen/Klausuren waren bei mir in Frankfurt an der Goethe Uni, TOP!
- Preis-Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach
- Ein Vorlesungs- und Klausur Wochenende in Wismar, Master Thesis Verteidigung in Wismar, ansonsten alles Frankfurt
- Für mich war das so als Abteilungsleiter überhaupt erst möglich neben dem Job
- Online Webinar zu den Studienfächern
- gute Betreuung
- Vorlesungen/Klausuren waren bei mir in Frankfurt an der Goethe Uni, TOP!
- Preis-Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach
- Ein Vorlesungs- und Klausur Wochenende in Wismar, Master Thesis Verteidigung in Wismar, ansonsten alles Frankfurt
- Für mich war das so als Abteilungsleiter überhaupt erst möglich neben dem Job
Überwiegend gute Erfahrungen
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Qualität der Unterlagen, Präsenzveranstaltungen und Webinare sind sehr stark vom Dozenten abhängig. Im ersten Semester war ein schlechtes Modul dabei, Im zweiten Semester haben die Korrekturen der Klausur eines Dozenten fast 6 Wochen gedauert.
Der Forensikanteil am Studium ist aus meiner Sicht zu gering.
Es werden zu viele klassische Klausuren geschrieben.
Die Beratung und Services des Instituts sind sehr gut! Insbesondere Frau Lindgren kümmert sich super um jedes Anliegen!
Der Forensikanteil am Studium ist aus meiner Sicht zu gering.
Es werden zu viele klassische Klausuren geschrieben.
Die Beratung und Services des Instituts sind sehr gut! Insbesondere Frau Lindgren kümmert sich super um jedes Anliegen!
Meine Erfahrungen
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
- Studienmaterial und Bücher werden immer pünktlich gelliefert
- gute Professoren
- schnelle Antworten von Dozenten
- gute Flexibilität
- gute Betreuung
- Studieninhalte interessant
- macht Spaß
- Lernplattform ist gut
- man wird auf Klausuren gut vorbereitet.
- gute Professoren
- schnelle Antworten von Dozenten
- gute Flexibilität
- gute Betreuung
- Studieninhalte interessant
- macht Spaß
- Lernplattform ist gut
- man wird auf Klausuren gut vorbereitet.
Funktioniert super! Gut in den Alltag integrierbar
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Die Betreuung war von Anfang an gut und so waren die Vorkurse und bisher das 1. Semester gut zu meistern. Sowohl die Studiengangsbetreuung als auch die verschiedenen Professorinnen und Professoren antworten auf Fragen recht zügig.
Die Studieninhalte gehen oft technisch in die Tiefe, aber es wird auch ein Blick über den Tellerrand auf nicht rein technische Themen geworfen.
Man merkt jedoch auch, dass der Studiengang noch recht frisch ist und an einigen Ecken wird noch an den Inhalten gefeilt, was aber den Studenten nicht negativ ausgelegt wird.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stufe ich als "gut" ein. Ja, es kostet viel, aber andererseits bekommt man dafür auch was geboten. Stück für Stück erhält man von der Hochschule neben den ausgedruckten Studienbriefen verschiedenste Fachliteratur, bei Fragen oder Problemen hat man kompetente Ansprechpartner per Mail oder Telefon und an den Wochenendseminaren werden neben Frühstück und Mittagessen auch Getränke bereitgestellt.
Jedoch ist das Studium zeitlich anspruchsvoll, vor allem wenn man nicht nur für die Prüfungen lernt, sondern auch mal in die zusätzlich empfohlene, aber nicht immer für die Klausur relevante Literatur blicken will.
Die Studieninhalte gehen oft technisch in die Tiefe, aber es wird auch ein Blick über den Tellerrand auf nicht rein technische Themen geworfen.
Man merkt jedoch auch, dass der Studiengang noch recht frisch ist und an einigen Ecken wird noch an den Inhalten gefeilt, was aber den Studenten nicht negativ ausgelegt wird.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stufe ich als "gut" ein. Ja, es kostet viel, aber andererseits bekommt man dafür auch was geboten. Stück für Stück erhält man von der Hochschule neben den ausgedruckten Studienbriefen verschiedenste Fachliteratur, bei Fragen oder Problemen hat man kompetente Ansprechpartner per Mail oder Telefon und an den Wochenendseminaren werden neben Frühstück und Mittagessen auch Getränke bereitgestellt.
Jedoch ist das Studium zeitlich anspruchsvoll, vor allem wenn man nicht nur für die Prüfungen lernt, sondern auch mal in die zusätzlich empfohlene, aber nicht immer für die Klausur relevante Literatur blicken will.
Bisher zufrieden, funktioniert
IT-Sicherheit und Forensik
(M.Eng.)
Studieninhalte sind auf technischer Ebene deutlich tiefer und detailierter als erwartet. Dozenten sind super vorbereitet. Organisation passt nicht immer, aber wir sind auch "Piloten" (erstes Mal, erstes Semester). Preis/Leistung ist für mich in Ordnung, allerdings wird hier schon richtig viel Geld verdient... wobei dies nicht ein Thema der WINGS ist.