EHV - Europäischer Hochschulverbund

www.ehv-fernstudium.de
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Bund und Land fördern den Weiterbildungsgedanken auf verschiedene Weise. Zu Ihren persönlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Auszugsweise nennen wir Ihnen nachfolgend einige Förderungsoptionen: 

    • Begabtenförderung (Stipendium)
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Förderung Bildungsgutscheine
    • Förderung der Bundesagentur für Arbeit
    • Bildungsförderung der Bundesländer
    • Steuerliche Ersparnis
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Caroline , 14.03.2023 - Personalfachkaufmann (IHK)
Yvonne , 15.02.2023 - Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Anne , 20.01.2023 - Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Jeanette , 05.01.2023 - Personalfachkaufmann (IHK)
Christian , 24.12.2022 - Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Kurzprofil

Institutstyp
Privater Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
5 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
13 Fernlehrgänge
Studierende
4.545 Teilnehmer
Dozenten
191 Dozenten
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Der Europäische Hochschulverbund ist eine akademische Bildungseinrichtung. Neben Zertifikatsstudiengängen bietet der EHV wirtschaftswissenschaftliche Bachelorstudiengänge an. Diese werden in Kooperation mit der staatlichen Fachhochschule Südwestfalen durchgeführt. Die FH Südwestfalen ist für die wissenschaftliche Fundiertheit des Studiums verantwortlich. Im CHE- Hochschulranking konnte die FH Südwestfalen in der Vergangenheit sehr gute Noten für ihre Wirtschaftsstudiengänge erreichen. Das Studienangebot spricht Interessenten an, die sich neben dem Beruf weiter qualifizieren möchten.

Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

EHV-Studienkonzept: Fernstudium leicht gemacht

Bewusst haben wir uns mit unserem EHV-Studienkonzept für eine fortlaufende und regelmäßige Wissensvermittlung über das gesamte Semester hinweg entschieden. Unser Fernstudienmodell kombiniert angeleitete Selbststudienanteile (ca. 75%) mit Präsenzseminaren (ca. 25 %). In der Onlinevariante finden die Seminare im virtuellen Vorlesungssaal statt. Im Gegensatz zu komprimierten Präsenzphasen haben Sie so Zeit, sich von überall mit den vermittelten Inhalten zu beschäftigen und sie praxisnah anzuwenden.

Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Studienmaterial: Alle Lernmaterialien zur Hand

Alle Studienunterlagen, die Sie für unsere Weiterbildungen und Fernstudiengänge benötigen, erreichen Sie zu Beginn des Semesters im Semesterpaket: das sind je nach Fortbildung Lehrbücher, Übungshefte, die Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten, sowie gegebenenfalls Gesetzestexte. In den Semesterpaketen der Bachelor Studiengänge sind die eigens für Sie als Studierende erstellten Studienbücher der Fachhochschule Südwestfalen zu finden.

Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Selbstlernphasen: Kontinuierlich lernen führt zum Erfolg

Ein angeleiteter Studienplan gibt Woche für Woche vor, was zu lesen und zu erarbeiten ist. Im Fernstudium ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Lernen in kleinen Lernabschnitten ist einfacher! Deshalb folgt schon nach der ersten Selbststudienphase das erste EHV-liveSeminar. Das ist eine Veranstaltung am Abend. Bis zum Semesterende wechseln sich für jedes Modul oder Fach die Selbstlernphasen mit unseren EHV-live Seminaren (1x wöchentlich) und den Online-Tagesseminare (1x monatlich) ab.

Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

EHV-LiveC@mpus: Lernen wann und wo ich will

Nach der Selbstlernphase, in der die Inhalte selbstständig bearbeitet werden, folgt die Vertiefung des Lernstoffs im digitalen liveSeminar (Vorlesung im EHV-LiveC@mpus). In diesen Seminaren vertiefen unsere Studierenden die Inhalte mit Übungen und Fallstudien praxisrelevant. Sie finden berufsverträglich in den Abendstunden statt. Über unseren Campus sind Daten und Termine, zusätzliche Studienmaterialien, Aufzeichnungen der Seminare und weitere Kommunikationstools zu finden.

Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Karrieresprung mit Perspektiven

In allen Branchen sind qualifizierte Fachkräfte begehrt wie nie. Mit den anerkannten Abschlüssen: Fachwirt (IHK), Industriemeister (IHK), Bachelor Wirtschaft (B.A.) und Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) eröffnen sich Ihnen neue Chancen auf den beruflichen Aufstieg. Die bundeseinheitlichen Prüfungen absolvieren Sie bei Ihrer IHK vor Ort. Die Prüfungen in den Bachelorstudiengängen schreiben Sie an unseren Studienzentren: Hamburg, München, Frankfurt am Main, Hannover und Berlin.

Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)40 688 91 552 0
Mo. - Do. 09:00 - 20:00 Uhr
Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
www.ehv-fernstudium.de

Top 5 Fernstudiengänge

Fernstudiengang
Bewertung
IHK-Abschluss
96% Weiterempfehlung
1
85% Weiterempfehlung
2
IHK-Abschluss
92% Weiterempfehlung
3
100% Weiterempfehlung
4
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
5

Standorte des Fernstudienanbieters

Bildergalerie

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Caroline , 14.03.2023 - Personalfachkaufmann (IHK)
Yvonne , 15.02.2023 - Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Anne , 20.01.2023 - Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Jeanette , 05.01.2023 - Personalfachkaufmann (IHK)
Christian , 24.12.2022 - Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.4
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    4.1
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 88 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 258 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 23
  • 44
  • 12
  • 8
  • 1
Seite 1 von 64

Gute Qualität in allen Bereichen

Caroline, 14.03.2023
Personalfachkaufmann (IHK)
4.3
Man hat die Auswahl zwischen Präsenz und Online-Angebot. Obwohl viele Teilnehmer den Online-Kurs gebucht haben, war es möglich den Dozenten zu folgen und dennoch Fragen im Chat zu stellen. Die Dozenten sind nach und nach auf die Fragen eingegangen. Es war möglich auch außerhalb der Seminare Fragen an den Service oder die Dozenten zu schicken. Diese wurden zeitnah individuell beantwortet. Bis zum Abschluss wurde die Qualität beibehalten. Ein individuelles Coaching wurde zur Vorbereitung auf die Prüfung ermöglicht.
Bewertung lesen
Caroline
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 14.03.2023

Super für Selbstlerner

Yvonne, 15.02.2023
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
4.8
Ich habe die Fortbildung angefangen. Aus zeitlichen Gründen konnte ich leider noch nicht weitermachen. Ich empfand die Inhalte als sehr lehrreich. Das Konzept ist trotz meiner mangelnden Zeit sehr gut und man kann die Fortbildung gut in eine Alltag unterbringen. Zeitlich volle freue Zeiteinteilung. Die Seminare werden aufgezeichnet und zeitnah eingestellt. Die Dozenten sind immer bereit und erreichbar für ein Gespräch. Wenn meine Kids größer sind werde ich es sicher nochmal versuchen. Ich kann die EHV wärmstens empfehlen wenn man selbst fähig ist zu lernen und eben Sachen auch selbstständig erarbeiten kann! Aber das ist eben das Konzept! Dies sollte man beachten wenn man sich dafür entscheidet, für manche ist eben ein Präsenzkurs besser!
Bewertung lesen
Yvonne
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich habe abgebrochen
Variante
Geschrieben am 15.02.2023

Ja zur Weiterbildung mit kleinen Abzügen

Anne, 20.01.2023
Wirtschaftsfachwirt (IHK)
4.4
Bevor ich mit dem Fachwirt gestartet habe, hab ich die einzelnen Anbieter erstmal verglichen und mich für den EHV entschieden, da anscheinend das Preis-/Leistungsniveau konstant war.
Ich hab auch relativ fix nach der Anmeldung alle Zugänge und Unterlagen erhalten. Gesetzestexte, Formelsammlung etc. waren mit dabei. ABER die Lehrbücher sind halt nicht das gelbe vom Ei. Einige Sachen der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sind eher Wiederholung für mich, dennoch sind die Lehrbücher eher lückenhaft. Hab mir also die Bücher von Holger S. zusätzlich gekauft, was sich absolut gelohnt hat. Bisher habe ich den Kontakt zu den Dozenten nicht gesucht, da keine Fragen aufgekommen sind. Wer natürlich kompletter Neuling auf dem Gebiet ist, wird mit den angebotenen Lehrbüchern eventuell seine Probleme haben.
Zusätzlich gab es einen Ordner mit Übungsaufgaben, was ich ganz gut finde. Die Seminare werden im Nachgang auf die Plattform geladen, so hat man immer die Chance diese anzusehen.
Alles in Allem braucht man viel Disziplin für die Weiterbildung, welche sich bestimmt lohnen wird!
Bewertung lesen
Anne
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 20.01.2023

Weiterbildung in eigenem Tempo

Jeanette, 05.01.2023
Personalfachkaufmann (IHK)
4.9
Wer sich ausschließlich online weiterbilden möchte ohne Präsenszeit irgendwo - für diejenigen ist diese Weiterbildung perfekt! Neustes Ipad inklusive, bei geringem Aufschlag auf den monatlichen Betrag! Seminare die man live oder wann man will als Aufzeichnung schauen kann, immer wieder! Perfekte Vorbereitung für die Prüfung bei der IHK im eigenen Bundesland. Selbststudium darf natürlich auch nicht fehlen! Man wird bei jeder Frage vom Campus gut beraten & alle sind sehr freundlich & hilfsbereit! Für mich war es die perfekte Art etwas Neues zu starten & ich habe erfolgreich abgeschlossen beim ersten Versuch! Absolut weiter zu empfehlen & eine tolle Chance seinem beruflichen Alltag eine Wendung zu geben ohne von A nach B fahren zu müssen, um einen Kurs zu besuchen! Die Dozenten verdienen ein großes Lob für ihre Mühe jedem das Wissen anschaulich beizubringen, mit gut aufgearbeiteten Zusammenfassungen von jedem Modul.
Bewertung lesen
Jeanette
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 05.01.2023

18 Fernstudiengänge

Seitenzugriffe des EHV - Europäischen Hochschulverbund auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für den EHV - Europäischer Hochschulverbund unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des EHV - Europäischen Hochschulverbund.
Keyword Position
ehv erfahrungen 1
ehv fernstudium erfahrungen 1
ehv fernstudium erfahrung 1
ehv erfahrung 1
wirtschaftsfachwirt ehv 2
wirtschaftsfachwirt ehv erfahrungen 2
ehv wirtschaftsfachwirt erfahrung 2
ehv handelsfachwirt 3
ehv fachwirt 3
ehv wirtschaftsfachwirt 3

Weiterempfehlungsrate

  • 84% empfehlen das Institut weiter
  • 16% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 41% Studierende
  • 36% Absolventen
  • 10% Studienabbrecher
  • 13% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2022