So funktioniert das Fernstudium
- EHV-Studienkonzept: Fernstudium leicht gemacht
- Studienmaterial: Alle Lernmaterialien zur Hand
- Selbstlernphasen: Kontinuierlich lernen führt zum Erfolg
- EHV-LiveC@mpus: Lernen wann und wo ich will
- Karrieresprung mit Perspektiven

Bewusst haben wir uns mit unserem EHV-Studienkonzept für eine fortlaufende und regelmäßige Wissensvermittlung über das gesamte Semester hinweg entschieden. Unser Fernstudienmodell kombiniert angeleitete Selbststudienanteile (ca. 75%) mit Präsenzseminaren (ca. 25 %). In der Onlinevariante finden die Seminare im virtuellen Vorlesungssaal statt. Im Gegensatz zu komprimierten Präsenzphasen haben Sie so Zeit, sich von überall mit den vermittelten Inhalten zu beschäftigen und sie praxisnah anzuwenden.
Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Alle Studienunterlagen, die Sie für unsere Weiterbildungen und Fernstudiengänge benötigen, erreichen Sie zu Beginn des Semesters im Semesterpaket: das sind je nach Fortbildung Lehrbücher, Übungshefte, die Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten, sowie gegebenenfalls Gesetzestexte. In den Semesterpaketen der Bachelor Studiengänge sind die eigens für Sie als Studierende erstellten Studienbücher der Fachhochschule Südwestfalen zu finden.
Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Ein angeleiteter Studienplan gibt Woche für Woche vor, was zu lesen und zu erarbeiten ist. Im Fernstudium ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Lernen in kleinen Lernabschnitten ist einfacher! Deshalb folgt schon nach der ersten Selbststudienphase das erste EHV-liveSeminar. Das ist eine Veranstaltung am Abend. Bis zum Semesterende wechseln sich für jedes Modul oder Fach die Selbstlernphasen mit unseren EHV-live Seminaren (1x wöchentlich) und den Online-Tagesseminare (1x monatlich) ab.
Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

Nach der Selbstlernphase, in der die Inhalte selbstständig bearbeitet werden, folgt die Vertiefung des Lernstoffs im digitalen liveSeminar (Vorlesung im EHV-LiveC@mpus). In diesen Seminaren vertiefen unsere Studierenden die Inhalte mit Übungen und Fallstudien praxisrelevant. Sie finden berufsverträglich in den Abendstunden statt. Über unseren Campus sind Daten und Termine, zusätzliche Studienmaterialien, Aufzeichnungen der Seminare und weitere Kommunikationstools zu finden.
Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

In allen Branchen sind qualifizierte Fachkräfte begehrt wie nie. Mit den anerkannten Abschlüssen: Fachwirt (IHK), Industriemeister (IHK), Bachelor Wirtschaft (B.A.) und Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) eröffnen sich Ihnen neue Chancen auf den beruflichen Aufstieg. Die bundeseinheitlichen Prüfungen absolvieren Sie bei Ihrer IHK vor Ort. Die Prüfungen in den Bachelorstudiengängen schreiben Sie an unseren Studienzentren: Hamburg, München, Frankfurt am Main, Hannover und Berlin.
Quelle: EHV - Europäischer Hochschulverbund 2020

des Fernstudienanbieters
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Standorte des Fernstudienanbieters
-
Standort Hamburg
Hauptstandort, Prüfungsstandort, Präsenzstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
+49 (0)40 688 91 552 0 -
Standort Berlin
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Mehringdamm 33
10961 Berlin
-
Standort Frankfurt am Main
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Mainzer Landstraße 50
60325 Frankfurt am Main
-
Standort Köln
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Brüderstraße 9
50667 Köln
-
Standort München
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Landwehrstraße 61
80336 München
-
Standort Nürnberg
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Königstorgraben 11
90402 Nürnberg
-
Standort Stuttgart
Prüfungsstandort, Seminarstandort EHV - Europäischer Hochschulverbund
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Sehr guter Anbieter mit Problemlösefähigkeiten
Freie Zeiteinteilung
Alles in Allem top zufrieden
Ich habe meinen Fachwirt in nur einem halben Jahr absolviert und erfolgreich bestanden.
Dies zeigt auch das in der kurzen Zeit die Inhalte und der Unterricht umfangreich und zielführende ist.
Ich kann jeden den europäischen Hochschulverband nur Wärmstens empfehlen und spreche hier nochmals meinen Dank aus.
Es sind Menschen die verstehen was man braucht um ans Ziel zu kommen.
Mehr erwartet!
Die Einsendeaufgaben, welche eigentlich kontrolliert werden sollten wurden nur in Seminaren allgemein besprochen anstatt jedem eine persönliche Rückmeldung zu seinem Fortschritt zu geben.
Auch wurden seitens der EHV angeblich zum Ende der Fortbildung Teilnahmebescheinigungen versendet, die kein einziger Teilnehmer erhalten hat. Für eine „erneute“ Zusendung verlangt die EHV 20€¹.
Wie bereits erwähnt ist die komplette Organisation eine Katastrophe und ich würde es keinen empfehlen.
Letztendlich ist und bleibt es ein Selbststudium, aber ich denke, dass man trotzdem etwas Unterstützung verlangen könnte für den Preis, den man dort zahlt.
17 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
DATEV-Buchführung
Zertifikat
|
8 | 32 | 100% | 1 | |
Die Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
IHK
|
1 | 33 | 100% | 2 | |
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
IHK
|
1 | 33 | 95% | 38 | |
Handelsfachwirt
IHK
|
1 | 33 | 100% | 2 | |
Industriemeister Metall
IHK
|
1 | 33 | 100% | 1 | |
Markt- und Kundenmanager
Zertifikat
In Kooperation mit
FHE - Fachhochschule Erfurt
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Personalfachkaufmann
IHK
|
8 | 33 | 83% | 6 | |
Technischer Fachwirt
IHK
Noch nicht bewertet
|
8 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Train the Trainer
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaft
B.A.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Wirtschaft - Gesundheitsmanagement
B.A.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaft - Logistik
B.A.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaft - Personalmanagement
B.A.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Wirtschaftsfachwirt
IHK
|
1 | 33 | 93% | 27 | |
Wirtschaftsinformatik
B.Sc.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
B.Eng.
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Zertifikatsstudiengang Betriebswirtschaft (BWL)
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 |