Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung

University of Applied Sciences

www.hsm-fernstudium.de
  • Rabatte & Förderungen
    • Weiterbildungsstipendium
    • Bildungsprämie: Prämiengutschein
    • Bildungsprämie: Spargutschein
    • Bildungsgutschein
    • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
    • Bildungsscheck
    • Aufstiegsstipendium
    • Weiterbildungsstipendium
    • Deutschlandstipendium
    • Studienförderung - Deutsche Bildung
      Bildungsfonds
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Chiara , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Jan , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Timo , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Florian , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Samuel , 17.05.2023 - Elektrotechnik und Management (M.Eng.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 2004
Institutstyp
Staatlicher Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
12 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
18 Fernlehrgänge
Studierende
600 Teilnehmer
Dozenten
200 Dozenten

Das Fernstudienangebot der Hochschule Schmalkalden überzeugt durch Praxisnahes Wissen zur direkten Anwendung am Arbeitsplatz, persönliche Betreuung durch eine feste Ansprechperson während der gesamten Studienzeit und flexibles Lernen durch umfangreiche Selbststudienphasen mit der Möglichkeit, Urlaubssemester in Anspruch zu nehmen.

Kleine Studiengruppen mit Vernetzung im Online-Campus, wenige prägnante Präsenzphasen zur Diskussion der Lehrunterlagen mit den Lehrenden und den Kommiliton*innen sowie die Vermeidung von Belastungsspitzen während der Präsenzphasen durch modulweise Prüfungsabnahme sind weitere Vorteile.
Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

berufsbegleitend studieren: keine Unterbrechung der beruflichen Karriere, finanzielle Absicherung durch geregeltes Einkommen.

kurze Präsenzphasen: in der Regel drei bis vier Blockveranstaltungen pro Semes-ter, von Freitag bis Sonntag.

umfangreiche Lehrunterlagen: ausführlich ausgearbeitete Lehrunterlagen mit praktischen Übungen und Lösungswegen.

Rundum-Betreuung: ein Ansprechpartner für alle fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten über die gesamte Studiendauer.

Quelle: Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung 2018

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Franziska Kemnitz LL.M
Studienberatung und Studienkoordination
+49 (0)3683 688 - 1746
www.hsm-fernstudium.de

Top 5 Fernstudiengänge

Fernstudiengang
Bewertung
Master of Engineering (M.Eng.)
93% Weiterempfehlung
1
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
2
96% Weiterempfehlung
3
Master of Arts (M.A.)
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
5

Standort des Fernstudienanbieters

Bildergalerie

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Chiara , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Alex , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Jan , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Timo , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Jonas , 09.06.2023 - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.9
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.2
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 262 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 510 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 63
  • 174
  • 21
  • 4
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 128

Top Betreueung!

Chiara, 09.06.2023
Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
4.9
Sehr gute Betreuung und Abholung der Studenten dank den Studienkoordinatorinnen.
Studieninhalte aufbauend auf den Bachelor, bei selbigen Vorstudium in Kunststofftechnik sind 1/2 Themen Wiederholung.
Zeitlich gute Organisation mit Beruf und privat Leben.
Bewertung lesen
Chiara
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 09.06.2023

Masterstudium

Alex, 09.06.2023
Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
3.6
Der berufsbegleitende Studiengang Angewandte Kunststofftechnik an der Hochschule Schmalkalden ist gut! Praxisnah, kompetente Dozenten und relevante Inhalte. Eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis für berufstätige Studierende. Sehr empfehlenswert!
Bewertung lesen
Alex
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 09.06.2023

Viel gelernt

Jan, 09.06.2023
Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
4.7
Das Studium vermittelt breites Spektrum an Kenntnissen zu Kunststoffen. Es fängt an den Wurzeln an, also eher als interdisziplinärer Studiengang. Wer im Bachelor bereits Kunststofftechnik studiert hat, wird ggf einige Überschneidungen haben. Die Organisation rund ums Studium ist sehr gut und im Falls von Problemen sehr flexibel. Es kommen fast nur Leute aus der Industrie zusammen, was den Austausch in den Vorlesungen besonderes interessant macht. Die Studierenden kommen in grosser Zahl aus ganz Deutschland, sodass viele vor Ort nächtigen, was ebenfalls einen guten Austausch ermöglicht. Leider ist die Stadt relativ ruhig bezüglich des Abendprogramms, es gibt ein paar Kneipen im Ort. Für ein nebenberufliches Studium jedoch gut, um auch morgens den Vorlesungen konzentriert zu folgen. Ich hätte mir gerne Inhalte zum CAD Zeichnen gewünscht, da dies für manche Module sinnvoll ist. Hier wäre vielleicht noch Potential, um auf die verschiedenen Vorbildungen individuell eingehen zu können.

Würde das Studium jederzeit weiterempfehlen für Leute die im beruflichen Umfeld mit Kunststoffen arbeiten.
Bewertung lesen
Jan
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 09.06.2023

Gute Studieninhalte und kompetente Dozenten

Timo, 09.06.2023
Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
4.6
Lernen in kleinen Gruppen und guter Betreuung durch die Dozenten. Lehrbriefe zur Vorbereitung auf den nächsten Präsenzblock verhelfen sich auf die Studieninhalte vorzubereiten. Gute Abwechslung zwischen praktischen und theoretischen Inhalten. Das stellen von Fragen kann im Vergleich zu normalen Universitäten direkt während dem Unterricht Geschehen.
Bewertung lesen
Timo
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 09.06.2023

29 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Angewandte Kunststofftechnik M.Eng.
4.5
40
Anwendungstechniker*in (FH) für Additive Verfahren/Rapid-Technologien Zertifikat
4.7
3
Apothekenbetriebswirt*in (FH) Zertifikat
4.9
2
Betriebswirt*in (FH) Controlling und Steuern Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirt*in (FH) Digital Marketing Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaftslehre B.A.
4.4
7
Business Process Manager (FH) Zertifikat
4.1
1
Elektrotechnik und Management M.Eng.
4.2
14
Finanzfachwirt*in (FH) Zertifikat
In Kooperation mit Campus Institut
4.4
7
Gesundheitsökonom*in (FH) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Handelsmanagement M.A.
In Kooperation mit DHGE - Duale Hochschule Gera-Eisenach
Noch nicht bewertet
0
Informatik und IT-Management M.Sc.
In Kooperation mit DHGE - Duale Hochschule Gera-Eisenach
4.4
10
Maschinenbau und Management M.Eng.
4.6
63
Öffentliches Recht und Management Master
4.6
52
Personalmanager*in (FH) Psychologie und Recht Zertifikat
4.0
1
Pharmazieökonom*in (FH) Zertifikat
4.2
7
Produktionsmanager*in (FH) für Kunststofftechnik Zertifikat
5.0
1
Produktmanager*in (FH) Zertifikat
5.0
4
Projektmanager*in (FH) für Werkzeug- und Formenbau Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Qualitätsmanager*in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse Zertifikat
4.4
2
Regulierungsmanager*in (FH) Zertifikat
4.8
8
Steuerrecht und Steuerlehre LL.M.
In Kooperation mit 2 Instituten
4.2
3
Techniker*in (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Unternehmensführung M.A.
4.6
21
Vertragsmanager*in (FH) Zertifikat
4.5
7
Vertriebsmanager*in (FH) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation B.Sc.
4.8
5
Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung B.Eng.
4.0
3
Wirtschaftsrecht LL.B.
4.7
1

Studiengänge in Kooperation mit Studieninstitut für Kommunikation

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einem privaten Fernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Studieninstitut für Kommunikation.
Fernstudiengang Bewertungen
Betriebswirt (FH) für Digital-Marketing Zertifikat 1

Seitenzugriffe der Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung.
Keyword Position
hochschule schmalkalden bewertung 2
fh schmalkalden erfahrungen 2
hochschule schmalkalden erfahrungen 2
schmalkalden fh erfahrungsberichte 2
fh schmalkalden pharmazieökonom 2
finanzfachwirt fh schmalkalden 3
maschinenbau und management schmalkalden 4
fernstudium schmalkalden 5
fh schmalkalden weiterbildung 5
hs schmalkalden mpa 5

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen das Institut weiter
  • 2% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 37% Studierende
  • 45% Absolventen
  • 18% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023