Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung
University of Applied Sciences
www.hsm-fernstudium.deSo funktioniert das Fernstudium

des Fernstudienanbieters
Standort des Fernstudienanbieters
-
Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Hauptstandort Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
+49 (0)3683 688-1746
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Sehr gut organisierter Studiengang
Durch die Abstände zwischen den Modulen ist eine optimale Prüfungsvorbereitung neben dem Beruf möglich.
Guten Gewissens weiterzuempfehlen!
Optimale Verteilung der Präsenzphasen
Gut mit dem Privatleben vereinbar
Qualitativ hochwertige Vorlesungsinhalte
Gute Dozenten
Die Vorbereitungsunterlagen sind ebenfalls gut aufbereitet und hilfreich
Kleine, angenehme Studiengruppe in super Atmosphäre.
Inhaltlich sehr gut, Luft nach oben
Leider leidet der Studiengang unter dem deutlichen Qualitätsunterschied der Dozenten. Präsenzphasen der Module finden am Wochenende statt. Erwischt man einen guten Dozenten, ist das Wochenende ein Gewinn, es macht Spaß, man lernt etwas. Erwischt man bei solch einem Projekt aber einen der "anderen" Dozenten, ist es schlicht vergeudete Zeit. Und wenn das Ganze noch mit einer reinen Auswendiglernklausur abgerundet wird …
Bei Fragen/Rückfragen vor/während/nach der Präsenzphase sind Dozenten sehr unterstützend und reagieren im Normalfall schnell und kompetent. Leider wartet man auf Prüfungsergebnisse teilweise viele(!) Monate. Das muss sich ändern. Umgekehrt wird schließlich erwartet, dass der Student alles pünktlich (bspw. Semestergebühren) und ordentlich abliefert (Klausur, Hausarbeit, Beteiligung etc.). Es muss bitte angebracht sein, dass man das Ergebnis seiner neben dem Beruf hart investierten Zeit (und Geld) zeitnah erfährt.
Dies aufgreifend, der Studiengang ist berufsbegleitend machbar. Die zu investierende Zeit sollte aber nicht unterschätzt werden. Gleichzeitig ist es bestimmt auch eine individuelle Entscheidung. Die Durchfallquoten bei Prüfungen sind sehr überschaubar. Manche Module liegen zeitlich etwas zu eng beieinander.
Zu Schmalkalden - ich mag Schmalkalden. Schmalkalden ist ein schönes, kleines Städtchen, dass ich ohne diesen Studiengang nicht kennengelernt hätte. Geografisch ist die Lage super. Schmalkalden ist zentral gelegen und von den meisten Regionen in Deutschland aus mit dem Auto (ÖPNV kann ich nicht beurteilen) sehr gut erreichbar. Manche Module finden in Berlin oder Gera statt. Die Anfahrtswege können dann länger sein.
Abschließend, würde ich den Studiengang weiterempfehlen? Ja. Ich würde mich aber, wenn ich nochmal vor der Frage stünde, nach Alternativen umschauen.
Strukturiertes berufsbegleitendes Studium
31 Fernstudiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Studieninstitut für Kommunikation
Fernstudiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Betriebswirt (FH) für Digital-Marketing Zertifikat | 1 | 32 | 1 |
Seitenzugriffe der Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.